Beiträge von Weideblitz

    Für das Preislimit fällt mir nur der NEC 1860NX-BK. In dieser Klasse ist sehr sehr günstig und mit IPS-Panel spieletauglich wie er auch sonst ingesamt gute Allroundeigenschaften aufweist.


    Auch interessant ist der optisch m.E. hübschere Viewsonic VP181b, der kostet zur Zeit aber noch 100,-€ mehr.


    Welche Werte sind wichtig:
    - Paneltechnologie
    - Farbwiedergabe
    - Blickwinkel
    - Neigung von Nachzieheffekten/Schlieren
    - Ausstattung
    - Preis


    weniger wichtig:
    - Reaktionszeitangabe, weil nicht praxisnah


    Allen diesen Punkten macht der NEC und auch der Viewsonic eine gute Figur.

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo Mastertobi,


    ich wollte es nur prinzipiell wissen, ob das bei 19"-ern so ist, weil bei meinem 18"-er gibts keine Schlieren.


    Gruss GranPoelli :)


    Und da sind wir schon wieder bei der subjektiven Empfingung: ich habe bisher auch noch keinen 18-Zöller geshen (inkl. Sony X82), die nicht auch leichte Schlieren beim Scrollen zeigen. Aufgrund des Sample&Hold-Effekts muß es quasi auch jeder TFT-Monitor tun und das kann ich aus meiner Erfahrung her bestätigen.

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo Weideblitz,


    haben das alle 19"? Ich meine die leichte Schlierenbildung bei schnellen Scrolling?


    Gruss GranPoelli :)


    Nun gut, ich kann nur für die Geräte sprechen, die ich selbst auch gesehen habe, also als Auswahl z.B: NEC 1980SX, Samsung 191T, Iiyama 4821DT, Sony S91. ;) Und diese haben alle beim schnellen Scrolling eine leichte Schlierenbildung gezeigt, die m.E. keineswegs störend ist.

    Zitat

    Original von samson
    Danke Euch allen, noch eine Frage an Weideblitz:


    Das heisst: Du würdest den 1880SX auch empfehlen, wäre da nicht der Preis...


    Der Nec wäre dann das Beste für das Geld ?!?! :)


    Ja, den würde ich auf alle Fälle empfehlen!


    Mijunzs Stellungnahme ist daher nichts hinzuzufügen. Allerdings kenne ich die Gelbstich-Problematik nur bei Samsung 191T, nicht aber bei den IPS-Modellen mit LG-IPS-Panel (1860NX, VP181s)

    Im Allgemeinen ist die Dual-Monitor-Unterstützung bei Matrox-Karten deutlich besser. Auch die TV-Qualitäten waren denen der anderen Karten voraus, es sein denn nVidia und ATI haben mittlerweile aufgeholt.


    Gestern erst hat ein andere User hier den L565 für unter 400,-€ bekommen. Wo das war, weiß ich allerdings nicht. Früher hatte es auch mal bei komplett.de ein L5665-Angebot über 400,-€ gegeben. Man muß also Ausschau halten, ein Schnäppchen ist nicht unmöglich.

    Hallo Wilfried!


    Habe ich wieder schlierendes Zahnfleisch gepickst? :D


    Gerade getest: bewegenede Auto in PixPerAn => Schau auf eine Stelle => sehe Schlieren (=> Nachzieheffekt) _und_ Überlagerung scharfer Objekte. Bewegungsunschärfe durch Sample&Hold fällt allerdings weg - so jedenfalls mein erster optischer Eindruck.


    Wir hatten hier ja schon mal ein LG L1910P-Foto, welches genau das auch gezeigt hat: Überlagerung scharfer Objekte Plus (leichtes) Nachziehen.

    Zitat

    Original von sascha
    Wobei ja beide wohl gar kein IPS haben, zumindest noch nicht. Oder habe ich das falsch verstanden?


    Bisher ist das aufgrund der eher enttäuschend hohen Schlierenbildung und des hohen Kontrastes vermutet worden. Gesichert ist dieser Erkenntnis aber noch lange nicht.

    Screenshots zeigen NIEMALS Schlieren - wie sollen dir es auch können? Du müßtest den Monitor schon abfotographieren, was aber sehr schwierig ist.


    Eizo
    Der L557 hat ein MVA-Panel. Schau mal in unseren Datenbank und auf Eizo.de. Die Daten von Online-Shops sind immer nur sehr eingeschränkt zu trauen.

    Ja, einmal schließt zu den Kauf einens TFT-Monitors unterhalb 18-Zoll aus, und weiter unten bringst du diese wieder in Erwägung.


    Für den von dir genannten Einsatzbereich würde ich auf alle Fälle kein TN-Panel einsetzen, sondern auf ein IPS oder MVA ausweichen. Damit schließen sich 17"-TFT bis auf wenige Ausnahmen (Eizo L565) schon einmal aus.


    Desweiteren ist das ganze auch noch eine Platzfrage. Zwei CRTs benötigen doch immens mehr Schreibtisch als zwei TFTs.
    In deinem Fall würde ich noch Geld für die DSP-Kafte sparen und mir zwei TFTS gönnen. Deine Augen werden es dir Danken.
    Welches Modell hast du denn im Auge?

    Zitat

    Original von krackmoe
    im 18" forum...


    da meinen einige der nec 1860nx eignet sich nicht wirklich für hardcoregamer..


    jetzt bin ich total im zweifel :P
    weil ich zock schon sehr viel ut2003 oda q3..
    und wens da wirklich zu problemen kommt.. dann wär ich sicher unzufrieden und hab das geld umsonst ausgegebn :P


    Es gibt hier im Board eigentlich keinen einzigen TFT-Monitor, der bei ALLEN Usern als abolut spieletauglich eingestuft wird. Es gibt immer welche, die mit der Beweungsunschäörfe nicht leben können, egal um welchen TFT es sich handelt. dasd ganze ist so subjektiv, daß alles in allem der 1860NX im Gesamteindruck noch ziemlich gut dasteht.l

    Ach so, du meintest nicht die Gehäuseoberfläche, sondern das Panel selbst - hatte ich mißverstanden.


    Die wenigen USerberichte zum LG1910P haben nichts von diesem Glitzereffekt berichtet. Es ist zu vermuten, daß auch im Sony dieses neue LG-IPS-Panel drinsteckt. Ob es auch diesen schimmernden Effekt zeigt, muß man abwarten.