Mehreren Stunden Arbeit pro Seite, oh Gott, das geht dann auch so.
Wie macht ihr das eigentlich, stört euch das teilweise nicht?
-->
Mehreren Stunden Arbeit pro Seite, oh Gott, das geht dann auch so.
Wie macht ihr das eigentlich, stört euch das teilweise nicht?
Ein paar Stunden Arbeit aber nur, wenn dir etwas wie @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */ gut geläufig ist. Sonst dauert es länger.
Ich habe mir für ein Board etwas gebastelt, das hat mir dann gereicht. Einen eigenen Webauftritt zu basteln ist ja ganz schön, aber etwas nachbauen und keine Probleme zu lösen, sondern nur drumrum zu programmieren, ist wirklich stupid. Alternativ kannst du für Firefox Greasemonkey installieren. Dafür gibt es zumindest bei amerikanischen Seiten und den großen Anbietern wie eBay Userscripts, aber auch für Spiegel findest du etwas. Für den Spiegel und ähnliche Seiten kannst du übrigens sehr schön die Pivot-Funktion nutzen, das sieht dann schon viel besser aus.
Danke, werd ich mal probieren.
Ich hab aber noch ein Problem. Ich habe ein paar alte Spiele, die sich nur in der Auflösung 1280x1024 spielen lassen. Leider streckt mein Dell die Spiele, auf das Breite Format, sodass es sehr bescheiden aussieht. Wie kann man einstellen, dass er statt dem strecken, die Auflösung normal lässt und sie 1:1 darstellt, wie mein alter 19 Zoller?
Hallo leute.
Hab da nen kleines Problem.
Wenn ich auf meinem Dell 2407wfp eine Auflösung kleiner als die native 1920*1200 wähle zeigt mir mein tft im OSD unter "Anzeige Einstellunge" -> "Info Anzeigen" immer noch die 1920*1200 an. Dadurch kann ich auch leider nicht das Seitenverhältnis/Skalierung einstellen. Hatte das bisher nur mit meiner xbox über vga getestet, da gings. Liegt das am DVI ?
Das gleiche Problem hab ich auch, ich will, dass er mein altes Spiel im 4:3 anzeigt und nicht im 16:9.
EDIT: Hast du zufällig eine Geforce 8800 in deinem Rechner, für diese Karte habe ich die Lösung gefunden.
ZitatOriginal von BigChef
EDIT: Hast du zufällig eine Geforce 8800 in deinem Rechner, für diese Karte habe ich die Lösung gefunden.
Lösungen bitte posten. Ist für andere User vielleicht auch interessant.
ZitatWenn ich auf meinem Dell 2407wfp eine Auflösung kleiner als die native 1920*1200 wähle zeigt mir mein tft im OSD unter "Anzeige Einstellunge" -> "Info Anzeigen" immer noch die 1920*1200 an
Wenn die Grafikkarte hier skaliert (bei einer nVidia Karte sehr wahrscheinlich), ist das kein Wunder, weil dann immer, unabhängig von der Auflösung, ein 1920x1200er Signal am Bildschirm ankommt (logisch). Schau bei dir mal in den Optionen des Grafiktreiber nach und schalte die Videoadapterskalierung ggf. ab.
Gruß
Denis
ZitatOriginal von tobias1985
Lösungen bitte posten. Ist für andere User vielleicht auch interessant.
Jaja, immer langsam.
Also:
Bei der Geforce 8800 Serie scheint es da Probleme zu geben. Ich habe mir den neuesten Treiber draufgemacht und dann diesen Fix hier installiert.
Danach konnte ich im Nvidia Control Panel endlich die Skalierung einstellen und er hat es auch gespeichert. Vorher hat er, trotz selben Treibers, die Einstellungen immer wieder zurückgesetzt.
Einfach mal probieren, hoffe es hilft. =)
ZitatAlles anzeigenOriginal von BigChef
Jaja, immer langsam.
Also:
Bei der Geforce 8800 Serie scheint es da Probleme zu geben. Ich habe mir den neuesten Treiber draufgemacht und dann diesen Fix hier installiert.
Danach konnte ich im Nvidia Control Panel endlich die Skalierung einstellen und er hat es auch gespeichert. Vorher hat er, trotz selben Treibers, die Einstellungen immer wieder zurückgesetzt.
Einfach mal probieren, hoffe es hilft. =)
DANKE
mir wurde damit geholfen - endlich =)
Hat sonst niemand ein Gerät mit ungleichmäßiger Ausleuchtung erwischt?
So wie du das beschreibst, ist das für mich ein defektes Gerät. Wenn ich direkt davor sitze, ist die Ausleuchtung optisch scheinbar perfekt. Erst wenn ich mit der Nase auf Höhe der Gehäusekante bin fällt die entfernte Seite leicht ins Gelbe. Aber das ist wirklich nur schwach ausgeprägt, nur um keine Verwirrung aufkommen zu lassen.
Super, danke bigchef, der registry fix hat geholfen.
Was ich jetzt noch nicht ganz versteh ist folgendes:
Ich wollte mal testen wie gut meine nvidia 8800 auflösungen skaliert die kleiner sind als die native, im vergleich zur monitorskalierung.
So wie ich das versteh müsste ich quasi bei meinem monitor dann auf 1:1 darstellung umschalten und bei der nvidia systemsteuerung die nvidia-skalierung verwenden. Aber da scheint sich nix zu ändern. Im Prinzip sollte doch z.B. eine auflösung von 1440*900 von der grafikkarte auf die vollen 1920*1200 skaliert werden und dann als 1920*1200 signal an den monitor gehen?
Würd mich mal interessieren was ihr so benutzt und ob es einen qulitätsvorteil bringt wenn die grafikkarte skaliert. Bei meiner xbox 360 sieht das bild auf jeden fall besser aus wenn die xbox skaliert.
hi,
bin seit etwa zwei wochen auch stolzer besitzer eines 2407WFP. das das gerät toll ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen (wurde ja hier schon zu genüge). mir ist aber aufgefallen, das die ausleuchtung meines tfts nicht ganz optimal ist. die ausleuchtung scheint links etwas heller zu sein als rechts. es entsteht quasi so ein ganz leichter verlauf. den sieht man aber erst bei dunklen hintergrund (nicht schwarz sondern eher dunkelblau u.ä.). vielleicht kommt es mir auch nur so vor? gut, man merkt das nur wenn man darauf achtet. von dem her ist es nicht so schlimm. mich würde trotzdem interessieren ob jemand ähnliches an seinen gerät festgestellt hat? vielleicht gibt es auch eine lösung dazu?
Antwort: JA
Das habe ich bisher von jedem 2407 Besitzer gehört mit dem ich gesprochen habe.
Ich selber habs auch....
Ist bei meinem auch der Fall.
d.h. das das wohl normal ist. naja, so sehr stört es auch nicht so lange man kein grafiker ist
Damit Silver00 seine Statistik auf den Müll werfen kann: Ich habe es nicht, ganz und absolut nicht. Optisch ist die Ausleuchtung nicht anders als perfekt zu bezeichnen, erst mit dem Colorimeter kann man den Abfall messen. Da ist dann aber das gleiche Verhalten zu beobachten, rechts wird der Monitor leicht dunkler, nur eben noch in dem Bereich, dass das Auge es nicht bemerkt. Das dürfte also eine Glücksfrage sein, ob man einen Monitor erwischt, der in dieser Hinsicht besser ist.
ZitatOriginal von Solon
Damit Silver00 seine Statistik auf den Müll werfen kann: Ich habe es nicht, ganz und absolut nicht. Optisch ist die Ausleuchtung nicht anders als perfekt zu bezeichnen, erst mit dem Colorimeter kann man den Abfall messen. Da ist dann aber das gleiche Verhalten zu beobachten, rechts wird der Monitor leicht dunkler, nur eben noch in dem Bereich, dass das Auge es nicht bemerkt. Das dürfte also eine Glücksfrage sein, ob man einen Monitor erwischt, der in dieser Hinsicht besser ist.
Ja mag sein...
Vielleicht hat der eine aber auch einfach bessere Augen...
Viele Leute sehen es gar nicht, weil sie nicht sensibilisiert sind oder schlicht nie darauf geachtet haben.
Sicher gibt es auch Serienstreuung, allerding lässt sich das meine Meinung nach schwer begründen, da mir persönlich bisher alle von dem Phämomen berichtet haben.
Aber ja du magst es nicht sehen, da will ich ja gar nix gegen sagen.
Mich störts auch nicht, kein TFT ist 100% perfekt.
Ich mag ja blind sein, mein Spyder ist es ganz sicher nicht, der Abfall auf meinem Gerät ist schlicht zu klein, um visuell erfasst werden zu können.