Hallo,
ich hatte das Summen bei meinen ersten zwei BenQ FP91GP auch. Hier scheint es eine Streuung zu geben, denn bisher war ich meines Wissens der einzige der hier davon berichtet hatte. Mein zweites Exemplar, welches auch summte hatte ich bei amazon bestellt (den ersten bei flexist) und ein anderer User hier hatte seinen ebenfalls am selben Tag wie ich von amazon geliefert bekommen. Sein Exemplar summte nicht, aber meins leider ja, obwohl mit hoher Wahrscheinlichkeit dieselbe Charge. Ich hatte anscheinend einfach zweimal hintereinander Pech gehabt.
Die Idee mit dem Runterregeln der Helligkeit über die Graka kam mir auch. Ich weiss leider auch nicht, ob dies runterregeln über den Signalpegel der Grafikkarte exakt einem Herunterregeln am Display entspricht. In einem Laden (Fachgeschäft, keine Kette) wurde mir diese Frage jedenfalls bejaht. Ich schätze also, dass es die Lebensdauer der Leuchten nicht beeinflussen dürfte. Aber alles unter Vorbehalt und ohne Gewähr!
Dass Du befürchtest, bei einem Umtausch ein Modell mit schlechterer Bildqualität zu erhalten (Ausleuchtung, Pixelfehler) ist angesichts der Qualitätsstreuung bei manchen Modellen verständlich. Beim BenQ FP91GP habe ich hier aber nur einmal von schlimmeren Pixelfehlern gelesen, ein anderes Mal war ein Insekt vor dem Panel. Ansonsten falls überhaupt immer nur tote, d.h. schwarze Pixel im Randbereich, die nicht sonderlich stören. Meine ersten zwei "Summer" waren absolut Pixelfehlerfrei, nun habe ich von hoh.de ein praktisch lautloses Exemplar mit zwei toten Pixeln, die mich aber nicht im Geringsten stören. Man muss sie schon gezielt suchen um sie überhaupt wahrzunehmen.
Vorsichtshalber hatte ich vorher bei hoh per mail angefragt, ob sie schon Reklamationen wegen Summen bei diesem Modell hatten. Antwort: Negativ. Muss allerdings nichts heißen, denn beim Händler wo ich mein erstes Exemplar bestellt hatte, wußte man davon auch nichts.
Letzten Endes bin ich froh, dass ich es noch ein drittes Mal gewagt hatte den BenQ FP91GP zu bestellen. Die Bildqualität ist zu diesem Preis einfach hervorragend =). Und das dritte Exemplar summt nicht. Ausleuchtung/Helligkeitsverteilung war übrigens bei allen drei Exemplaren gleichermaßen sehr gut.
Wichtig!: Solltest Du dich doch entscheiden es zurückzusenden, dann lass dich nicht auf einen Umtausch über den Hersteller ein. Entweder Umtausch gegen anderes Neugerät nur direkt vom Händler, oder Rücktritt nach FAG und woanders neu bestellen! BenQ hat für den Support in Deutschland ein externes Unternehmen beauftragt, welches einen vernichtenden Ruf hat.