Dank Gustav hatte ich ja schon ein Eyeone hier. Schau dir einfach das Bild von mir an, das Spyder2 Profil sieht sowohl anders aus als das original NEC Profil aus, als auch das Eyeone Profil was dem NEC Profil schon recht nahe kommt.
Aufgefallen ist mir das als ich eine sRGB Grafik in Photoshop hatte die 255R und 255G enthielt, das grün sah einfach seltsam aus. Leicht "olivig" mit dem Eyeone sieht es so aus, wie ich es erwartet hätte.
Ja der Colorvision Support reagiert und antwortet auch immer schön, aber unternimmt nichts und gibt mir keine Perspektive auf eine Lösung. Ich bin ja schon seit Ende Februar mit denen zugange. Die meinten halt erst das ich nicht richtig kalibrieren würde, und jetzt schieben sie es immer ein wenig auf die Schiene, das ich Farbraumerwartungen habe die der Bildschirm nicht erfüllen kann.
Letztendlich ist das Problem das ich zwei Messgeräte habe die deutlich unterschiedliche Ergebnisse liefern. Das Spyder2 kommt mir dabei deutlich weniger richtig vor, als das Eyeone, siehe meine Grafik. Und ich will letztendlich wenn ich meinen Monitor schon für viel Geld kalibriere auch sicher sein können das dies richtig geschehen ist.
Weitere Dinge die für mich pro Eyeone sprechen. Die Firma ist im Professionellen Umfeld stark verbreitet, was sie für mich Kompetenter macht, gerade im Hinblick auf zukünftige Monitore, bei denen ich mir das gehakel Sparen will. Die Software macht auf mich einen besseren Eindruck, er misst die Helligkeit und den Kontrast selber ein, ich kann Umgebungslicht messen.