HP w2408 vs LG L246WH (Prad.de User)

  • Hallo,


    habe gerade den LG 246WH bekommen. Nur ganz kurz im Vergleich zum HP2408 und HPw2408h:
    - geringfügig schärfere Schrift (und ClearType ist bereits aktiviert!). bessere Darstellung von Webseiten, Word, Outlook - der HP hatte minimale Schwächen in der Textdarstellung. Ein Punkt, der wahrscheinlich nur auffällt, wenn man beide kennt.
    - ruhiges Bild, kontraststark und sehr scharf
    - Kontrast sinkt leider mit der Helligkeitsdimmung
    - tolle Farben, allerdings deutlich weniger poppig als beim HP
    - skalierbar 1:1, seitengerecht, Vollbild - ohne Probleme bei Games
    - HDs, DVDs, TV alles ok, gleich wie beim HP.
    - Ergonomie und Optik top, Höhenverstellung enorm (mehr als beim HP)
    - Blickwinkel tick besser als beim HP - und der war schon gut für ein TN, Blick vom tieferen, entfernten Sofa ohne Probleme.
    - no schlieren
    - kein overdrive, kein ghosting
    - schwarz bekommt 6-7 von 10 Punkten, HP 10 von 10
    - absolut geräuschlos ab 5-10cm Abstand zum TFT
    - dyn. Kontrast von 2000:1 intensiviert das Bild nur minimal und ist daher gelungen, der 3000:1 beim HP ließ Details verschwärzen.
    - dyn. Kontrast frei wählbar wie auch beim HP
    - OSD fummelig aber noch ok, HP war besser darin.


    Ein gutes Teil, Ausleuchtung not perfect, etwas wolkig. Anschluss über HDMI, wie auch beim HP.


    Spiele sehen sehr gut aus - satt, schnell, schlierenfrei.


    Aufgrund der besseren Ausstattung, Farben und Ausleuchtung und Schwarzwert würde ich zum HP w2408h raten.


    Gruß

  • hallo - wäre toll wenn du einen kleinen test im lg unterforum machen könntest, ich bin sehr interessiert an diesem monitor, nachdem der preis im studentenshop von hp deutlich raufgesetzt wurde.
    besonders interessant ist es das er im gegensatz für mich auch zum LG 245WP die Aspect Ratio interpolation beherrschen soll wenn es korrekt ist was du schreibst.

  • Hallo ich bitte dich förmlichst darum, einen ausführlichen Test hier zumachen. Es gibt nämlich noch keinen vom L246WH.
    Ich interessiere mich auch sehr stark für diesen Monitor, da man bis jetzt im großen und ganzen recht positives hört.
    Paar fragen hätte ich dann direkt, wie ist die Interpoleration?
    Möchte den TFT für DVD, DVB-S, Games und Office verwenden.
    Wäre echt wircklich dafür dankbar, das würde meine Entscheidung etwas klarer machen. Schwanke zwischen dem L246WH, HP2408 oder doch den neuen L227WT.

  • Zitat

    Original von Knopfdruckoffz
    hallo - wäre toll wenn du einen kleinen test im lg unterforum machen könntest, ich bin sehr interessiert an diesem monitor, nachdem der preis im studentenshop von hp deutlich raufgesetzt wurde.
    besonders interessant ist es das er im gegensatz für mich auch zum LG 245WP die Aspect Ratio interpolation beherrschen soll wenn es korrekt ist was du schreibst.


    Ja, das stimmt und geht problemlos. In der Summe der Details rate ich aber eher zum HP, besonders das tiefe schwarz des HP bringt mehr Freude.

  • Zitat

    Original von RKUnited
    Hallo ich bitte dich förmlichst darum, einen ausführlichen Test hier zumachen. Es gibt nämlich noch keinen vom L246WH.
    Ich interessiere mich auch sehr stark für diesen Monitor, da man bis jetzt im großen und ganzen recht positives hört.
    Paar fragen hätte ich dann direkt, wie ist die Interpoleration?
    Möchte den TFT für DVD, DVB-S, Games und Office verwenden.
    Wäre echt wircklich dafür dankbar, das würde meine Entscheidung etwas klarer machen. Schwanke zwischen dem L246WH, HP2408 oder doch den neuen L227WT.


    Nicht doch so förmlich. =)


    Office: Tick besser der LG.
    DVD: HP ein wenig besser.
    Games: gleich
    Interpolation: gleich
    Ausleuchtung und Schwarzwert: HP merklich besser.


    Grüße

  • Hallo schnetzkovic!


    Scheinbar hast du dich nun wieder Umentschieden?
    Du hattest dann ja doch ziemlich vom LG geschwärmt
    und ihn besser als den HP gefunden.
    Hat sich das nach den längeren Tests gezeigt?
    Und was ist damit , das HP 4x zurrückging?


    Da ich mich jetzt immer noch nicht entscheiden kann,
    kannst du noch mal genau sagen welchen du nun empfehlen würdest und warum?


    Viellen Dank!

  • Ehrlich gesagt verstehe ich das Fazit auch nicht so ganz. Ich verstehe das so, dass der LG in fast allen Bereichen besser ist, außer beim Schwarzwert. Im Endeffekt, aber dann doch der HP besser ist. Hmmm irgendwie schwierig.
    Ich bin kurz davor mir den LG bei "Zur 48h" mit Pixelfehlerüberprüfung zu holen. Dennoch bin ich mir nicht ganz so sicher. Ich denke, dass mit dem Schwarzwert könnte ich relativ verkraften, wenn der Monitor gut interpoliert und nicht zu laut brummt.
    Was meint ihr, mit einem AMD X2 4600+, ATI X1950pro 256MB und 2GB Ram, sollte Call of Duty 4 doch auf der höchsten Auflösung (1900x1200) ohne weiteres angenehm spielbar sein. Oder?^^


    Was mich aber noch interessiert, wie sieht es mit dieser PIP-Funktion aus. Kann mir einer sagen ob ich dann TV schauen kann und gleichzeitig am PC sein kann oder wie soll ich das verstehen?

    4 Mal editiert, zuletzt von RKUnited ()

  • Jeder Moni hat seine Vorzüge. Gut sind beide. Das PIP bezieht sich auf den gleichzeitigen Anschluss eines anderen Gerätes, wie zB einem DVD-Player. Ansonsten bleibt das PIP ohne Funktion.

  • schnetzkovic


    Könntest du mal bitte in das ServiceMenü vom HP gucken was du für ein Panel hast?


    Ich habe ein's von Innolux und bin recht zufrieden.


    gruß tgp

  • schnetzkovic


    L246WH, ein LG Monitor ohne Geräusche, das wäre toll. Hast Du ein sehr ruhigen Hintergrund? Das Geräusch hört man z.B beim L245WP so gut wie nicht, wenn man z.B. keinen Silent PC betreibt, ansonsten leichtes Hintergrundbrummen.
    Wäre interessant ob er auch bei ruhiger Umgebung geräuschlos ist, wenn man vor dem Monitor sitzt und das verschiedenen Helligkeiten über das OSD Menü.


    Vielen Dank!

    2 Mal editiert, zuletzt von AMaximus ()

  • Das ist mir schon klar aber PIP bedeutet ja: Bild in Bild Funktion. Sieht das so aus das ich dann beim Arbeiten einen kleines fenster "im" Bild habe wo ich auch TV oder sonstiges schauen kann?
    Nochmal die Frage wo hast du den Monitor bestellt?

  • Zitat

    Original von AMaximus
    schnetzkovic


    L246WH, ein LG Monitor ohne Geräusche, das wäre toll. Hast Du ein sehr ruhigen Hintergrund? Das Geräusch hört man z.B beim L245WP so gut wie nicht, wenn man z.B. keinen Silent PC betreibt, ansonsten leichtes Hintergrundbrummen.
    Wäre interessant ob er auch bei ruhiger Umgebung geräuschlos ist, wenn man vor dem Monitor sitzt und das verschiedenen Helligkeiten über das OSD Menü.


    Vielen Dank!


    Geräusche sind kein Problem. Egal bei welcher Helligkeit.

  • Zitat

    Original von RKUnited
    Das ist mir schon klar aber PIP bedeutet ja: Bild in Bild Funktion. Sieht das so aus das ich dann beim Arbeiten einen kleines fenster "im" Bild habe wo ich auch TV oder sonstiges schauen kann?
    Nochmal die Frage wo hast du den Monitor bestellt?


    Ja, exakt so....bei

  • Naja doch nochmal zurück, zum Vergleich der beiden Monitore. So wie es aussieht geben sich beide TFTs nichts. Vom Preis her ist der LG ca 30€ günstiger. Für mich spielen aber nocheinmal ein paar Kriterien.
    Ich möchte mit diesem TFT, gut zocken können. Also kein Ghosting, Schlieren etc. 2. Ich weiß das die Ausleuchtung ein allgeimeins Problem ist, aber das scheint so gut wie jeder TFT zu haben. Mal schwächer mal stärker.
    Der L246WH sollte auch gut als TV Ersatz dienen. Und der Monitor. Muss schwarz sein.
    Über den LG L227WT. Gibt es jetzt noch nicht sovieles zu berichten, er soll zwar gut sein, aber über das Verhalten bei Games ist noch nichts bekannt.
    Ebenfalls habe ich die Befürchtung das die Preise für LCDs im nächsten Jahr weiter steigen.
    Ich denke das ich mir alles im allem morgen den TFT bei 48h mit Pixelüberprüfung bestellen werde. Ich muss mich zwar dann wahrscheinlich erstmal umgewöhnen, weil dies mein erster Desktop TFT ist, aber ich denke man kann 460€ für diesen TFT ausgeben. Ich sitze auch recht viel am PC und zurzeit habe ich einen ehrlich gesagt recht mäßigen 17" CRT von Compaq (ein ehemaliger Firmenmonitor). Für so langt er, aber die Fragen etc sind wircklich nicht sehr gut. Ich schätze mal, wenn ich ihn heute oder morgen bestelle, müsste ich ihn Ende nächste Woche bei mir haben, dann werde ich auch einen ausführlichen Test schreiben.

  • Der 246WH hat nur zwei Knackpunkte. Die wären Schwarzwert und Ausleuchtung.
    Spiele, Office - kein Problem.
    Im Grunde sind es die typischen TN-Mängel, eine Empfehlung ist der Moni dennoch und die Blickwinkel sind unglaublich gut für ein TN.


    Grüße