Beiträge von monitorer

    Zitat

    Original von hundesau
    kann sein, aber ich will trotzdem wissen, wie der Meditec den Leuten gefällt.


    Meiner ging zurück wegen miserabler Blickwinkeleigenschaften (die kleinsten Kopfbewegungen führten zu verfälschten Farben an den Seiten - scheint allerdings "normal" zu sein bei den 22"ern), schlechter Weiß-Darstellung (je nach Einstellung entweder hellbeiger, gräu- oder bläulicher Stich) und der wackeligen Standfuß-Halterung.


    Ich werde mir jetzt wohl den HP w2207 holen, der dank seiner Glossy-Oberfläche über überdurchschnittliche Blickwinkel und eine brilliante Farbdarstellung verfügen soll. Ich hoffe nur die Spiegelungen sind nicht zu extrem...

    Ein paar Online-Shops listen den neuen 22 Zöller von Hanns.G schon als lieferbar (momentaner Preis ca. 270 EUR).


    Bitte mal berichten sobald den hier jemand in den Fingern hatte =)



    Hanns.G HW223DP


    LCD Panel
    Bilddiagonale: 22" (55,88 cm) WIDE
    Panel Type: Active Matrix TFT
    Helligkeit: 300 cd/m²
    Kontrastverhältnis: 800:1 (typ.)
    Pixelabstand: 0,282(H)*0,282(V)
    Auflösung (H x V): 1680 x 1050
    Reaktionszeit: 5 ms (typ.)
    Blickwinkel: H/V 160° / 160°
    darstellb. Farben: 16,7 Mio. Colors
    Farbtemperatur: sRGB, 9300K, 6500K, User Mode
    Bildschirmoberfläche: AG


    Eingänge
    Eingang 1: D-Sub, Audio
    Eingang 2: DVI-D (with HDCP)
    Eingang 3: USB 2.0 x 4


    Ausgänge
    Lautsprecher: 3 W x 2


    Netzteil
    Netzteil: AC 100~240V, 50~60Hz
    Leistungsaufnahme: 49 W
    Betrieb Temperatur: 0 ~ 40°C
    Luftfeuchte: 10 - 85%


    Maße und Gewichte
    Abmessungen (B*T*H): 509 x 410 x 206 mm
    Kartonmaße (B*T*H): 490 x 175 x 522 mm
    Gewicht Netto: 6,8 kg
    Gewicht Brutto: 8,4 kg
    Neigung: 0°~ 20°
    Kensington Lock: Ja
    VESA mounting: VESA Standard, 100mm


    Steuerung
    Bedienelemente: Auto, Vol(-), Power/LED, Vol(+), Menu
    Bildschirmmenü-Sprachen: EN,TC,DE,FR,ES,IT,PT,NL,SC,JS,KR


    Zertifikate
    Sicherheit: CE, FCC, BSMI, C-Tick,VCCI, CB, UL/CUL
    Abstrahlung: TCO03
    Stromsparfunktionen: EnergyStar


    Extras
    Component Input


    Zubehör
    Stomkabel
    VGA-Kabel
    DVI-D Kabel
    Audio-Kabel (3,5mm/Chinch)
    DVI-I-Component-Adapter
    Bedienungsanleitung (CD)
    Schnellstartanleitung (Papier)

    Hätte hier einen Meditec 22" in OVP zu verkaufen. Der TFT wurde nur kurz ausgepackt und getestet. Zustand also wie neu mit originalem Zubehör inkl. DVI-Kabel! Rechnung (mit Datum von letzter Woche) für Garantiefälle liegt bei.


    Achtung: Pixelfehler im rechten, unteren Bereich (ein einzelner Pixel leuchtet rot bei dunklen Farben; helle Farben gibt er korrekt wieder). Fällt eigentlich bei 22" kaum auf, aber sollte der Käufer natürlich wissen.


    Preis: 230.- EUR inkl. Versand!


    Bei Interesse E-Mail an: nLc(at)mymail.ch

    Hi!


    Hab heute meinen Benq FP91GP bekommen. Bei Amazon bestellt, war innerhalb von 3 Tagen da.


    Und zum Glück: keine Pixelfehler! Bin sehr froh darüber, denn jegliche Pixelfehler hätte ich nicht akzeptieren können.
    Der Aufbau erwies sich kinderleicht, tolles Bild , passt alles. Wie so einige im Forum festgestellt haben , gibt es minimale Lichthöfe an den Ecken, die aber wirklich nicht stören, und "normal" sind für einen TFT, va in dieser Preisklasse. Bin von einem ca 10 Jahre alten 21'' CRT umgestiegen (Compaq Qvision210), und sehr zufrieden mit dem neuen Monitor.
    Hab ihn zwar erst einen Tag jetzt, aber kann ihn trotzdem nur empfehlen, va dass man ein MVA Panel zu dem Preis erhält ist genial.


    PS.: War zu faul mich zu registrieren, daher der bugmenot useraccount.

    Habe jetzt auch diesem Monitor.


    Was mich eigentlich am meisten stört, wurde noch gar nicht genannt. Es ist der relativ kurze Timeout bis der Monitor in den Standby geht, wenn kein Signal anliegt. Die Zeit reicht bei meinem System nicht für einen Reboot. Der Monitor schaltet sich während des Resets ab, piept dabei, und schaltet sich kurz darauf wieder ein, wenn wieder ein Signal anliegt.


    Um den Timeout zu verlängern müßte man wohl die Firmware ändern, also ist da nichts zu machen. Oder hat das Monitortool für Windows da eine Einstellmöglichkeit? Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe jetzt mal das Power Management im Menü ganz ausgeschaltet.


    Im Handbuch steht, daß ohne Signal das Fenster "Signal Check" für 40 Sekunden erscheint. Scheinbar kommt es aber nur wenn beim einschalten kein Signal da ist, und nicht, wenn es später mal wegfällt.


    Mein Iiyama CRT hat auch so ein Fenster, das wird beim Reboot auch angezeigt und die Anzeigezeit ist lang genug, um den Reboot zu überbrücken. Wenn man das beim Eizo auch hinbekäme wäre es perfekt.



    Zu den restlichen Eigenschaften ist eigentlich schon alles gesagt. Das was manche als "wolkige Ausleuchtung" bezeichnen, kann ich unter bestimmten Bedingungen nachvollziehen, halte es aber für eine Sinnestäuschung. Schaut man nur einen kleinen Ausschnitt an, ist es nämlich nicht mehr sichtbar.


    Die Helligkeitsunterschiede links/rechts sind erkennbar, wenn man es darauf anlegt, sonst nicht.


    Bei Spielen sieht man bei Bewegung eine gewisse unschärfe. Diese hat wohl die bei TFTs prinzipbedingte Ursache und/oder kommt absichtlich von der Engine. Stört auch nicht.


    Es gibt einen hellen blauen Subpixel. Im normalen Betrachtungsabstand ist er selbst auf dunklem Hintergrund unsichtbar. Auch mit einer Lupe war ich bisher nicht in der Lage mit Sicherheit zu sagen, ob es nun ein oder zwei helle Subpixel sind. Mit GIMP einen blauen Kasten um die Stelle zu malen, hat beim Größenvergleich auch nicht geholfen. Und wenn man so extrem genau schaut fällt die Winkelabhängigkeit auf, die die Sache auch nicht einfacher macht.

    Ich hab heute meinen Lenovo Monitor bekommen, bin bis auf die farben recht begeistert, allerdings gibts da ja eh tausende möglichkeiten das einzustellen


    irgendwie gelingts mir nicht recht ...


    Tipps bitte ...


    welche farbtemperatur


    standardeinstellung Viel zu hohe helligkeit selbst wenn ich die helligkeit auf null stell ist der moni noch zu hell kontrast runterstellen funktioniert recht gut aber dann gibts so einen grauschleier über dem bild


    Bitte auch um links zum einlesen

    das ist ein komponenten eingang für z.B. videokameras, spielekonsolen usw. ich denke das diese eingänge leider aber keiner der demnächst (~26.01.07) erscheinenden lg monitore haben wird, sonder das dass der -BF monitor ist.


    wann soll diese version in DE versandfertig sein, hat darüber jemand infos?

    Du solltest beim laptop kauf darauf achten das dieser einen dvi ausgang besitzt damit du einen neuen tft mit digitalem bildsignal versorgen kannst.


    ansonsten sind alle 22" monitore die hier im forum besprochen wurden für deine ansprüche genügend.


    ich habe den 22" von Iiyama und bin sehr zufrieden!


    mfg


    monitorer

    Nachdem ich den Iíyama kurz nach Weihnachten vorbestellt hatte, steht er nun endlich auf meinem Schreibtisch. Das tollste ist, er ist Pixelfehlerfrei^^


    Ich als ehemaliger Hardcore-/Pro- Zocker habe schon einen gravierenden Unterschied in der Darstellungsgeschwindigkeit gegenüber meiner alten Röhre vermerkt, dafür habe ich aber bei der Auflösung auf Distanz jetzt eindeutig einen Vorteil beim schiessen.


    Sonst kann ich nur sagen das ich mit der Farbkalibrierung aus dem Iiyma Treiberpackage nun ganz neue Farbdimensionen erkennen kann die mich echt umhauen.


    Also im Prinzip gibt es für mich nur positives zu berichten.
    Negativ ist halt die "Bewegungsunschärfe" festzuhalten, so dass ich einem wirklich ambitonierten Pro-Gamer kein TFT empfehlen würde.
    Treffen tue ich zwar wie eh und je, doch macht sich die langsamere Darstellung bei schnellen bewegungen arg bemerktbar, teilweise sehr nervig.


    Einzig bin ich noch am überlegen ob ich nicht noch ca.100 € mehr ausgeben und mir dann den neuen LG22" TN-Panel Ende Jan. holen sollte. Der hat nähmlich sämtliche Anschlüsse, Pivot und krasse 3000:1 Kontrast!


    bis hier bleibt aber festzuhalten: Der Iiyama ist sein Geld wer!!!!!!



    so far...

    Nachdem ich den Iíyama kurz nach Weihnachten vorbestellt hatte, steht er nun endlich auf meinem Schreibtisch. Das tollste ist, er ist Pixelfehlerfrei^^


    Ich als ehemaliger Hardcore-/Pro- Zocker habe schon einen gravierenden Unterschied in der Darstellungsgeschwindigkeit gegenüber meiner alten Röhre vermerkt, dafür habe ich aber bei der Auflösung auf Distanz jetzt eindeutig einen Vorteil beim schiessen.


    Sonst kann ich nur sagen das ich mit der Farbkalibrierung aus dem Iiyma Treiberpackage nun ganz neue Farbdimensionen erkennen kann die mich echt umhauen.


    Also im Prinzip gibt es für mich nur positives zu berichten.
    Negativ ist halt die "Bewegungsunschärfe" festzuhalten, so dass ich einem wirklich ambitonierten Pro-Gamer kein TFT empfehlen würde.
    Treffen tue ich zwar wie eh und je, doch macht sich die langsamere Darstellung bei schnellen bewegungen arg bemerktbar, teilweise sehr nervig.


    Einzig bin ich noch am überlegen ob ich nicht noch ca.100 € mehr ausgeben und mir dann den neuen LG22" TN-Panel Ende Jan. holen sollte. Der hat nähmlich sämtliche Anschlüsse, Pivot und krasse 3000:1 Kontrast!


    bis hier bleibt aber festzuhalten: Der Iiyama ist sein Geld wer!!!!!!



    so far...

    super wenn jemand der stolzen besitzer noch bestätigen könnte das die vesa 100 bohrungen vorhanden sind bin ich total zufrieden


    LG und thx


    @tiefflieger danke ...


    ich will eigentlich wissen auf welcher höhe,breite die vesa bohrungen sind
    da mir die wandhalterung die pivot funktion machen soll und wenn ich ihn dann erst nicht drehen kann :(


    LG