Ein einziger Pixelfehler ist ansich kein Reklamationsgrund.
Wenn er Dich arg stört, gib ihn im Rahmen des Fernabsatzgesetztes
zurück. Das kannst Du ja 14 Tage lang ohne Angaben von Gründen machen.
Ein Pixelfehler kann sofort auftreten, kann aber auch erst später, evtl. erst nach
Monaten oder Jahren auftreten. Dagegen gibts leider keinen Schutz.
Um eine bestimmte Farbe darzustellen, werden die LCD-Kristalle ständig
in eine bestimmte Position gedreht. Wenn dann so ein Kristall sich nicht mehr mitdreht, dann verharrt er in seiner letzten Position und leuchtet in der entsprechenden Farbe permanent. Im günstugsten Fall ist er schwarz, ansonsten siehst Du einen ständig blau,rot,weiss oder grün leuchtenden Punkt.
Pixelfehlerprogramme versuchen nun durch blitzartige Farbwechsel den toten
Pixel wieder in Bewegung zu bekommen, was aber nur manchmal erfolgreich ist.
Selbst wenn der Fehler dann weg ist, ist es meist eine Frage der Zeit, wann er
wieder auftaucht.
Ich wäre mit der Verwendung dieser Programme vorsichtig. Da sie über lange Zeit
das gesamte Display ziemlich stressen, können da auch noch weitere Pixel den
Geist aufgeben.
Ich hatte mal nen Nec 19GX.Der zeigte nach einem Jahr einen blauen Pixelfehler.
Wenn ich vorsichtig mit dem Finger da an das Display schnippte, funktionierte
er wieder. Allerdings musste ich das dann alle paar Wochen wiederholen.