Beiträge von Freis

    füge 1200px höhe dazu und frei von glitzern und glossy-spiegelung (technisch ist es definitiv möglich, habe genug beispiele live gesehen, , mein thinkpad mit ips panel z.b. oder die samsung pls).... ja ist mir völlig unverständlich?!, aber nein das gibts leider nicht. suche seit jahren danach....

    Das wird aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit andere Ursachen haben als einen schlechten Bildschirm. Die permanente Augenverschlechterung durch Bildschirmarbeit ist afaik in Studien widerlegt worden (ich würde gerne eine Quelle nennen, habe aber leider keine Zeit sie zu suchen - aber es gab vom Bund eine Studie über einen Großen Zeitraum wo dieser Zusammenhang untersucht wurde).


    Eine kurzfristige Verschlechterung definitiv, aber eben keine permanente organische Schädigung.


    ps: versteht mich nicht falsch, ich bin grundsätzlich völlig eurer Ansicht, dass ein Monitor möglichst ergonomisch sein sollte...

    Also bei meinen 3 Exemplaren war, wie beschrieben, jeweils bei einem bestimmten Helligkeitswert eindeutig ein Flimmern wahrnehmbar - bei allen anderen Stufen war aber alles ohne Probleme - allerdings war meine Ausleuchtungauch mehr als bescheiden. Vielleicht hast du ja eine neuere Rev. o.ä.


    An das nicht linearen Verhalten der RGB Gains erinnere ich mich auch. Ich finds gut, dass du deine Erfahrungsbericht hier vorsetzt Volker, hilft sicher dem ein oder anderen und ist nebenbei einfach auch ganz interessant. :)


    Black: Pixelfehler hatte einer von 3 Stück. Zum Mac, Thunderbold-Display am PC macht irgendwie nicht viel Sinn bzw. geht nicht recht - Daher meine ich den iMac. Ich mach OSX eigentlich ganz gerne, allerdings stört es mich dass man bei Hardwaredefekt nichts selber machen kann, der iMac später nicht ohne weiteres als Monitor betrieben werden kann und mir gefällt Apple als Firma eigentlich so gar nicht.


    Ich möchte an dieser Stelle noch mal anmerken, dass die Endspiegelung beim Samsung imho perfekt ist und er absolut lautlos war. Ich würde das beim Dell 2713 mit seiner neuen leichten Endspiegelung gerne mal in natura sehen, aber da sollen ja durch das AG leichte Streifen sichtbar sein.

    Danke für dein Feedback und freut mich dass du recht zufrieden bist.


    Zum Flimmern bei niedriger Helligkeit, ich hatte insgesamt 3 Austauschmodelle da... alle drei hatten jeweils bei einem einzelnen niedrigen Helligkeits-Wert ein Flimmern (erinnere mich an 7,10 und 15). Zum Flimmern bei 7...Bei 6 und 8 war z.B. wieder alles ok. Der Helligkeitssensor hat bei mir meistens auch gepumpt (leider keine Glättung bzw. zeitabhängige Schaltung).


    Ich werde mir die Woche mal einen Imac 27" angucken, ich sehe einfach keine alternative mehr (habe bisher keinen Imac gesehen der subjektiv für mich ein störendes Bild oder starkes bleeding hatte. glänzend finde ich auch nicht gut, aber das ist das geringere Übel für mich). Der neue Dell 2713 versagt ja leider auch (bleeding, teilweise eingebrannte Bilder wie beim Plasma (siehe hardforum.com).

    das freut mich, dass du damit glücklich bist. die AG ist super, stimme ich dir voll zu. die ausleuchtung scheint ja ganz ok zu sein bei dir! vielleicht ist das eine neue rev. und samsung hat da etwas die QS optimiert. ich hatte drei exemplare und alle waren wirklich krass...


    zur helligkeit, das abkleben funktioniert in der tat ganz ok - man kann den kontrast aber auch locker um von 75 auf 70 senken, subjektiv war das für mich absolut keine verschlechterung und man bekommt den monitor noch einen tick dunkler. was ebenfalls gut funktioniert ist alle RGB werte abzuenken (z.b. auf 40, 40 40 - dabei muss man aber etwas per auge justieren, die regelung ist nicht ganz linear, ging bei mir aber ganz gut damals - als bsp. ich war bei 45, 48, 38 für ein 6500k ähnliches bild - das kann aber je nach exemplar anders aussehen)

    Also, ich habs jetzt so gemacht, wie du's empfohlen hast, Freis. Kontrast auf 75, Helligkeit auf 20, Blau-Anteil auf 40. Mein Programm, was zusätzlich die Helligkeit runterregelt, hab ich ausgeschaltet. Ich finds jedoch immer noch zu hell. Meine Augen brennen/ stechen wieder leicht. Wie du schon sagtest, das Bild ist einfach zu grell, egal unter welcher Einstellung. Welchen Monitor benutzt du jetzt?


    Wie sieht es eigentlich mit der Gamma-Einstellung aus, wie sollte man die einstellen? Hab sie momentan auf 1 stehen.


    Hat das iwas mit dem PWM zu tun? Es kann doch nicht sein, dass man unter jeder Einstellung Augenschmerzen bekommt. Am alten Fujitsu Siemens ScaleoView H19W-2 hab ich solche Probleme doch auch nicht :/

    ich habe ihn mit 0-13 helligkeit benutzt und hatte das problem trotzdem noch... nein, ich glaube nicht das es am pwm liegt, denn die das ist beim 24850 leicht gefiltert (kein hartes an aus, eher ein hell, etwas dunkler), das sollte deutlich unproblematischer als bei anderen monitoren. - ausserdem, da du den monitor vorher mit 85% helligkeit betrieben hast, war das pwm nur auf einer sehr geringen intensität aktiv (100% helligkeit = kein pwm). mein laptop, auf dem ich super lesen kann, hat auch pwm (zwar mit 240hz gegenüber den 180hz beim samsung, allerdings ohne "filterung") und ich habe absolut keine probleme. auch bei einem eizo (pwm 180hz allerdings ccfl) hatte ich absolut keine probleme. ich habe aber auch bei LED tfts bisher überwiegend keine probleme...


    ich würde spontan auch auf das pwm tippen, aber mittlerweile glaube ich aufgrund der oben genannten umständen es muss etwas anderes sein. mich würde auch interessieren was.


    ich benutze momentan (genervt) einen alten 22" am desktop .... mangels vernünftiger alternative und warte darauf, dass sich mal etwas ergibt. mir ist ein schlechter 22" allerdings mittlerweile lieber als rausgeworfenen geld für übergangslösungen.


    ps: ich würde dir empfehlen dann den alle einstellungen moderat zu senken. ich habe subjektiv bis zu einem kontrast von 65 kaum verschlechterungen gesehen. probiere doch mal helligkeit auf 5% und kontrast auf 65. wenn du damit nicht leben kannst, würde ich probieren einen anderen monitor zu besorgen...


    pps: das abkleben mit dem helligkeitssensor funktioniert gut, brachte bei mir aber auch keine echte besserung, vor allem war der bildschirm dann zu dunkel....

    Danke Denis.



    @ alle : Vielleicht noch mal an alle die von schlechter Ausleuchtung betroffen sind, ich habe leider inzwischen auch in diversen anderen Foren davon gelesen - es wäre sehr interessant ob es einen Zusammenhang zwischen Produktionsdatum und Ausleuchtung gibt. Nach meinen Problemen mit dem samsung 24850 habe ich allerdings absolut keine Lust mehr auf eine "austauschorgie" und mit dem Kauf generell warten bis etwas ohne Würfeln bei der QS erhätlich ist. Ansonsten scheint der 2713 für mich nämlich absolut was zu sein.


    Mich würde das Produktionsdatum daher sehr interessieren! Vielleicht sind das ja wirklich nur Geräte der ersten Serie o.ä.

    Volker ich bin gespannt. vergiss einfach alles was geschrieben wird und vertraue einfach deinem eindruck!


    blackbaCex: wenn du den kontrast verstellt wirkt sich das negativ auf die darstellung aus (grau stufen etc.).
    ich würde probieren immer das backlight selbst zu regeln.


    probiere mal helligkeit deutlich runter (20% helligkeit entspricht ca. 120 cd beim 24850 - also der richtgröße für helligkeit beim arbeiten)und den kontrast bei 75-70 zu lassen (75 wäre optimal).


    ansonsten kannst du probieren den blauanteil bei der farbreglung zu senken. bei allen 24850 die ich gesehen habe, war der gut 10-20% zu hoch!

    ...nach welcher Zeitspanne bekam man denn brennende Augen? Unabhängig ob heller, oder dunkler Umgebung?



    -volker-

    also mir kam es eigentlich nur grell vor, gebrannt haben meine augen nicht. gemerkt habe ich es sofort (spontaner eindruck). und auch bei heller schreibtischbeleuchtung - auch wenn es da deutlich weniger war - aber es lag nicht an zu dunkler umgebung.
    ich habe danach den blau-wert ordentlich nach unten geregelt, was das problem deutlich verbessert hat, aber irgendwie hatte ich trotzdem das gefühl eines grellen weiß.


    ich denke wenn du davon betroffen sein solltest, wirst du es schnell merken.



    @ blackbar: hast du den kontrast immer noch auf 30 stehen? oder hast du dich bei normalen einstellungen daran gewöhnt.

    das mit dem blenden würde ich nicht überbewerten, mach dir einfach selbst ein bild. ich möchte in der hinsicht absolut kein anspruch auf ein objektives urteil erheben.
    vielleicht war es durch den ärger über die schlechte ausleuchtung auch einfach unterbewusst... :) - nein, ich möchte das nicht trivialisieren, bei mir war es meinem empfinden nach so ich kanns mir aber absolut nicht erklären was das auslösen sollte und ich habe auch schon oft gelesen, dass viele de monitor zum programmieren sehr angenehm empfinden (vermutlich wegen des leichten AG).


    vielleicht sollten wir in dem 24850 review thread dazu weiter reden um nicht zu stark offtopic zu gehen :)


    ps: berichte doch mal eine eindrücke nächste woche, würde mich sehr interessieren.

    nein, aber tft-central misst die pwm mit fotos, gibt einen artikel dort. das habe ich auch gemacht und das funktioniert recht gut. ich habe beim 24 850 keine schwarz-weiß linien bekommen, sondern nur ein hell, dunkler (das passt sehr gut zu dem 27850 messungen). bei anderen tfts bekomme ich schön scharfe schwarz/weiß linien, es liegt also nicht an meiner "fehlerhaften" durchführung.


    ich hatte mit dem 24850 letzlich zwei große probleme. die ausleuchtung (ich habe da schon eine gewisse tolleranz, aber bei insgesammt 3 austauschmodellen war das problem mehr oder weniger einfach zu krass). mal einen filmgucken und dunkle bilder waren doch sehr gewöhnungsbedürftig und ich sehte mich jedesmal nach dem "tiefen" schwarz meinen laptops... das sagt glaube ich alles.


    ausserdem, und da weiß ich leider absolut nicht warum, kam mir das bild auch bei niedriger helligkeit sehr grell vor so das mich weiß regelrecht geblendet hat. bei meinem laptop und zweitmonitor war das bei subjektiv gleicher helligkeit nie ein problem. ich habs leider nicht herrausgefunden woran das lag. (an pwm lag es aber eher nicht, da mein zweimonitor defenitiv pwm hat und ich da absolut keine probleme hatte)


    ansonsten hatte der monitor völlig ok bis perfekt, leichtes AG, lautlos, 1200 pixel höhe, keine "proll"-optik (leichtes banding, was aber in der preisklasse wohl normal ist - keine probleme im altag oder so).

    Hi zusammen,


    weis hier jemand ob diese 'abgeschwächte' PWM Regelung auch beim 24ger Model S24A850DW genutzt wird?


    Schöne Grüße: Mike

    ja hat er (mit kammera gemessen siehe tft-central). ich hatte mit dem 24 aber andere probleme (habe auch ein kurzes review geschrieben hier), ich kann nicht sagen woran es lag, aber er erschien mir sehr grell bzw. auch bei helligkeit 0% war er mir oft bei weißflächen zu grell. am pwm lag es aber recht sicher nicht.

    Kopfschmerzen keine, dafür recht schnell brennende Augen (bei mir etwas schlimmer, als wenn ich lange bei dunkler Umgebung am zu hell eingstellten Monitor arbeite).

    ging mir auch so, trotz aller versuche, mir war das bild meistens zu grell (blau anteil habe ich runtergeregelt etc.). ging dir das auch so? ich habe bis heute absolut keine erklärung dafür, PWM war es glaub ich nicht, denn auch der 24850 hat eine gefiltere PWM dimmung.