Das mit den 16,7 Mio Farben bei TN kann sein, seit kurzem gibts da einen neuen Paneltyp der auch die vollen Farben kann, das könnte also als Argument wegfallen. Dann verwendet LG vermutlich diesen Typ.
Anderen Fuss beim BenQ stell ich mir schwierig vor, das ist so ein Plastikfuss der eingeklipst wird, dürfte doch sehr Herstellerspezifisch sein.
Man kann allerdings eine nach VESA genormte Wandhalterung benutzen um den Monitor an die Wand zu schrauben, ich denk da finden sich höhenverstellbare Halterungen. Der Höhenverstellbarkeit meß ich eigentlich keinen besonderen Wert zu, gab ja auch nicht wirklich Höhenverstellbare Röhrenschirme *g*.
Ich stand im übrigen auch vor der Entscheidung LG oder BenQ, ausschlaggebend war dann der bessere Paneltyp und der BenQ war trotzdem fast 50 Euro billiger (zu dem Zeitpunkt bei meinem Händler des Vertrauens, inzwischen sind die Preise identisch).
Hätte der Händler den BenQ nicht gehabt, hätte ich sonst den LG genommen.
Letztendlich ists Gewöhnungssache, ich hab auf der Firma auch nur nen "normalen" TN Schirm und wenn ich ehrlich bin - so krass ist der Unterscheid beim normalen Arbeiten mit den Blickwinkeln nun wirklich nicht, da stört ein Pixelfehler weitaus mehr. Im direkten Vergleich mit nem 2 Jahre alten Medion 17 TFT (vermutlich TN Panel) macht der BenQ natürlich die bessere Rolle, sowohl in Bezug auf Farben/Kontraste und Blickwinkel, allerdings nach 2 Stunden an nem anderen TFT hat man sich an diesen gewöhnt.