Beiträge von schnetzkovic

    Zitat

    Original von RKUnited
    Das ist mir schon klar aber PIP bedeutet ja: Bild in Bild Funktion. Sieht das so aus das ich dann beim Arbeiten einen kleines fenster "im" Bild habe wo ich auch TV oder sonstiges schauen kann?
    Nochmal die Frage wo hast du den Monitor bestellt?


    Ja, exakt so....bei

    Zitat

    Original von AMaximus
    schnetzkovic


    L246WH, ein LG Monitor ohne Geräusche, das wäre toll. Hast Du ein sehr ruhigen Hintergrund? Das Geräusch hört man z.B beim L245WP so gut wie nicht, wenn man z.B. keinen Silent PC betreibt, ansonsten leichtes Hintergrundbrummen.
    Wäre interessant ob er auch bei ruhiger Umgebung geräuschlos ist, wenn man vor dem Monitor sitzt und das verschiedenen Helligkeiten über das OSD Menü.


    Vielen Dank!


    Geräusche sind kein Problem. Egal bei welcher Helligkeit.


    Nun der LG ist doch ok und ich behalte ihn auch, nur wer sich einen HP bestellt, liegt damit auch genau richtig. Den perfekten TFT gibt es leider nicht für das Geld im 24"-Segment.
    Ich würde den HP ordern, wenn Spiele und Filme mehr Gewicht haben sollten. Eventuell hole ich ihn mir ja nochmal, aber habe auch Angst vor erneuter Qualitätspleite.

    Zitat

    Original von RKUnited
    Hallo ich bitte dich förmlichst darum, einen ausführlichen Test hier zumachen. Es gibt nämlich noch keinen vom L246WH.
    Ich interessiere mich auch sehr stark für diesen Monitor, da man bis jetzt im großen und ganzen recht positives hört.
    Paar fragen hätte ich dann direkt, wie ist die Interpoleration?
    Möchte den TFT für DVD, DVB-S, Games und Office verwenden.
    Wäre echt wircklich dafür dankbar, das würde meine Entscheidung etwas klarer machen. Schwanke zwischen dem L246WH, HP2408 oder doch den neuen L227WT.


    Nicht doch so förmlich. =)


    Office: Tick besser der LG.
    DVD: HP ein wenig besser.
    Games: gleich
    Interpolation: gleich
    Ausleuchtung und Schwarzwert: HP merklich besser.


    Grüße

    Zitat

    Original von Knopfdruckoffz
    hallo - wäre toll wenn du einen kleinen test im lg unterforum machen könntest, ich bin sehr interessiert an diesem monitor, nachdem der preis im studentenshop von hp deutlich raufgesetzt wurde.
    besonders interessant ist es das er im gegensatz für mich auch zum LG 245WP die Aspect Ratio interpolation beherrschen soll wenn es korrekt ist was du schreibst.


    Ja, das stimmt und geht problemlos. In der Summe der Details rate ich aber eher zum HP, besonders das tiefe schwarz des HP bringt mehr Freude.

    Hallo,


    habe gerade den LG 246WH bekommen. Nur ganz kurz im Vergleich zum HP2408 und HPw2408h:
    - geringfügig schärfere Schrift (und ClearType ist bereits aktiviert!). bessere Darstellung von Webseiten, Word, Outlook - der HP hatte minimale Schwächen in der Textdarstellung. Ein Punkt, der wahrscheinlich nur auffällt, wenn man beide kennt.
    - ruhiges Bild, kontraststark und sehr scharf
    - Kontrast sinkt leider mit der Helligkeitsdimmung
    - tolle Farben, allerdings deutlich weniger poppig als beim HP
    - skalierbar 1:1, seitengerecht, Vollbild - ohne Probleme bei Games
    - HDs, DVDs, TV alles ok, gleich wie beim HP.
    - Ergonomie und Optik top, Höhenverstellung enorm (mehr als beim HP)
    - Blickwinkel tick besser als beim HP - und der war schon gut für ein TN, Blick vom tieferen, entfernten Sofa ohne Probleme.
    - no schlieren
    - kein overdrive, kein ghosting
    - schwarz bekommt 6-7 von 10 Punkten, HP 10 von 10
    - absolut geräuschlos ab 5-10cm Abstand zum TFT
    - dyn. Kontrast von 2000:1 intensiviert das Bild nur minimal und ist daher gelungen, der 3000:1 beim HP ließ Details verschwärzen.
    - dyn. Kontrast frei wählbar wie auch beim HP
    - OSD fummelig aber noch ok, HP war besser darin.


    Ein gutes Teil, Ausleuchtung not perfect, etwas wolkig. Anschluss über HDMI, wie auch beim HP.


    Spiele sehen sehr gut aus - satt, schnell, schlierenfrei.


    Aufgrund der besseren Ausstattung, Farben und Ausleuchtung und Schwarzwert würde ich zum HP w2408h raten.


    Gruß

    Zitat

    Original von Don Corleone 22
    Ich nochmal mit einer anderen Frage:


    Der 245B von Samsung und
    der w2408h von HP sind ja technisch und preisliuch recht ähnlich,
    aber welcher von den beide hat denn nun eine bessere Bldqualität?


    Wenn irgendwer damit Erfahrung hat oder was gehört hat, bitte melden!


    Hallo,


    ich hatte beide! Im Grunde ist der HP m.E. klar die bessere Wahl, mit dem schöneren Bild. Der dyn. Kontrast ist per se bei beiden verhunzt. Beim Samsung werden die Farben überstrahlt und beim HP saufen jegliche Details in die ewige Finsternis ab.


    Aufgrund jüngster Erkenntnisse bin ich aber auch vom HP abgekommen. Der w2408h ist vom Schnäppchen zum Qualitäts-Lotterie-Objekt mutiert, allerdings ist diese Tendenz wohl leider HP übergreifend.


    Wenn es aber partout einer der beiden sein soll, dann rate ich zum HP. Selbst habe ich mit den LG L246WH bestellt. Im Nachhinein finde ich das ruhige, mattglänzende LG Bild auch besser (bei MediaMarkt gesehen...). Das ist natürlich subjektiv, nur bin ich mittlerweile HP-Experte bei 4 Umtauschen!


    Gruß.

    Die 24er werden nicht mit 5000:1 ausgestattet. Sorry, aber diese Info stammt nun von LG direkt, alle anderen Infos waren dann wohl Pleiten eines CallCenters, die eh nur die Inhalte der hauseigenen Homepage wiedergeben können. :rolleyes:


    Letztlich sind 5000:1 absolut auch wurscht, schon 3000:1 sehen beim Samsung 245b und beim HP w2408h mehr schlechter als besser aus.


    Ich hatte beide....


    Der L246WH ist bestellt.


    Grüße.

    Der "Schwarzwert" des L245 sollte kein Ausschlusskriterium sein. Ich habe ihn des öfteren im Media Markt bestaunen können und das schwarz ist sehr ok - nicht wie ein Eizo, aber alles um glücklich zu werden.


    Ich habe gute Erfahrungen mit TNs, und der 246 ist nunmal etwas neuer als der L245.


    Ich werde hier berichten, da ich auch diverse 22"-TNs von LG bei Media Markt beobachten konnte und mir das was ich sah sehr gefiel, bin ich gespannt - zumal alle nur über einen analogen Switch angeschlossen waren, d.h., dass sehr gute Bild hat sogar noch Steigerungspotential.


    Und sorry noch für die Falschmeldungen, hier zeigt sich mal wieder, dass ein Call Center für "unsere Zwecke" total der falsche Infopoint ist...


    Grüße.

    Zitat

    Original von Darkdriver
    Angeblich soll er dieses Jahr rauskommen aber das weiß ich selber nur von XXX* (wenn ich den Namen recht in Erinnerung habe). Dieser scheint wohl einen besser informierten Servicemitarbeiter erwischt haben als ich. Mir hat wie bereits erwähnt niemand ewas sagen können. Ich hoffe aber schon, dass das bald mal der Fall sein wird. Meine 17" Röhre nervt mich, einen summenden 245WP will ich aber auch nicht und eine gute Interpolation brauche ich nunmal auch aufgrund meiner nicht High-End Hardware.
    Angeblich sollen die durch die Seriennummer unterscheidbar sein. Die japanischen Seiten listen das Gerät ganz normal unter 245WP auf.


    * Namen Dritter, ohne deren ausdrückliche Genehmigung, dürfen nicht in Beiträgen gepostet werden. (Admin)


    Darkdriver:
    Habe soeben endlichhhhh mit einem überaus kompetenten Mitarbeiter von LG sprechen dürfen, abseits des Call Centers.
    Fazit: Die 24"-Modelle von LG bekommen keinen 5000:1 Kontrast, auf den eh kein Augenmerk gelegt werden sollte. Ich habe den L246Wh bestellt.


    Bzgl. Kontrast....äußerst interessant: LINK


    Grüße.

    Ja, der Fotomodus z.B. kann auch deutlich mehr als der besagte Filmmodus.
    Insgesamt konnte ich aber nicht warm werden mit dem HP.


    Ich war eben noch beim Media Markt und bevorzuge doch den LG 245 oder den 246WH - vom letztern liest man leider nichtsm aber eventuell ist er ja frei von jeglichem "Brummen" - ein Problem, welches wohl der 245WP inne hat.


    Danke aber für den Tip. ;)

    Ja, genau oder den L 246WH, schau hier nochmal um kurz nach 14h rein. Dann soll ich mit einem sich mit der Thematik befassenden Mitarbeiter telefonieren.


    Leider finde ich nirgends einen Test über das TN-Modell.


    Klar wie Kloßbrühe ist für mich jedoch, dass der LG den HP in der Bildqualität überflügelt - und ich rede nicht von den TN-Nachteilen, wie Blickwinkel etc.


    Möchte aber noch anmerken, dass mir der w2408 besser gefiel als der Nachfolger.

    Hallo,


    habe gestern den HP w2408h bekommen. Angeschlossen über HDMI.


    - HD-Filme werden ordentlich dargeboten, kann ein LG 24" aber besser.
    - Dyn. Kontrast von 3000:1 lässt im Filmodus alles ins dunkle absaufen, Details verschwinden zunehmend.
    - Gehäuse sitzt 3mm schief.
    - Ausleuchtung sehr gut.


    TFT geht zurück. Das war mein letzter HP.


    Adios. Werde mich für einen der beiden LGs entscheiden.

    Ich bin gerade über den neuen Test zum Asus PG221 gestolpert. Da ein Kollege von mir diesen TFT hat, möchte ich kurz hierzu meine persönlichen Erfahrungen beitragen.


    In der Summe der Ergebnisse glänzt dieser Monitor vorwiegend mit seinen Extra-Features wie Webcam, Soundwoofer und einer Desktopbeleuchtung.


    Ich frage mich, warum dann mit einem HDMI-Port gespart wurde? Er ist mäßig ausgeleuchtet, brummt, interpoliert mäßig und - vor allem - kostet im Grunde sogar etwas mehr als die üblichen 24"er-TN-Monitore. Zudem wurde ihm sogar ein wenn auch minimaler Input-Lag bescheinigt.


    Abgesehen davon nutzt auf einer Lan-Party jeder Teilnehmer Kopfhörer und auch die Boxen am Asus erreichen schnell ihr Limit, sie ersetzen keineswegs eine externe moderate Soundanlage.


    Alles in allem ein sicherlich ordentlicher TFT, der geradezu krampfhaft mit seinen Specials um eine "Marktlücke" buhlt, dabei aber keineswegs in den Standards eines guten TFT zu überzeugen weiß.


    Allerspätestens beim Straßenpreis von mindestens 500,- (eigentlich noch mehr...) verliert der Asus vollends.


    So far, mein subjektiver Eindruck.


    Grüße.

    Zwischenzeitlich hatte ich mich mit dem LG beschäftigt, aber ich denke, der HP ist die goldene Wahl. Ich hatte den w2408, aber der brummte nach Tag 3. ?(


    Daher die Frage:


    Brummt die kleine Sau? :D
    Gibt es deutliche Veränderungen in der Helligkeit, sprich Ausleuchtung?
    Schaltet sich der 2000 Kontrast automatisch im "Film-Modus" (oder ähnlich) hinzu oder musst Du ihn per Hand zünden :D)?


    Die Farbe ROT ist besonders stark präsentiert, ich denke, in der normalen Voreinstellung ist das Rot zu intensiv. Ist es so? Kannst Du es zu einem homogenen Wert runterdimmen? (Ich denke, aber die Software ist die diesselbe, und dann wäre es kein Problem.)


    Ich werde mir dann mal in Zukunft ein DVI-HDMI Kabel zulegen.


    Danke und Grüße.