Alsooo ...
Wenn SOFORT ein TFT gekauft werden soll, dann würde ich für deine Anwendung zum Dell greifen. Schnelle Reaktionszeit, akzeptable Farbqualität. Und falls Shooter oder ähnliche "schnelle" Games gespielt werden sollten, dann ist der die 1. Wahl.
Solange aber NUR WOW (RPGs oder Strategiespiele) und andere Games gespielt werden, die Bildverzögerungen in kleinen Maßen verkraften (30->40ms statt ca. 20ms beim Dell), würde ich eher zum Samsung 244T greifen. Denn dieser hat die merkbar bessere Bildqualität als der Dell.
Würde beide dem HP schon vorziehen wegen dem HDCP Support, und man kauft ja Bildschirme für viele Jahre, und nicht nur für 1 Jahr (wie bei PC Hardware oft üblich).
WENN aber noch Zeit ist, und man Geduld hat, dann könnte man auch auf die neuen Samsung Panels warten, die bald raußkommen SOLLTEN. Dann gibt es nämlich neue 24", 27" und 30" Panels. Und von Dell wird dann wahrscheinlich auch ein 27" TFT mit 1920x1200 Pixeln und HDCP raußkommen. -> Und auf dießen werde ich jetzt auch warten (hatte bis vor kurzem noch nen neuen Samsung 244T)
Denn 27" bei 1920x1200 sind für mich z.B. perfekt.:
Größer als ein 24" (für Programmieren, CAD, Multimedia und für Games, die normal sowieso max. 1920x1200 packen OPTIMAL) und hat die gleiche Auflösung wie ein 24" ;). -> Kein Dual-Link nötig wie bei den 30", haben einen besseren Scaler verbaut als die 30" (die eigentlich gar keinen haben ^^) und die HD-TV Auflösung von 1920x1080 passt auch perfekt (dafür sind die 2560x1600 von 30" z.B. schon wieder zu groß).
Hatte mir nämlich zuerst auch überlegt, einen 30" sogar zu kaufen. Aber NAJA. Die Begründungen sind ja glaube ich logisch bzw. nachvollziehbar. Und der 27" wäre das OPTIMALE Mittelmaß zwischen 24" und 30"
mfg
Tscheckoff