Hallo Mediafrost, wie bereits oben beschrieben: 27" 5k = 2x wqhd - man kann also alles vom OS um 200% skalieren und es hat die gleiche Größe wie auf 27" wgqh, nur eben schärfer und man hat absolut keine Probleme durch die gebrochene Skalierung. Das ist der Sinn.
1) Alte Programme (ja es gibt auch im professionellen Bereich noch viele davon) sehen durch 2 statt 1 Pixel genauso aus wie vorher, keine Unschärfe wie bei 125% oder 150%! Die 200% Skalierung unter Windows klappt hingegen perfekt. Ich bin daher wieder zu wqhd zurück, es sieht mit 4k manchmal einfach schlechter aus. Besonders nervig ist es, wenn die Schrift bei 4k super scharf ist, andere Inhalte aber schlechter als vorher.
2) Keine Skalierung von Bildern im Browser: Ich sehe bei 125% oder 150% das viele Assets auf Webseiten die keine spezielle hiDPI Version haben ebenfalls durch eine Skalierung unscharf aussehen. Mich stört das schon.
Sehr schade um die 5k, aber danke für die Info! Es ist halt ein Problem wenn alles nur auf Medienkonsum ausgerichtet ist und Arbeitsgeräte darunter leiden. Es ist die gleiche Art von Fehlentscheidung damals der Verlust um 120px in der Höhe durch fullHD gegenüber 1920x1200 (bevor das Argument kommt...man hätte auch 16:9 mit 1200px Höhe umsetzen können)