Also ich bin auch nicht der Profi inebzug auf TFT´s, und im Augenblick selber auf der Suche nach zwei Monitoren die meinen CRT ablösen sollen.
Zu Deinen Fragen, sogut ich sie eben beantworten kann.
Du sprichst von vorwiegend grafischen Anwendungen - vor allem aber wohl fürs Web wie es aussieht. Da Du also Deine Werke ja nicht 100% farbverbindlich ausdrucken musst bzw. im Prepress Bereich tätig bist, sind Deine Anforderungen wohl diesbezüglich nicht so hoch, dass Du einen hardwarekalibirerbaren TFT brauchst (bsp. EIZO CG21 oder CG19)
Als Auflösung würde ich Dir die UXGA (1600x1200) Auflösung empfehlen, da man dann doch ein wenig mehr Platz hat auf dem Desktop. Dies würde die Auswahl auf 20,1 bzw. 21,3 Zoll TFT´s einschränken. Ein 20,1 würde hierbei die gleiche Diagonale bieten wie ein herkömmlicher 21 Zoll CRT.
Bezüglich eines schwarzen Displays würde ich es mir noch einmal überlegen. Dunkle Monitore bekommen aus gutem Grund nicht TCO03, da der Kontrast vom Bild zum Rahmen zu hoch ist. Dies ist nicht sehr ergonomisch und streng die Augen unnötig an. Und Du hast echt Deinen Tower AUF dem Schreibtisch stehen - möchtest ihn wohl immer sehen das gute Stück was :))
Wegen der Schärfe solltest Du den TFT an einem DVI Anschluß betreiben, an einem Analogen kann es abhängig von der Grafikkarte und der Auflösung schnell grauselig werden.
Ich würde Dir den EIZO 885 empfehlen (ca. 1200€). Für Spiele nicht der optimalste, aber für grafische Anwendungen im Mainstreambereich recht gut. Ich denke auch daran ihn mir zu kaufen.
Alternativen für mich derzeit IIYAMA 540 (21,3 Zoll ca. 1400€) oder der NEC 2180UX (21,3 Zoll ca. 1800€). Aber das ist dann wohl letztendlich eine Kostenabwägung.
bezüglich anderer 20,1 Zoll TFT´s solltest Du auf die bei den LG/Philips Panels vorhandene Streifenproblematik achten. Einige Hersteller setzen dieses Panel derzeit ein (NEC 2080+ etc) Ich würde mir persönlich kein Display mit diesem Panel zulegen. Es ist ein viediskutiertes Thema hier im Forum (Stichwort: Rebk Streifen).
Bezüglich Apple kenne ich mich nicht aus, aber ich denke mal das bezüglich Einstellbarkeit nur wirklich gut am Apple ADC zu betreiben ist. Habe ich mal so vernommen.
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben
gruß
orca