Beiträge von schnetzkovic

    Danke, habs auch grad gefunden.


    Nun EIZO scheint ja Vollgas zu geben... bin ja gespannt. Bis dato gefällt mir kein 24er so richtig. Gestern konnte ich im Shop den 2411 mit dem LG 245WP (standen direkt nebeneinander) vergleichen. Ich frage mich, ob die HD-Qualität, die ich dort sah, überhaupt noch angehoben werden kann oder ob Eizo hier mit technischem Schnick-Schnack wirbt.


    Das einzige, was mich bisher von Eizo fernhielt, ist die sehr entspiegelte Oberfläche. Einerseits toll, andererseits brillieren die Farben z.B. auf dem LG einfach mehr. Der Eizo hatte im direkten Vergleich (sonst fällt es nicht auf) einen minimalen Grauschleier. LG entspiegelt weniger, dadurch ist die Farbsaturation besser gewesen. Eventuell ist das aber alles Käse und man kann das Bild des Eizo's mittels der unendlichen Einstellungsmöglichkeiten auf ein gleiches Niveau hieven. Hier fehlt mir die praktische Erfahrung.


    Echt? Wie geht denn das? TN vs P-MVA und TN gewinnt am Ende im Schwarzwert? Im Samsung 245b-Thread wird genau das nämlich dem Samsung zum Verhängnis...


    Hallo Odoggy,


    ich hatte heute Gelegenheit zum direkten Vergleich. Bei MediaMarkt (Köln-Arcaden) steht der LG direkt neben dem Eizo 2411W - beide über DVI angeschlossen. Es lief ein absolut endgeiles, nicht endend-wollendes, alle Farbspektren zeigendes, HD-Demo-Video.
    Meine Meinung (und auch die meiner Freundin =)) ist, dass der LG das schönere Bild hat. Der Eizo ist minimal gräulich. Das liegt an der extremen Entspiegelung, die zum Glück bei LG nicht in der Form existiert. Daduch kommen die Farben noch satter rüber.


    Der LG war beeindruckend, 10 von 10 Punkten für Schärfe (logisch) und Farben.

    Zitat

    Original von commander
    Da hab ich dann ja alles richtig gemacht, mir ihn im Laden zu holen. Und um die 20€ mehr ist es mir dann auch nicht gekommen. Die gezahlten 299,95€ sind jedenfalls sehr gut angelegt, das steht fest!


    Joa, ohne klugscheissen zu wollen, aber ich hatte mal bei MediMax angerufen und bezüglich Umtausches gefragt, z.B. bei Pixelfehlern. Die Antwort im O-Ton: "Wir tauschen nicht um." 8o Hierbei ging es Selbstabholung, bei der das 14-tägige Umtauschrecht ja nicht greift.


    Mit anderen Worten, hier wird erst umgetauscht, wenn der Moni in Flammen steht. :D Pixelfehler oder gar Subpixelfehler werden erst ab einer bestimmten Menge zum "Schaden".


    Auch auf die Frage, ob man einen mal auspacken und kurz antesten könnte (Dauer mit Ein- und Auspacken: max. 10min.) wurde verneint, da der Moni dann ja schon gebraucht wäre.


    Es ist also ein zweigeteiltes Schwert. Sicher gibt es Händler, die da eine ganze Ecke lässiger sind, ich glaube auch gelesen zu haben, dass MediaMarkt bei Pixelfehlern kulant umtauscht - das wäre wohl im Einzelfall zu klären.


    Na, jetzt würde ich die Füße mal still halten. Der monetäre Rücklauf kann schon mal drei Wochen dauern. Via Vorkasse würde ich nur bei den Top-Stores machen. T-Systems hat mir sogar noch das Rückporto (hatte ich netterweise mal vorgestreckt, da ich nicht auf den Retourenschein warten wollte) nachträglich überwiesen. Ist schon Weltklasse. So beschränke ich mich auf ein paar wenige Anbieter, zahle meist mit Kreditkarte und habe seltenst Probleme.
    Avitos ist mir als "Wir-haben-alles-Versprecher" auch schon negativ aufgefallen.


    Ich denke in ein paar Tagen wird das bei Dir schon hinhauen. =)


    STOOOP 8o, die Bilder sind doch allerobererste Sahne ( )und solltest Du u.a. Bild meinen...das ist kein Farbverlauf sondern ZWEI Farben der Homepage.
    :D Das siehst Du schon daran, dass sich der Browser nicht mit erhellt. Wenn der Farbverlauf sooo grottenschlecht wäre, hätte ich ihn postwendend auf den Mond geschossen. :D

    Zitat

    Original von Marmic
    Mich erstaunt ja die große Blickwinkel-Stabilität (für ein TN_Panel)! Wenn die wirklich so grandios ist, wie auf dem Bild zu sehen, dann wäre ein Kauf eine Überlegung wert!


    Ist er wirklich. Ich kann liegend auf dem Teppich DVD schauen und der HP steht auf dem Schreibtisch. Die Sache ist dann zwar grenzwertig, aber es geht. Zur Not lässt sich unter das hintere Teil des Fußes noch ein schmales Buch legen, um die Neigung zu verstärken.


    Ich denke, brutalere Nutzung des Blickwinkels ist kaum mehr möglich. Bin halt gern mal auf dem Boden der Tatsachen. :D