Kalibrierung ist für Leute wichtig, die Bilder so betrachten wollen, wie sie auf anderen kalibrierten Geräten aussehen werden. Wenn du also ein Bild ausdrucken willst, so sollte es auf dem Monitor möglichst ebenso aussehen, wie später beim Druck. Wenn Haut plötzlich woanders nach Sonnenbrand aussieht, während es bei dir absolut ok ist, dann ist das für dich privat vielleicht ärgerlich, aber für einen Profi eine Katastrophe. Dennoch solltest du nicht einfach die Werte der Hersteller übernehmen, da diese meistens für einen möglichst knackigen Eindruck beim Elektromarkt ausgelegt sind. Es gibt genügend Anleitungen im Web, mit denen man ganz ohne Kosten das Bild deutlich verbessern kann, eine davon ist die bei FC-Prints .
Der LG hat ein Wide Color Gamut Backlight, wenn du mit dem Monitor TV sehen möchtest, solltest du einen auf sRGB ausgelegten Monitor kaufen. Vom Samsung T220 gibt es ein HD-Modell , das einen DVB-Tuner eingebaut hat.