Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Schrompf
    Ich glaube ich habe hiermit meinen Augen was gutes getan und die sind leider schon ein wenig geschädigt von alten C-64 Fernseher oder Amiga 50 Hz Monitoren. Mein Rat noch an alle Eltern ;) : Gönnt euren Kindern sowas - nicht am Monitor sparen!


    Nein, ich habe mir alles durchgelesen, aber diesen Satz kann ich nur zu gut nachvollziehen. ;)


    Danke für deinen Bericht!

    Zitat

    Original von Flapjack
    überall wir das Panel als IPS aufgelistet, gibt es da zwei Modelle, so daß man aufpassen muß, oder es ist einfach die gängige Bezeichnung


    Das ist die gängige Bezeichnung. Das "S-" wird gerne mal weggelassen. Es gibt keine zwei Modelle mit unterschiedlichen IPS-Paneln, mal S-IPS, mal Standard-IPS.

    Ja, bei MM kann man den Monitor auch innrhalb von 2 Wochen zurückgeben.
    Der Farebnegativeffekt tritt nur bei seitlichem Blick von links auf. Mag man den stimmen hier im Board glauben, so tritt dieser Effekt in sehr unterschiedlicher Stärke auf. Anscheinend gibt es hier Serienschwankungen.

    Wenn du PixPerAn startet, saust da im Eingangsbildschrim ein Auto über den Bildschirm. Im Flaggentest bewegen ich Flaggen, im Verfolgungstest Quadrate.
    Alle diese Bewegungen müssen über einen längeren Zeitraum flüssig ohne Ruckler laufen. Um CPU-Ressourcenkonlikte zu vermeiden, sollten alle Hintergrundprogramme hierfür mal totgelegt werden. Hält sich der TFT-Monitor intern nicht an die 60 Hz und benutzt werden in regelmäßigen Abständen, Ruckler zu sehen sein. Ruckler sieht man auch, wenn der Monitor eine feste interne Frequenz verwendet (z.B. 60Hz) und die Bildwiederholfrequenz darüber liegt (z.B. 75 Hz).

    Zitat

    Original von Jesse James
    In dieser warmen Jahreszeit fliegen Insekten ja zu tausenden in der Nacht. Auch bei mir schwirren die ab un dzu ins Zimmer Abends wenn mein 101910 an ist. Die wollen gleicau fimmer auf mein TFT zufliegen (scheinen wohl 101910er zu mögen ;) ) , aber zum Glück habe ich eine leuchtstarke Halogenlampe in der Nähe die die Vicher anzieht. Zu bleibt mein 101910 verschont. Zu deinen Problem kann ich mich aber nur den anderen beiden anschliessen.


    Dann müßte bald deine Halogenlampe aber dunkler werden - blind vor Mückendreck. :D

    Zitat

    Original von mental
    aber mal ne frage nebenbei: wie kommt man auf 57,6hz? :D


    In dem man so lange in Zehntel-Schritten an der Bildwiederholfrequenz spielt, bis das Panel keine Frame Drops mehr zeigt. :D Das Pöroblem schitn sich aber auf NEC-Monitor zu beschränken. Bis jetzt haben jedenfalls noch keine anderen User darüber geklagt.

    Nein, die Helligkeit ist ok. Sie liegt immer noch deutlich über der bei CRT-Monitoren.
    der NEC1860NX ist viel in Diskussion, weil ihn sehr viele User nutzen und er auch den Farbnegativeffekt gezeigt hat (unabhängig davon, ob digital oder analog betrieben). Man kann das aber nicht verallgemeinern, da dieser Effekt längst nicht alle Geräte betrifft.


    Im Shop findets du den NEC z.B. bei Mediamarkt.

    Hallo rille & musi,


    tut mir leid, euch etwas durcheinander gebracht zu haben: es tut bei mir auch nicht. :(


    Man sollte nicht so faul sein wie ich und auch die alten Treiber mal deinstallieren. Das hatte ich nicht getan..
    Also Kommando zurück: ab Catalyst 3.5 scheitn DDC/CI nicht mehr zu funktionieren. Sowas ist ärgerlich.

    Was haben denn TFT-interne Insekten mit Spielen zu tun? Ich habe das Posting ins Helpcenter verschoben.;)


    TFTs sich nicht Luftdicht. Das können sie auch nicht ein, da alleine schon die entstehende Wärme der Hintergrundbelechtung aus dem Gerät hinaus muß.
    Ich einfach warten, bis das tote Insekt nach unten fällt. Man könnte auch etwas mit Luft nachhelfen, aber das birgt das Risiko, mehr unliebsame Dinge in den TFT hineinzupusten also hinaus.;)

    Zitat

    Original von omnipresence
    Und was genau ist mit "Pixelfeuerwerk" gemeint? Woran erkenne ich, dass ich ne andere Graka nehmen muss?


    Das sind bunte und teilweise dynamisch wechselnde Falschpixel in schon beträchtlicher Anzahl. Da kann man genauso wenig übersehen wie ebend ein Feuerwerk am Himmel. ;)

    Aber hallo! Bei 600,-€ sieht die Lage schon wesentlich besser aus, aber auch 500,-€ dürften ausreichen.
    Für etwas mehr als 500,-€ gibt es schon 18"-TFTs mit guten S-IPS-Paneln. Das preiswerteste Modell ist hier der vieldiskutierte NEC 1860NX.
    Im 17"-Bereich gibt es noch den Eizo L565 bzw. neu L567, ebenfalls mit einem sehr guten S-IPS-Panel. Gite und spieletaugliche TN-Panels findet man im Acer AL732, NEC 1760NX, Sony X72. Wenn ein Analoggeröät ausreicht, weil kein DVI-Port vorhanden ist, ist auch ein Sony HS73 eine Empfehlung wert, vor allem wegen seiner Optik.


    Hinweise zu den Modellen:
    - NEC 1860NX kämpft analog die auch die LG181x und Sony X82/P82-Modell bsiweilen an einem Farbnegativeffekt von links
    - Acer AL732 kämpfte bids vopr kurzen mit Probleme beim Portscanning und mit dynamisch wechelnden Falschpixeln ('Pixelfeuerwerk').