Beiträge von Tscheckoff

    Alsooo ...


    Wenn SOFORT ein TFT gekauft werden soll, dann würde ich für deine Anwendung zum Dell greifen. Schnelle Reaktionszeit, akzeptable Farbqualität. Und falls Shooter oder ähnliche "schnelle" Games gespielt werden sollten, dann ist der die 1. Wahl.


    Solange aber NUR WOW (RPGs oder Strategiespiele) und andere Games gespielt werden, die Bildverzögerungen in kleinen Maßen verkraften (30->40ms statt ca. 20ms beim Dell), würde ich eher zum Samsung 244T greifen. Denn dieser hat die merkbar bessere Bildqualität als der Dell.


    Würde beide dem HP schon vorziehen wegen dem HDCP Support, und man kauft ja Bildschirme für viele Jahre, und nicht nur für 1 Jahr (wie bei PC Hardware oft üblich).


    WENN aber noch Zeit ist, und man Geduld hat, dann könnte man auch auf die neuen Samsung Panels warten, die bald raußkommen SOLLTEN. Dann gibt es nämlich neue 24", 27" und 30" Panels. Und von Dell wird dann wahrscheinlich auch ein 27" TFT mit 1920x1200 Pixeln und HDCP raußkommen. -> Und auf dießen werde ich jetzt auch warten ;) (hatte bis vor kurzem noch nen neuen Samsung 244T)


    Denn 27" bei 1920x1200 sind für mich z.B. perfekt.:


    Größer als ein 24" (für Programmieren, CAD, Multimedia und für Games, die normal sowieso max. 1920x1200 packen OPTIMAL) und hat die gleiche Auflösung wie ein 24" ;). -> Kein Dual-Link nötig wie bei den 30", haben einen besseren Scaler verbaut als die 30" (die eigentlich gar keinen haben ^^) und die HD-TV Auflösung von 1920x1080 passt auch perfekt (dafür sind die 2560x1600 von 30" z.B. schon wieder zu groß).


    Hatte mir nämlich zuerst auch überlegt, einen 30" sogar zu kaufen. Aber NAJA. Die Begründungen sind ja glaube ich logisch bzw. nachvollziehbar. Und der 27" wäre das OPTIMALE Mittelmaß zwischen 24" und 30" ;)


    mfg
    Tscheckoff

    Naja. Dell soll ja auch nen 27" raußbringen mit dem neuen Samsung Panel. Oder nicht ? Wäre ja die beste alternative zu den 30". 1080P schaut perfekt drauf aus (da sind die 30" ja eh fast oversized), und von der Größer zu Pixel-Relation her passts auch fast besser als beim 24" mit 1920x1200.


    mfg
    Revo

    naja. irgendwie warten viele (einschließlich ich) auf den neuen 305T oder den 27" mit 1920x1200 ;). Nur außer auf der Samsung.ru Seite ist noch nix (besonders bei uns) verfügbar (nit mal Infos).


    mfg
    Revo

    Also die Option würde ich allgemein ausstellen.
    Dadurch hast du noch weniger Verzögerung vom PC bis zur Bildausgabe am TFT. Die Option siehst du erst, wenn du Coolbits runterladest (damit schaltet man Optionen im Treiber frei).


    Bez. Treiber:
    War keine CD oder so was dabei ?
    Beim Samsung war eine dabei ... auf der Dell Seite gibt´s auch nix ?


    Den Samsung hab ich nur hergegeben, weil er mir zu viel verzögert hat. Also zu hohe Verzögerung von PC Ausgabe bis Darstellung am TFT. Die Farben und die Qualität des Bildes waren TOP ... aber naja.
    Will schon auch gamen auf dem TFT ;). Von da her war´s schon die richtige Entscheidung ...


    Will mir eh auch vielleicht den 24" Dell besorgen. Bin mir aber noch nit sicher, da jetzt dann ja die 27" raußkommen werden, und die 27" bei 1920x1200 sind schon noch besser als 24" bei 1920x1200 und 30" 2560x1600 ...


    mfg
    Tscheckoff


    //Edit:
    IgM:
    Du hast auch ein komplett anderes Panel ;)
    Da brauchst auch keine Treiber etc. ...

    Hast du das Prerendering in den Treibern ausgeschaltet ?
    Bzw. hast du eigentlich die TFT-Treiber installiert ?
    Gab bei meinem (jetzt nimmer mir gehörenden) Samsung 244T auch ...
    Hatte zuerst ein wenig Probs mit der Video-Wiedergabe und mit der Verzögerung auch ;)


    mfg
    Tscheckoff


    //Edit:
    Ach ja ...
    Ein wenig Flackert es immer.
    Aber normal nit viel, und in Videos stocken etc. dürfte es gar nicht.
    Versuch es mal mit ner niedrigeren Auflösung ...
    In Linux gab es bei mir mit ner 5900XT auch Probleme mit 1920x1200.
    Es stockte zwar nicht, aber in Videos z.B. flimmerte es etwas ...
    1650x1050 ging ohne Probleme.


    Kann aber auch an den Treibern gelegen haben (im Linux).
    Dort gibt´s ja eher nur Beta-Treiber.


    Bzw. würde dir mal zu ner neuen Grak raten. Gibt´s ja jetzt gute eh schon ziemlich günstig ;)

    Naja. Die 24"er würde ich mir an deiner Stelle schon anschaun.
    Mir hat der 19" CRT-Flat NEC auch 6 Jahre lang "gereicht", bis ich mal die Bildqualität des Samsung 244T gesehn hab :P *g*


    Zum Gamen würde die XTX sogar leicht reichen (auf 1920x1200) für so ziemlich jedes Game. Würde es mir also an deiner Stelle schon mal überlegen ;)
    Und wenn dir ein 24"er überhaupt nicht zu sagt, kannst du ihn ja immer noch zurück geben ;)


    Für was gibt es denn ein Rückgaberecht ?
    Also ich würde es schon mal probieren an deiner Stelle ...


    mfg
    Revo

    Naja. Leasingrückläufer würde ich keine nehmen.
    Die sind meist fast täglich durch gelaufen (damit sich das Leasing überhaupt auszahlt), und auch meist nicht gerade TOP in Schuss.


    Würde dir zu Präsentationsgeräten raten, die auch oft verkauft werden mit 4->8 Monaten Laufzeit (bzw. Gebrauchtzeit), und 1 Jahr Garantie ... am besten gleich von nem NEC-Reseller. Gibt ja ein paar Auf Ebay.


    Die sind meist TOP in Schuss, Pixelfehlergetestet und du hast noch Garantie bzw. Gewährleistung auf dem Gerät vom NEC-Reseller ;)


    mfg
    Revo

    @Tiefflieger:
    Ganz verstehe ich jetzt nicht, auf was du hinaus willst ...
    Aber ich vermute mal, du meinst, dass Dell dadurch Gewinn verliert ...


    Ich sage nur eins:
    Firmenkunden bekommen die Dell um 1500->1600,-.
    Eigentständige Dell Reseller (wie die oft auf Ebay) bekommen DIREKT von Dell
    die TFTs noch günstiger und verkaufen diese auf Ebay, und indirekt verdient Dell auch wieder dabei mit.


    Also verstehe ich die Aufregung nicht ganz.


    mfg
    Revo


    //Edit:
    Und warum der Vergleich mit Jobs ?!?
    Hier haben wir es mit DELL zu tun. Einer der größten Server und PC-Online-Reseller und nicht einer kleinen Privat-Firma oder einem Selbstständigen, der auf jeden Euro schaun muss. Die Gewinn-Spanne (speziell bei den TFTs) ist EXTREM hoch, und deshalb gibt es auch immer wieder Rabatt-Aktionen ...

    Also ...
    Ich würde zu nem NEC 2180UXi raten ...
    Die gibt´s derzeit auf Ebay z.B. vom NEC Reseller mit 1/2 Jahr alter um 400->500,- (!). TOP Preis und guter TFT ...


    Bis 1600x1200 dürfte Analogansteuerung auch kein Problem sein.
    Nur drüber würde ich nie im Leben mit Analog ansteuern.
    Also 1920x1200 oder ähnliches ...


    Die Eizo Geräte (997 oder 985 z.B.) gibt´s auch oft wenig gebraucht für 500->600,-. Sind auch TOP Geräte.


    mfg
    Revo

    Um Quad SLI überhaupt sinnvoll zu machen, würde ich schon zu nem 30" Apple/Dell/Samsung greifen. Denn sogar bei 1920x1200 ist teils Cross-Fire mit 2 Karten schneller ^^


    Und erst bei 2560x1600 kann die Quad Lösung richtig punkten ... ;)
    Natürlich wäre ein 24" auch perfekt. Dann aber zum Dell greifen wegen den Raktionszeiten. Der Samsung zieht etwas nach (habe ihn derzeit selbst, und will vielleicht auf nen 24" oder 30" Dell umsteigen).


    Ne Lösung mit 3 17" TFTs oder 3 19" TFTs würde ich nicht nehmen.
    Da wäre mir der Platz am Schreibtisch zu schade, und man hat 2 Ränder dadurch im schönen Bild ^^ :P


    Dann spar noch ein wenig, und kauf wenn du das Geld hast den 30" Dell. Den bekommt man auf Ebay von Händlern auf Pixelfehler getestet und mit neuester Rev. um 1400->1600,- ... also nit soo extrem teuer wie bei Dell direkt.


    Der Samsung wird sicher mehr als der Apple kosten.
    Also ein richtiges Vermögen. Daher würde ich gleich zum 30" Dell raten.


    mfg
    Reov

    Jup. Schon klar (das mit DL-DVI != Dual DVI).
    Bzw. mich wunderts nur, dass ATI das nit bietet ^^


    Naja. Mal sehen welche Grak es wird. Vielleicht ne 7950GX2 oder ne neue G80 (wenn sie bald heraußen sind ^^). Naja. Also bist du der Auffassung, dass die 30"er ohne Overdrive (aber mit langsamerem Display -> Reaktionszeit) schneller sind als der 2407 mit Overdrive (aber dafür schnelleren Display -> Reaktionszeit) ?


    Weil um das geht´s mir eigentlich :P
    Dass ich eben den schnellsten TFT (von Reaktionszeit und Delay) im Bereich von 23" bis 30" hab. Oder ist da ein VA Panel 24"er ohne Overdrive noch schneller ? Nur dann hat man ja wieder das erhöhte Schlieren ... oder nicht ?


    Der neue 30" Samsung wäre TOP.
    Gutes Panel soll er haben. Aber wann der rauß kommt.
    Und zu welchem Preis ^^


    mfg
    Tscheckoff

    Hmm. Funktioniert also alles NUR bei NVidia Karten (mit dem Scaling) ?!?
    Naja. Mal sehen welche Grak es dann werden wird :P


    Das mit dem Tripe-Buffering bzw. "Frames-Vorrechnen" hab ich gestern schon beim 244T ausprobiert (auf Rat von ein paar anderen Usern @ anderem Forum ;)). Bringt Verbesserung, aber hat immer noch ein merkbares Delay.
    Bzw. das Ausstellen der Maus-Beschleunigung hat auch Besserung gebracht. Hat den Effeckt (vorher) nämlich noch zusätzlich verstärkt ^^ :P


    Bzw. Naja. Ein paar Leute haben gemeint, dass bei DL-DVI durch die Höhere Bandbreite so gut wie überhaupt keine Verzögerung vorhanden sein "sollte".


    Overdrive hat der 30"er ja auch nicht. Oder doch ?
    Dadurch sollte er ja auch schon mal schneller sein ...


    Also jetzt wäre dann halt immer noch die Frage, ob der 30" Dell/Apple schneller ist als z.B. der 2407er Dell (-> Bei Prerendering @ 0 wieder) ... ;)
    Weil ich gebe gern etwas mehr für nen schnelleren (und auch viel größeren!) TFT aus, solange er das bietet, das ich gerne hätte ;)


    mfg
    Tscheckoff


    //Edit:
    Ach ja ...
    Ganz vergessen ;)
    BIG thx mal für die Antwort ...