Hast du überhaupt schon einmal CS:S auf einem TFT gespielt und wie waren da deine Eindrücke?
Beiträge von Solon
-
-
Es gibt in Deutschland keine Sammelklage, du kannst nur mit anderen Geschädigten einen Anwalt beauftragen und bei einer Anzeige wegen Betrugs sich absprechen, dass alle Fälle bei einer Staatsanwaltschaft landen. Auf jeden Fall solltest du dich an eBay wenden, sobald dort zuviele Unregelmäßigkeiten auftreten, sperrt selbst eBay einen Verkäufer. Aber ob eBay dir andere Kunden nennen wird, die ebenfalls Probleme mit deinem Händler haben, wage ich zu bezweifeln, die werden sich hinter dem Datenschutz verstecken, selbst wenn andere Kunden den gleichen Wunsch nach Kontakt ausgesprochen haben sollten.
-
Das könnte bei analogem Anschluss ein Problem einer Leitung des VGA-Signals sein. Im Prinzip musst du die ganze Kette checken, ab der auf der Grafikkarte das VGA-Signal anliegt, also kalte Lötstelle auf der Grafikkarte, Fehler an der Buchse, Fehler am VGA-Kabel, Fehler am VGA-Stecker im Monitor, kalte Lötstelle im Monitor. Das kann man noch alles ohne genauere Kenntnis der Elektronik bewerkstelligen, wenn man etwas Löterfahrung hat, sind auch die Punkte kein Problem, nur danach im Monitor wird es komplizierter.
-
Damit Silver00 seine Statistik auf den Müll werfen kann: Ich habe es nicht, ganz und absolut nicht. Optisch ist die Ausleuchtung nicht anders als perfekt zu bezeichnen, erst mit dem Colorimeter kann man den Abfall messen. Da ist dann aber das gleiche Verhalten zu beobachten, rechts wird der Monitor leicht dunkler, nur eben noch in dem Bereich, dass das Auge es nicht bemerkt. Das dürfte also eine Glücksfrage sein, ob man einen Monitor erwischt, der in dieser Hinsicht besser ist.
-
Das dürfte keinem Monitor mit zwei Eingängen ein Problem machen. Du solltest nur darauf achten, dass die Umschalterei nicht durch eine schlechte Menüführung komplizierter als nötig wird.
-
nVidia hat ein Problem mit HDCP und XP bei dieser Einstellung. Hilfe soll dieser Forumseintrag bringen, du verlierst aber bis zur Rückänderung HDCP, kannst also keine geschützten HD-Videos mehr abspielen. Das dürfte momentan aber noch zu verkraften sein.
-
Wenn du etwas mehr Geld aufbringen kannst, ist der Viewsonic VX-922 immer noch die beste Wahl.
-
Die größten Pixel findest du bei 19" mit 1280x1024 und 27" mit 1920x1200. Diese Messgröße nennt sich Pixel Pitch. Ein 24" hat gegenüber dem 19" 9% und dem 27" 12% kleinere Pixel. Wenn du also eine möglichst große Schrift haben möchtest ohne das Betriebssystem zu verbiegen, sind dies die beiden besten Größen. Ob das für deine Eltern überhaupt ein wichtiges Kriterium ist, können sie nur selbst entscheiden. Dafür sollten sie sich das ansehen. Das wäre im nächsten Elektromarkt eigentlich kein Problem, wenn da nicht alles an Verteilern mit der gleichen Auflösung hängen würde. Mein Tipp: An einem Dienstag Vormittag hingehen, ist der ruhigste Tag der Woche, und die Verkäufer bitten, ob sie dir zwei Displays direkt anschließen und dann kurz ein paar Texte auf den Schirm zaubern.
-
-
Vergleiche ihn lieber mit dem HP w2207. An dessen Mechanik kommt er nicht heran, aber da ist der HP sowieso der beste Monitor seiner Klasse. Ansonsten schlägt er sich aber nicht schlecht dagegen. Gerade der Unterschied in der Response Time ist mehr der Testmethode geschuldet als einem sichtbaren Problem.
-
Das hast du aber gut versteckt mit dem Widescreen bei 22". Beim Meditec fehlt das DVI-Kabel im Lieferumfang, der Acer hat es, beim Hanns.G weiß ich es nicht. Vom Bild dürfte es nur geringe Unterschiede geben, der HP ist natürlich deutlich etwas anderes. Ich klau mal von mir selbst: Ich persönlich halte nichts von glänzenden Displays, aber der HP w2207 kostet nicht viel mehr, hat klar die bessere Mechanik und sicherlich Vorteile bei Ausleuchtung und Farbbrillanz. Und du kannst dich morgens gleich in seinem Spiegelbild rasieren.
-
Schön, dass dir der Monitor zusagt. Leider kann man keine perfekten Einstellungen angeben, da dies vom Zusammenspiel mit der Grafikkarte abhängt. Ansonsten verweise ich auf mein Geschreibsel an dieser Stelle.
Wenn du Videos auf die neu gewonnene Freiheit skalieren willst, so empfiehlt sich die Kombination Media Player Classic, ffdshow und AviSynth. Kein einfaches, aber ein lohnendes Thema.
-
Dass die Hersteller solch einen Aufpreis für den DVI-Eingang verlangen, liegt an einem höheren Importzoll, den sie mit bezahlen müssen, eigentlich ist das ein Pfennigsartikel. Da sind die Firmen also wirklich unschuldig an der Misere.
Bei einem gut ausgelegtem VGA-Ausgang sind die Unterschiede zu DVI gering und nur bei genauem Hinsehen im direkten Vergleich feststellbar. Aber bei einem schlechten Ausgang und der hohen Auflösung kann das Bild auch regelrecht matschig und verwaschen werden, ungefähr so, wie man es bei der Interpolation über mindestens zwei Stufen her kennt. DVI sieht dagegen immer optimal aus, da gibt es nur funktioniert oder eben nicht. Ich würde zu DVI raten, man nutzt einen Monitor über viele Jahre und hat ihn als ständige Maschine-Hirnschranke in Gebrauch, da sollte man eine möglichst hohe Qualität erreichen. Für 260,-€ ist der Acer sicherlich der günstigste gute 22"w mit vernünftiger Ausstattung. Ich persönlich halte nichts von glänzenden Displays, aber der HP w2207 kostet nicht viel mehr, hat klar die bessere Mechanik und sicherlich Vorteile bei Ausleuchtung und Farbbrillanz. Und du kannst dich morgens gleich in seinem Spiegelbild rasieren. =) Andere Modelle in der Preislage um 300,-€ dürften nur anders und nicht wirklich besser sein. Das ist ungefähr wie bei Autos, Ford Focus, Opel Astra und VW Golf haben sicherlich alle unterschiedliche Stärken und Schwächen, aber das einer für den Alltagsbetrieb klare Vorteile hat, mag man bezweifeln. Wenn du also keine sehr speziellen Anforderungen hast wie sehr hohe Spieletauglichkeit, würde ich dir raten, noch einmal die Userthread zu dem Monitor durchzugehen, ob dich da ein Punkt verschreckt, ansonsten ist es eine gute Wahl.
-
Samsung wird schon wissen, warum diese Funktion nicht in ihrer Software integriert ist. Als Programmierer hast du das Problem, dass du fast nicht rausbekommen kannst, ob überhaupt und wenn ja, wie RTA angesprochen werden kann. Du kannst zwar die Kommunikation der anderen Funktionen ausspionieren, aber da dies bestimmt kein XML-Klartext ist, wird es zu reinen Raterei, was man denn noch schicken kann. Und wahrscheinlich erwischt man dabei eher eine Funktion, die den Monitor himmelt, als dass man RTA gesteuert bekommt. Also noch einmal ganz klar: Eine Funktion nachbauen ist mit einigem Aufwand machbar, aber eine nachzurüsten, von deren Arbeitsweise du keinerlei Ahnung und ebenso wenige Datenblätter zur Verfügung hast, ist fast unmöglich.
-
Wenn ich schon bei Tests der Hauptseite von THG nur sehr skeptisch mitlese, würde ich keine Kaufentscheidung von der russischen Dependance abhängig machen. Zumal wenn du die Möglichkeit hast, selbst das Gerät in Augenschein zu nehmen. Eventuell hast du in dem Laden ja den Vergleich zu einem bekannten Gerät und kannst dir die Unterschiede ansehen.
-
So wie du das beschreibst, ist das für mich ein defektes Gerät. Wenn ich direkt davor sitze, ist die Ausleuchtung optisch scheinbar perfekt. Erst wenn ich mit der Nase auf Höhe der Gehäusekante bin fällt die entfernte Seite leicht ins Gelbe. Aber das ist wirklich nur schwach ausgeprägt, nur um keine Verwirrung aufkommen zu lassen.
-
Wenn nichts anderes dabei steht, gibt DELL 3 Jahre Garantie auf Monitore. Wäre übrigens nett, wenn du bei solch einer Meldung immer gleich einen Link angibst, auf der normalen Seite für Privatanwender steht immer noch ein Preis von über 1.100,-€. Aber das ist bei DELL nicht ungewöhnlich, dass für ein Produkt unterschiedliche Preise verlangt werden.
-
Das wird der HC194DP sein. Bei 5:4 und 1280x1024 Pixeln kannst du dir alle 19" ansehen. Bei deinem Profil solltest du mit dem TN-Panel nicht viel verkehrt machen, auch die Modelle aus der Kaufempfehlung sind eine Überlegung wert.
Edit: Ach ja, 22" unter 300,-€ gibt es nur als Widescreen, die schon genannten beiden 20" von Samsung und LG sind die größten Modelle in der Preislage.
-
Nein, Widescreen hat für die Industrie den Vorteil, dass sie die Panels preisgünstiger produzieren können, weil das Format besser zu den Anlagen passt. Deshalb sind die 22"w auch so plötzlich so billig geworden. Und du als Kunde bekommst sehr viel Schirmfläche geboten, die vom Format auch gut zu Kinofilmen passt. Bei Office, Photoshop oder anderen Programmen kannst du die Fläche gut mit zusätzlichen offenen Paletten nutzen, das ist wirklich von Vorteil. Bei vielen Webseiten hat sich das leider noch nicht rumgesprochen, da klebt dann ein verlorener Haufen von 800 Pixeln an der linken Seite, aber dafür kann man bei manchen Monitoren ins Hochformat wechseln. Auch aus ergonomischen Gründen können Monitore nicht beliebig nach oben wachsen, da die obere Kante möglichst nicht über Augenhöhe herausragen soll. Und da Ergonomievorschriften in großen Firmen strikt beachtet werden, wären solche Monitore dort nicht erlaubt, ein sehr wichtiger Punkt für DELL, HP & Co. Es gibt natürlich wie bei jedem Format einige Anpassungsschwierigkeiten, Spiele und Webseiten müssen dafür erst ausgelegt werden, aber insgesamt spricht viel mehr für als gegen Widescreen.