Beiträge von schnetzkovic

    Zitat

    Original von Ed von Schleck
    NT? Das muss was neues sein! :D


    Der HP 2207 hat ein TN-Filmpanel mit ViewBright, also einer Glanzschicht. Aber ich glaube, was oben gemeint war, ob es inzwischen verschiedene Panel-Revisionen gibt, oder!?


    BrightView bitteschön :D

    Zitat

    Original von lance201
    Hallo,


    die Blickwinkelabhängigkeit ist TN-typisch hoch, aber für so einen breiten Bildschirm aktzeptabel. ich kann vor dem Bildschirm leicht hin und her und auch leicht hovh und runter gehen ohne grosse Veränderung. Wer stark von der Seite schaut (wenn das Ding zum Filme schauen genutzt wird) hat aber schon recht missratene Farben. Bei meinem 17" HP-Notebook ist die Blickwinkelabhängigkeit sehr viel grösser. Bei meinem Büro-TFT (225BW) ist sie geringer.


    Lance


    Aber TN und 24 Zoll, passt das noch zusammen? Schließlich sind die Blickwinkel schon bei 22 Zöllern alles andere als optimal. Doch die Überraschung gelang, denn das Ausstellungsstück konnte zumindest horizontal auch problemlos von der Seite betrachtet werden. Vertikal zeigten sich von unten dann aber doch noch die typischen Schwächen des TN-Panels.


    Obig der Auszug von den Prad-Redakteuren auf der Cebit über den 245b. Hier gehen die Meinungen also relativ konträr.

    Hallo Jörg,


    danke für Dein Review. Ich warte immer noch auf meinen 245b, dachte Amazon wäre schneller.


    Ein paar Bilder wären klasse. Ich habe noch den HP w2207 mit einer Glossy-Beschichtung - das Bild hängt die Messlatte für den Samsung schon sehr hoch....


    Grüße


    schnetzkovic


    PS: Kannst Du Deinen Beitrag unter den Testberichten posten? Dann bist Du leichter zu finden.

    Zitat

    Original von Hoffel
    deine bedenken kannst du bei dem monitor beiseite legen.ist wirklich sehr gut zum spielen geeignet.die mausverzögerung gibts nur bei monitoren mit overdrive.der hp hat kein overdrive wenn ich das richtig sehe. also ich kann jedenfalls perfekt mit ihm CSS spielen, FEAR,Stalker.bisher nix negatives aufgefallen.
    und der kontrast ist auch sehr gut,wunderbare satte farben.


    Dito. :D Der Mouse-Lag kann auch bei Panels ohne Overdrive auftreten, hier ist einfach die zu langsame Umschaltungsgeschwindigkeit der Flüssigkeitskristalle ursächlich. Ein Ghosting dagegen ist ein Overdrive-Fehler - hier rotieren die Kristalle sogar zu viel und erzeugen quasi einen Schweif.

    Hallo allerseits,


    habe mir soeben den neuen 24" Samsung 245b bei Amazon bestellt. Preis 588,-.


    Ein ausführliches Review mit Fotos und allem drum und dran folgt an dieser Stelle in den kommenden Tagen.


    Der 24" ist das erste Modell dieser Größe mit TN-Panel. Ich habe ein paar wenige User-Berichte gefunden, die allesamt sehr positiv waren. Daher habe ich nun bestellt.


    So far. Gruß.

    Zitat

    Original von rinaldo
    Der Stromverbrauch aktueller Systeme wird m.E. zum Teil überschätzt. Habe hier einen Intel E4300 @ 2800Mhz (allerdings ohne Vcore-Erhöhung), eine 8800GTS, zwei SATA2-HDs, 2 Laufwerke, das P5WDH-Deluxe + Wlan, einen 250mm-, einen 120mm- und den CPU-Lüfter, verbraucht alles zusammen Idle 166 Watt, unter Vollast 230 Watt.


    Mein 430W BeQuiet NT kann somit bei 50% Last super sparsam laufen. Angenommen, ich baue eine zweite 880GTS im SLI ein, schätze ich, dass der Verbrauch um max. 100 Watt unter Vollast steigt, also dann 330 Watt, womit ein 500W-NT immer noch locker ausreicht.


    Zur Leistung der 8800GTS: Spiele wie CNC3-TW, AOE 3, FarCry, HalfLife 2 laufen bei allen aktivierten Details und Effekten, 4x AA und aktivierter Vsync flüssig in 1.920 x 1.080. Passt also.


    Danke für Euer Feedback.

    Zitat

    Original von Solon
    Bei den Testberichten zur GeForce 8800 Ultra oder der ATI HD2900XT sind meist auch andere Karten in der Auflösung 1920x1200 gebencht worden. Selbst mit einer Radeon 1950 Pro kann man die meisten Spiele bei etwas runtergeregelten Einstellungen spielen, ich selbst habe dies mit Prey, Neverwinter Nights 2 und Titan Quest ausprobiert.


    OK danke. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich ein SLI-Verbund probieren soll. Ich muss mal die Stromverbräuche 2er 8800GTS und einer GTX vergleichen. Habe ein Seasonic 500W Netzteil und mehr soll auch nicht werden.


    Ja, meinte "flüssig". ;)
    Wie wäre der Gedanke die untere Graka passiv und die obere mit Lüfter im SLI-System? Aber Du hast schon recht, von 2x passiv halte ich nun doch Abstand.

    Zitat

    Original von Desiderius
    ob du die hitze aus dem Gehäuse rauskriegst die da entsteht. Zumal du dann auch schätzungsweise ein gutes 700-800W Netzteil brauchst.


    Da würde ich schon eher vorschlagen du holst dir eine Wasser gekühlte 8800GTX oder baust eine um.


    Gruß
    Desiderius


    Hallo,


    na 700 bis 800 Watt sind zu viel. Schätze so auf max. 450Watt.


    Siehe auch hier:


    Hi Mati,


    sage mal, wenn Du vor dem Moni sitzt, kannst Du ihn doch entg. dem Uhrzeigersinn pivotieren. Lässt sich das damit nicht beheben??


    Ansonsten, kein Zweifel, lass Dir einen Teil des Betrages erstatten oder retour damit. Vergiss nicht, dass Du auch den vollen Betrag gelöhnt hast, um ein 100%-fehlerfreies Produkt zu erhalten!