Beiträge von orca

    also mir scheint der "Händler" (woco21, Coramedia) bei Ebay seriös zu sein. Alles da was man erwartet - 14tägies Rückgaberecht laut Fernabsatz, normale 3 Jahre Grantie durch Dell (Demnach kein Grauimport!). Nach erhalt (oder vor Bestellung?!) wäre vielleicht ein Anruf beim Dell Support ganz nett - von wegen ob das mit der 3 Jahre Garantie auch wirklich klappt.


    Der Preis dürfte denke ich auch in Ordnung gehen. Samsung (von denen kommt das Panel für den Dell 2405) wird nach den letzten Gerüchten wohl auch bald ein überarbeiteten 24er vorstellen zu einer UVP von ca. 1200€ - dass wird dann einen Online Strassenpreis von etwa 1000-1100 ergeben; je nach Verfügbarkeit. Zudem ist beispielsweise der 21.3 Zoll 213T derzeit für schon ca. 780€ zu bekommen.


    Bin auf die ersten Eindrücke gespannt - mal sehen was es auf der CeBit zu sehen gibt...


    Gruß
    orca

    also nach den Gerüchten, die ich gehört habe wird Samsung wohl in nächster Zeit "überarbeitete" 21,3 Zoll sowie 24 Zoll Modelle vorstellen. Inwieweit man die als "neu" bezeichnen kann, weißt ich nicht. Sie bekommen halt neue Panel aus eigener Produktion verpasst - inwieweit sich das Design ändert bin ich neugierig...


    Diskussion hier im Forum bezüglich der Gerüchte: Marktgerücht - Neuer Samsung 21


    Beim derzeitigen 21,3 213T Modell ist es u.a. an den stark gesunkenen Preisen zu erkennen, dass etwas neues im Anmarsch ist. UVP: 949€ (Strasse: 780€). Zudem haben sie hier auch ein neues Panel im Angebot - allerdings in Wide SXGA+ Auflösung.


    Link zum Panel: LTM210M1



    Beim 24 Zoll, hat Samsung ja bekanntlich auch ein neues Panel im Angebot, welches als erstes beim Dell 2405FPW verbaut wird - wäre ja schön dumm, wenn sie kein eigenes Modell mit dem eigenenPanel herausbringen.


    Link zum Panel: LTM240M1


    Gruß
    orca


    P.S.: Von welchem Hersteller ist eigentlich das 30Zoll Panel beim Apple HD Display? Vielleicht bringt ja auch hier jemand ein nicht Apple Modell mit dem Panel heraus... Das etwaiige Exclusivnutzungsrecht seitens Apple dürfte ja mittlerweile abgelaufen sein...

    Zitat

    Ich glaube DELL hat hier einen TFT der Extraklasse gezaubert...


    naja, die Hauptsache dazu hat wohl Samsung mit seinem neuen 24"Panel dazu beigetragen.


    Vielleicht stellt Samsung ja auf der diesjährigen CeBit auch eine überarbeitete 24er Version mit dem neuen Panel vor... Andere Hersteller werden auch wohl dem nicht lange nachstehen - schätze mal BenQ wird ganz vorn dabei sein, da er ja ohnehin für Dell produziert...


    Gruß
    orca

    Also ich denke der den News geschätzte Preis von ca. 2000€ dürfte sich höchtens auf die UVP beziehen. Der L997 sollte ja schließlich nicht teurer werden, als der CG21, das wäre ja eine seltsame Preispolitik.




    Gruß
    orca

    Die 5 Jahre Garantie gilt nach meinem Wissen für alle neuen LCD´s ab 17 Zoll.


    Auf der englischen Seite stand folgendes:

    Zitat

    5 Years Warranty: The usage time is limited to 30,000 hours or less, and the warranty period of the LCD panel and backlight is limited to three years from the date of purchase.


    auf der deutsche allerdings:

    Zitat

    Die Garantie bezieht den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit ein und erstreckt sich über fünf Jahre oder 30.000 Betriebstunden, je nachdem was zuerst eintritt. 30.000 Betriebsstunden werden im normalen Bürobetrieb jedoch innerhalb von 5 Jahren nicht erreicht


    Ist ja anscheinend in Deutschland doch keine "verarsche"... Deswegen sind die Monitore hier wohl auch ein wenig teurer als in Dollarland.


    Gruß
    orca

    wie ich gerade hier gesehen habe, hat Eizo eine neues 21.3 Zoll Modell angegündigt. Die Spezifikationen könnt ihr euch bei Eizo ansehen - nichts für Spieler wie es scheint (30ms), aber man kann ja bekanntlich auch mit dem Computer arbeiten =).


    P.S.: Das mit den 5 Jahren Garantie von Eizo ist doch irgendwie Verarschung habe ich das Gefühl. Fürs Backlight und das LCD Panel ist sie auf 3 Jahre reduziert - was soll denn sonst noch kaputtgehen ?(.


    Gruß
    orca

    hallo zusammen,
    ich lese immer wieder das Modelle ohne einen DVI Eingang günstiger sind als gleiche mit einem.


    Kann mir einer verraten wieso das so ist?


    Eine geplannte Steuer auf TFT´s mit digitalem Eingang ist meines Wissens ja auf Eis. Eine zusätzliche Wandlung müsste doch teurer sein und nicht günstiger?


    Nach meinem Verständnis müsste ein Monitor der nur einen DVI Eingang hat günstiger sein als einer der zusätzlich einen analogen Eingang hat.


    Gruß
    orca

    Nein ich hatte mir keinen Monitor bestellt....


    nach Aussage von PCKauf hatten die sich eine größere Zahl 2180 auf Lager gestellt und diese dann mit stufenweise steigenden Preisen verkauft. Ich nehme an, wenn man 30 oder mehr Monitore bei NEC bestellt man wohl einen besseren Preis bekommt und sich sowas schon rechnen kann....



    Wie es aktuell scheint, sind die Preise aber derzeit eh knapp über 1500€ für den 2180 angesetzt. Gab es jetzt eine Preissenkung seitens NEC?!



    Gruß
    orca

    ja, sowas dachte ich mir auch....
    Nachfrage bei PC-Kauf hat aber ergeben, dass sie ihn tatsächlich in geringer Stückzahl zu diesem Preis anbieten.


    Da es sich scheinbar um keine allgemeine Preissenkung handelt, wäre es wirklich ein Schnäpchen bei dem man schnell zugreifen müsste...


    Gruß
    orca

    hallo zusammen,
    ich habe gerade von Geizhals eine Preismeldung für den NEC 2180UX bekommen. Dieser ist derzeit für 1499€ bei PC-Kauf zu bekommen.


    Weiß jemand ob NEC eventuell die Preise für den 21er gesenkt hat, oder ob das eventuell einfach ein kleiner Fehler seitens PC-Kauf ist?


    Gruß
    orca

    Sag mal Escape, benutzt du jetzt alle drei Monitore oder was machst du mit den zwei NEC´s? ich will mir demnächst auch zwei LCD´s kaufen, bin aber noch nicht ganz entschlossen welche. Die 2080UX stehen allerdings nicht zu Auswahl...


    Be der neuen Ati müsstest Du dann einen ja Analog anschließen - stört Dich dass denn nicht?


    Gruß
    orca

    Also ich bin auch nicht der Profi inebzug auf TFT´s, und im Augenblick selber auf der Suche nach zwei Monitoren die meinen CRT ablösen sollen.


    Zu Deinen Fragen, sogut ich sie eben beantworten kann.


    Du sprichst von vorwiegend grafischen Anwendungen - vor allem aber wohl fürs Web wie es aussieht. Da Du also Deine Werke ja nicht 100% farbverbindlich ausdrucken musst bzw. im Prepress Bereich tätig bist, sind Deine Anforderungen wohl diesbezüglich nicht so hoch, dass Du einen hardwarekalibirerbaren TFT brauchst (bsp. EIZO CG21 oder CG19)


    Als Auflösung würde ich Dir die UXGA (1600x1200) Auflösung empfehlen, da man dann doch ein wenig mehr Platz hat auf dem Desktop. Dies würde die Auswahl auf 20,1 bzw. 21,3 Zoll TFT´s einschränken. Ein 20,1 würde hierbei die gleiche Diagonale bieten wie ein herkömmlicher 21 Zoll CRT.


    Bezüglich eines schwarzen Displays würde ich es mir noch einmal überlegen. Dunkle Monitore bekommen aus gutem Grund nicht TCO03, da der Kontrast vom Bild zum Rahmen zu hoch ist. Dies ist nicht sehr ergonomisch und streng die Augen unnötig an. Und Du hast echt Deinen Tower AUF dem Schreibtisch stehen - möchtest ihn wohl immer sehen das gute Stück was :))


    Wegen der Schärfe solltest Du den TFT an einem DVI Anschluß betreiben, an einem Analogen kann es abhängig von der Grafikkarte und der Auflösung schnell grauselig werden.


    Ich würde Dir den EIZO 885 empfehlen (ca. 1200€). Für Spiele nicht der optimalste, aber für grafische Anwendungen im Mainstreambereich recht gut. Ich denke auch daran ihn mir zu kaufen.


    Alternativen für mich derzeit IIYAMA 540 (21,3 Zoll ca. 1400€) oder der NEC 2180UX (21,3 Zoll ca. 1800€). Aber das ist dann wohl letztendlich eine Kostenabwägung.


    bezüglich anderer 20,1 Zoll TFT´s solltest Du auf die bei den LG/Philips Panels vorhandene Streifenproblematik achten. Einige Hersteller setzen dieses Panel derzeit ein (NEC 2080+ etc) Ich würde mir persönlich kein Display mit diesem Panel zulegen. Es ist ein viediskutiertes Thema hier im Forum (Stichwort: Rebk Streifen).



    Bezüglich Apple kenne ich mich nicht aus, aber ich denke mal das bezüglich Einstellbarkeit nur wirklich gut am Apple ADC zu betreiben ist. Habe ich mal so vernommen.



    Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben


    gruß
    orca

    Ist auch damit zu rechnen, dass NMD demnächst die Preise für das 2180UX senkt? Ein wenig näheres zusammenrücken des Iiyama H540 und des 2180UX würde mir meine Kaufentscheidung zugunsten des NEC deutlich leichter machen :))

    Also speziell für die Bildbearbeitung bietet EIZO doch ein 19 und ein 21 Zoll Modell (CG19 und CG21) an, welches u.a. eine Hardware Kalibrierung ermöglicht. Ob sich der Mehrpreis lohnt liegt wohl an den Anforderungen.


    Soweit ich weiß handelt es sich um MVA Panels mit einer langsameren Reaktionszeit als es der 985EX mitbringt. Dieser ist auch nicht gerade schnell und auch schon recht lange auf dem Markt. Ich habe derzeit eher ein Auge auf den NEC 2180UX geworfen...


    Gruß
    orca

    damit sich niemand von den hohen Preisen allein abschrecken lässt hier die derzeitzgen UVP´s von EIZO


    CG21 --> 2299€  
    CG18 --> 1799€


    ist natürlich auch nicht gerade günstig, aber doch ein wenig moderater wie ich finde


    Gruß
    orca

    Ich plane mir ein Dual-Screen System zuzulegen und bin durch Zufall auf euer Board gestoßen. Scheint wirklich viele Infos hier zu geben...


    Derzeit arbeite ich daheim noch mit einem SONY F500R (21´CRT) mit UXGA. Da ich seit vielen Jahren mit dieser Auflösung arbeite sollten die TFT´s möglichst auch diese Auflösung bieten. Spiele sind nicht das Hauptaugenmerk und derzeit auch noch keine Video-Bearbeitung - wobei ich letzteres gerne bei mehr Zeit ausprobieren möchte. Wichtig sind neben der Auflösung die Farben - wobei ich keine wirklichen Druckvorstufen Sachen mache, sondern eher Hobbymäßig Bildbearbeitung betreibe. Ansonsten sind es "normale" 2D Office Sachen (Programmierung etc.) bei denen es weniger auf Schaltzeit und Farbtreue ankommt.


    Ich habe nach dem lesen der CT 6/03 folgende Monitore in die nähere Auswahl genommen.


    -NEC 2080UX
    -EIZO L985EX
    und neu den EIZO CG21 der laut UVP sogar noch 100€ günstiger ist.


    meine zweite Frage dreht sich um die Grafikkarte die ich mir dazu anwas schaffen muss. Ich hatte da an die Parhelia 512 von Matrox oder der kleinere neue Bruder P750 gedacht, da diese ja für meine belange recht gut sein soll. was denkt ihr?


    Ich habe etwas davon gelesen das der EIZO mit einer erweiterten Farbtabelle (10-Bit Look Up Table für präzise Farbsteuerung) arbeitet (unabhängig von der Grafikkarte?!) und die Parhelia etwas ähnliches macht (10-Bit GigaColor Technologie). Passen die beide dadurch besonders gut, weniger gut oder ist es ganz egal?!


    Danke für eure Tipps im voraus


    Gruß aus Bremen
    orca