Beiträge von Zerbi

    Du hattest geschrieben, dass der Blickwinkel zu klein bemessen ist mit den 120°. Ich persönlich hab den 1880SX von NEC. Da erkennt man fast die vollen 180°. Deswegen kann ich mir mit dem geringeren Winkel nix genaueres vorstellen, wie das beim Arbeiten ist. Ausreichend ? Also nur, wenn einer von der Seite oder oben zuschaut problematisch, oder selbst, wenn man selbst vorsitzt. Neigbar ist er ja, also sollte letzteres ja eigentlich nicht das Problem sein.


    Gibt es sonst qualitativ und preislich vergleichbare Monitore ? Noch jemand ne andere Idee ? 15" ist echt nicht mehr besonders gefragt.


    Sonst nen 17" mit guter Interpolation auf 1024x768 ? ?(

    Ich suche abermals nen TFT ! Diesmal nen 15-Zoll-TFT. Der Monitor wird ausschließlich für Office und Internet eingesetzt, sollte also möglichst scharf und kontrastreich sein. Der Blickwinkel müsste ausreichend sein. Lautsprecher und höhenverstellbarer Fuß wären auch von Vorteil.


    Hab mich die letzten beiden Stunden hier durchgelesen und leider festgestellt, dass hier wenig persönliche Testberichte in dem Segment gibt. 15" ist aber nötig, da bei 17-18" in 1280x1024 die Darstellung zu klein ist.


    Wenn ihr allerdings noch z.B. nen 17" mit guter Interpolationsfähigkeit auf 1024x768 habt, wäre auch das auch klasse. Allerdings glaube ich, dass dann besser nen 15" vorzuziehen ist.


    Bisherige Favoriten: Belinea 101555, LG Flatron 1015S



    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !

    Genau das ist der Punkt !


    Die Techinik UND das Design ist ja bei Sony hervorragend ! Das Ding ist halt einfach, dass der TFT mittem im Raum stehen würde und das Auge des Betrachters ihn dauernd von der Seite zu sehen bekommt.


    Aber in Wirklichkeit ist das nur ein abermaliger Versuch, eine Entscheidung zwischen dem Sony und dem NEC zu treffen. ;)

    Hmm, Alzheimer lässt grüßen ! :]


    Hatte das sogar mal gesehen und das TFT vom Design her als "nicht besonders schön" befunden. Von vorne sieht es ja noch fein aus mit dem schmalen Rand, aber von der Seite ...


    Da es bei mir aber meist von der Seite oder schräg von links betrachtet werden würde, ist das ein Grund für mich, den Sony wieder in Betracht zu ziehen !

    So, ich hätte eine kleine Bitte ! Ich suche Bilder vom 1880SX, die das TFT mal von der Seite und von hinten zeigen, damit ich mir eine Meinung über das Design bilden kann. Ich habe jetzt den 1860NX in natura gesehen und war über die enorme Dicke und den damit verbundenen klobigen Eindruck etwas erschrocken.
    Man findet im Internet leider keine richtigen Fotos und in Elektronikmärkten ist es leider auch nicht erhältlich.
    Da aber jeder dritte in diesem Forum dieses TFT besitzt, hoffe ich mal, dass es kein Problem darstellt, da mal ein paar Fotos zu bekommen. :D


    Bedanke mich schon im voraus für die Arbeit !

    Zitat

    Das ist aber auch etwas Overkill, weil man damit die Portokosten doch unnötig in die Höhe treibt.


    Ab 100€ ist der Versand bei Vorkasse kostenfrei ! :)



    Hab jetzt auch schon zahlreiche Male bei Mindfactory bestellt und immer das gleiche: Billigster Preis in ganz Deutschland, super schnell (Vorkassebestellung mit Lieferung in 2einhalb Tagen), super verpackt, 1a Ware !
    Auch der Support mit LiveChat ist brauchbar und die Anzeigen über den Warenstand sind mit die einzigen im I-Net die immer stimmen.
    Umtausch musste ich noch nicht in Anspruch nehmen, aber selbst da soll Mindfactory top sein.


    Kein Wunder, dass der Laden trotz sau viel Bestellungen immer noch eine hervorragende Bewertung hat: Geishalz.at z.B. 1,48 !!!


    Ich werde auch in Zukunft Mindfactory beehren, denn eine bessere Mischung aus Preis/Leistung gibt es nicht ! :]

    Hast recht, ich tue mich wirklich etwas schwer mit der Entscheidung ! Ich brauche halt einen TFT mit dem ich sehr gut zocken kann, da ich wie erwähnt, da schon etwas ambitionierter zu Gange bin. Er brauch eigentlich keine Ausstattung außer den Kabeln haben und Design is auch relativ schnuppe. Wichtig ist mir eben nur, dass ich (nahe) 0 Schlieren, Unschärfen o. Grafikfehler (wie die "Framedrops" z.B.) habe. Da der TFT rechts im Zimmer stehen wird und ich von scharf links oft drauf sehen werde, darf er auch nicht das Blickwinkelproblem haben. Der Preis ist relativ egal, immerhin sind 800 Euro für ein super 18"-TFT ja echt schon günstig !
    Hatte mich für den 1880SX erst schon entschieden, dann am der billige 1860NX mit gleicher Zockqualität, dann dessen Blickwinkelproblem, dann die "Framedrops" und nun bin ich fast schon wieder beim Sony angelangt, der aber im Vergleich doch teurer ist. Würde mir wahrscheinlich sogar den P82 holen wegen dem schmalen Rand, kostet aber nur deshalb auch schon 100 Euro mehr. Oder den X82 in schwarz, dann würden sie sich vom Preis schon wieder entgegen kommen.


    Wie gesagt, der TFT darf keine Schlieren machen bei den jetzigen und den zukünftigen Spielen und die Bewegungsunschärfe muss minimal sein, der Rest ist eigentlich relativ egal. Die Bildqualität ist sowohl bei den NEC´s als auch bei den Sony´s verglichen zum CRT phänomenal und an Ausstattung brauch ich außer einem DVI-Eingang nix.


    Das Problem ist eben, dass die Tests hier sehr subjektiv sind und wenig über die für mich spätere Spiele-Qualität Aussage geben. Der eine erzählt was von leichten Schlieren beim 1880SX, der andere sieht minimale Unschärfe, an die er sich nach 1 Tag gewöhnt hat und noch ein weiterer sieht nix. Beim Sony sind es weniger und alles ältere Berichte. Da sind sich aber wenigstens alle einig, dass es keine Unschärfe bzw. Schlieren gibt.


    Das Problem ist eben, dass ich in der Nähe die Displays nirgends finden kann - MM, Saturn und Promarkt führen diese hochwertigen Modelle immer nicht. Und wenn ich jetzt einen bestelle, weiß ich trotzdem nicht, ob der andere besser ist. Ich müsste mir dann jeden TFT einzeln bestellen und rücksenden, um jeden TFT einmal ausprobiert zu haben. Deshalb ist das alles etwas schwierig.

    Die Klammer enthält den Wert der bisherigen Referenz, also die gemessene Reaktionszeit des Samsung 191T.


    PC Professionell misst normalerweise in den Vergleichtests die Reaktionszeit nach mit einem Extragerät und kommt so auch immer auf längere Zeiten. Wahrscheinlich hat sich jemand mit den 12ms wirklich vertan !

    In der momentanen PC Professionell wurde der Cornea CT1904 getestet und ist auf Anhieb Testsieger geworden. Mit 98,4% in der Bildqualität hat er den Samsung 191T um knapp 5% (!!!) geschlagen und nun kommt das Ding, was mich verwundert:
    gemessene Reaktionszeit von 12ms !!!!
    Auf der Homepage von Cornea wurden die üblichen 25ms angegeben, aber 12ms sind ziemlich krass. Der 191T hatte gemessene 36ms, was im Test schon relativ gut war.


    Das Teil ist mit 750 Euro angegeben. Wenn der Test stimmt und ich halte die PC Professionell eigentlich für ziemlich zuverlässig, ist das der Hammer an TFT.



    Nun zu euch. Es gibt nur einen Test mit dem TFT und der ist nicht besonders aussagekräftig. Wenn das TFT reale 12ms hat, behaupte ich mal kann es keine Schlieren haben. Bildqualität fast 100%, das Ding müsste unbezahlbar sein, kostet aber nur läppische 750 Euro.


    Entweder hat der Redakteur ne gehörige Finanzspritze von Cornea erhalten oder das ist wirklich so ein Super-TFT ! Den Panel-Typ konnte ich allerdings nicht herausfinden !


    Bitte äußert euch mal dazu !


    Zu finden ist der Test in der aktuellen PC Professionell 7/03 u. es gibt noch einen Test in der c´t 12/03 !

    Hmm, das klingt nicht besonders gut ! Habe mir den Bericht jetzt durchgelesen und fühle mich gerade sehr stark zum Sony hingezogen. ;)


    Ich weiß, dass ich ein pingeliger User bin und wenn GranPoelli sagt, dass das Blickwinkelproblem nur bei seinem Sony zu sehen ist, klingt das schon mal ganz gut.


    Auch Sony´s Service scheint ja wieder besser geworden zu sein, jedenfalls hört man nichts schlechtes hier im Board darüber.

    Ich würde mir mehr Vergleich wünschen, wenn das irgendwie möglich ist !


    Also: Ist der Sony X82 besser bei Spielen als der 1880SX oder so !


    Dass man vielleicht Leute Screenshots vom gleichen Level machen lässt, oder so !


    Irgendeine Vergleichbarkeit, denn die Eindrücke sind leider immer nur sehr subjektiv.

    Zitat

    Gibt es einen TFT, der SXGA in 4:3 darstellen kann ... das geht doch rein rechnerisch nicht, da SXGA immer ein 5:4 Verhältnis darstellt!


    Der einzige Monitor, der kein 5:4 Verhältnis hat, ist Samsungs neuer "16:9-Monitor" 172W !

    Hehe, ich weiß jetzt auch weshalb "Weideblitz" die meisten Posts in diesem Forum hat ... weil er auch 3x hintereinander antwortet, jeweils mit einer Antwort zu einem Comment ! ;)


    Dachte, dass 15-Zoller im Vergleich zu 17-Zollern und die wiederum im Vergleich zu 18-Zollern aufgrund der geringeren Bildschirmdiagonale und dem dadurch geringeren Elektronikaufwand generell besser geeignet sind.
    Dass der verbaute Display-Typ auch wichtig ist, ist mir schon klar. Aber ein X52 von Sony ist dem X72 doch noch um einiges in der Reaktionszeit überlegen und hat dadurch weniger Schlieren bzw. gar keine. Steinigt mich bitte, wenn ich mich mal wieder irre ! :D



    @screamfine
    Der 1860NX hat den Berichten hier zufolge eine sehr gute Bildqualität mit dem genannten Blickwinkelproblem von links, ist dafür aber auch unschlagbar günstig.
    Den 1880SX und den X82 bekommste derzeit zum gleich Preis (760-775 Euro) ! In der Bildqualität und Spieleeignung nehmen sie sich wohl beide nichts, nur dass der 1880SX eine umfangreichere Ausstattung hat. Ob du die allerdings brauchst, ist fraglich.
    Der P82 ist baugleich mit dem X82, hat nur dafür ein fulminantes Design !


    Dass der 1880SX im Gegensatz zum X82/P82 mehr Bewegungsunschärfen bei Spielen zeigt, wird hier manchmal beschrieben, ist aber auch nicht sicher.
    Dass es beim X82/P82 auch ein minimales Blickwinkelproblem von links gibt, weiß auch keiner so genau.