Beiträge von Martin1

    Der Monitor ist analog angeschlossen. Im Menü gibt es auch eine Stelle, in der das angezeigt ist.


    Wo ist diese Automatik-Funktion, also die Möglichkeit mit einem Klick die für den Monitor beste Einstellung zu wählen?
    Bin ich blind oder gibt es nur die von mir erwähnten manuellen Einstellungen unter Bildabgleich/Image Adjust (4 Unterpunkte)?

    Hallo,
    bei analog-Betrieb fährt man in der Regel mit der Autoadjust-Funktion gut.
    Bei meinem alten Monitor war das eine eigene Tast, bei dem neuen hier gibt es eine solche automatische Funktion wohl nicht?
    Im OSD gibt es zwar Einstellungsmöglichkeiten unter "Bildabgleich"(Image Adjust), aber nichts, wodurch es automatisch geht.


    Finde ich das nur nicht oder gibt es das nicht?


    Grüße,


    Martin

    Die 02102/8753100 geht bei dir?


    Hab jetzt mal ne Mail geschickt, aber mit zusätzlicher USt kostet es das Gleiche wie bei den günstigsten "normalen" Web-Anbietern (Kupper und HoH).. Wie die anderen fehlenden Infos auch, fehlt der Hinweis auf die noch dazukommende USt...vielleicht kriegt man das alles erst, wenn man registriert ist.

    Hallo,
    die Firma ist ziemlich groß, ist IT-Dienstleister und hat u.a. auch einen Online-Shop mit z.T. günstigen Preisen. Früher hieß sie CC CompuNet.


    Allerdings sehe ich nirgends AGB, Angabe zu den Versandkosten ect. und die Telefonnummer zum Online-Shop stimmt nicht. "Kein Anschluss unter dieser Nummer", was schon seltsam ist.



    Hat da schon mal jemand was gekauft oder kennt die Firma?

    Hallo,
    kann man mittlerweile einen solchen Fernseher kaufen ohne befürchten zu müssen, von der technischen Entwicklung in den nächsten Jahren übermäßig stark überholt zu werden?


    Welche Ausstattung und technischen Daten sollte so ein Gerät haben?


    Bin ein ganz normaler Fernseh-Konsument (Astra) und brauche so ca. 80 cm Diagonale.


    Danke.

    Hallo,
    habe mir das Tool gerade zwei Mal runtergeladen, doch wenn ich die exe durch Doppelklick starten will kommt jedes Mal folgende Meldung:


    DISPTEST verursachte eine allgemeine Schutzverletzung in Modul USER.EXE bei 00001:3ED4.
    Wählen Sie schließen. DISPTEST wird schließen.


    Woran liegt das oder soll ich es mit einem anderen Testprogramm probieren?


    Ich versuche halt nur, für mich herauszufinden, inwieweit 17" für mich KONKRET ein Nachteil werden könnten, da ich nicht vorhabe, schon in 2 Jahren wieder den nächsten Monitor zu kaufen.
    Aber selbst wenn ich in 2 Jahren der einzige auf der ganzen Welt sein sollte, der noch vor 17" sitzt: Wenn ich damit glücklich bin und alles anschauen kann...so what. Webseiten sind sogar meist so gemacht, dass ich mit 17" ein schönes Vollbild habe.


    Genau um die Augen geht es. Ich werde das diese Woche noch mal testen, aber zum Surfen und Office ist mir die native Auflösung zu klein, ich werde wahrscheinlich 1024x768 brauchen. Das Argument fällt also vermutlich weg für mich. Na ja, 19 Z. stellen zwar auch diese Auflösung etwas größer dar als 17, aber darauf kommt es dann nicht mehr an.


    Mit dem L578 habe ich im Kaufhaus ein VA-Gerät gefunden, das bei 1024x768 und aktiviertem Clear Type ein ordentliches Schriftbild liefert (beim L778 war das Schriftbild deutlich schlechter !?). Aber der ist halt 17 Zoll.
    Wenn man unterstellt, dass der negative Effekt durch den Verteiler im Kaufhaus und der negative Effekt durch den analogen Anschluss bei mir sich die Waage halten (oder liege ich da ganz falsch?), dann wäre das also ein Gerät für mich.


    Und bei der Alternative P19-2 habe ich von Ghosting gelesen, womit vermutlich wie beim Fernseher helle Schatten gemeint sind. Da traue ich mich nicht so recht, obwohl andererseits von guter Interpolation für Schrift gesprochen wird. Der S1931 scheint gerade für Schrift bei 1024x768 laut eines Users nicht gut zu interpolieren.
    Alles andere ist zu teuer oder kein VA oder es gibt kaum (positive) Erfahrungen zur Schrift-Interpolation.

    Hallo,
    es wird überwiegend geraten, sich im Zweifelsfall statt für einen 17 Z. lieber für 19 Z.-Monitor zu entscheiden. Einer der genannten Gründe lautet, 17 Z. würde aussterben.


    Mal angenommen das kommt so und in den nächsten 2 - 4 Jahren erlangen 17 Z - Monitore den Status wie heute 15 Z-Monitore. Wenn ich mir heute aber trotzdem noch 17 Z. zulege, was stört mich diese Entwicklung dann, welche konkreten negativen Auswirkungen könnte das mit mehr oder weniger viel Phantasie haben? Was kann ich in 4 Jahren nicht oder nicht mehr so gut mit meinen 17 Z. anschauen?


    Mir fällt da nichts ein, hat jemand mehr Phantasie als ich?

    Habe gerade mal die Suche benutzt (habe sie zunächst nicht gesehen, Rot ist wohl nicht meine Farbe...vielleicht brauche ich auch wirklich eine Brille... :)), bin doch nicht der Einzige mit diesem Anliegen.


    Schrift vergrößern in Windows und Browser ist offenbar zumindest keine so gute Lösung, dass man sich darauf verlassen sollte, gerade wenn man viel surft und nicht ständig mit versch. Browsern rumexperimentieren möchte.
    Werde mir das mal alles durchlesen.


    Kann jemand vielleicht auf die DVI-Sache eingehen, was könnte da in Zukunft kommen?


    Und das funktioniert zuverlässig?
    In Windows soll es manchmal Probleme mit best. Programmen geben.


    Was die Browser angeht, ich habe es gerade mit dem IE probiert, da tut sich gar nichts ?( und es gäbe auch nur zwei Stufen nach oben und unten zu vestellen (wobei das ja vielleicht genügen würde).
    Beim Mozilla funktioniert es, der hat aber nur eine Stufe zu verstellen.


    Ich meinte auch nicht nativ, sondern mit der Auflösung betreiben. Wenn das nicht geht, dann die nächstkleinere, die wieder geht.


    Was die kleine Anzeige angeht, so erscheinen auf 19 Zoll Schrift ect. zwar ETWAS größer, aber noch lange nicht so groß wie bei 17 Zoll und 1024x768. Bei uns in der Arbeit haben alle einen 17Z-Monitor und 1024x768, keiner möchte die höhere Auflösung, weil es allen zu klein ist. Und die haben teilweise schon ne Brille =). Beim Spielen mag das anders sein, aber beim lesen und schreiben...


    Grüße,


    Martin

    Hallo,
    interessant, ein eigenes Forum nur für Monitore und gleich ein so großes. Mein Problem ist ein wenig spezieller, vielleicht kann mir hier jemand helfen.


    Das seit kurzem längere Sitzen vor meinem Röhrenmonitor (Dell, 17 Zoll) strengt meine Augen an und ich ertappe mich manchmal beim Zusammenkneifen der Augen. So ein wenig hat auch schon die Sehkraft nachgelassen, Brille habe ich zwar noch keine, aber 100 % habe ich nicht mehr.
    Ich brauche den Monitor vor allem zum lesen und schreiben (Textverarbeitung) sowie surfen.


    Also muss ein TFT her. Das Problem ist, dass TFTs auf 1280*1024 ausgelegt sind und das ist mir zu klein. Ich möchte die 1024*768 beibehalten. Bei niedrigeren Auflösungen machen TFTs aber ein schlechteres Bild, weiul interpoliert werden muss. Wie viel schlechter, ist von Monitor zu Monitor unterschiedlich.


    Ich suche also einen 17-oder 19Z-Monitor, der mit 1024x768 ein möglichst gutes Schriftbild liefert, ggf. mit Unterstützung der Windows-Kantenglättung. Denkbar wäre auch ein 19Z-Monitor mit nur etwas kleinerer Auflösung als die native, also 1152x864.


    Kann mir jemand ein solches Gerät nennen? Im Kaufhaus ist die Auswahl relativ begrenzt und da alle Monitore an einem Verteiler hängen ist das gelieferte Bild nicht realistisch.


    Ich habe schon ziemlich viel Testberichte gelesen, aber es scheinen fast alle die native Auflösung zu verwenden. Der einzige Monitor, bei dem erwähnt wird, dass er auch bei 1024x768 ein gutes (Schrift)Bild liefert, hat keinen DVI-Anschluss, der Samsung 913N. In den FAQ heißt es, man solle nur noch mit DVI kaufen, um zukunftssicher zu sein. Aber meine Grafikkarte ist nur analog und ich frage mich, welche neuen Entwicklungen das sein könnten?


    Danke für Hinweise.


    Martin