Beiträge von Dey

    Ich werde ihn mir nun schnellstmöglich bestellen und hoffe inständig, dass er nicht in naher Zukunft deutlich günstiger wird.


    Wenn er mir nicht gefällt aufgrund der negativen Eigenschaften, von denen hier vermehrt berichtet wird, kommt er wieder weg.


    Aber allmählich möchte ich nicht immer wieder erneut auf den nächste von Prad.de getesteten TFT warten, denn perfekt ist keiner.

    Zitat

    Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
    Nach deiner Ausführung (Angebot knapp, Nachfrage groß) wäre es nicht unlogisch, dass der Preis eventuell steigt, oder? ;)


    Ja, aber angesichts der Tatsache, dass aktuell die Nachfrage groß und das Angebot minimal klein ist, erscheint es doch ein wenig unlogisch, dass der Preis dann steigen sollte, wenn andere Händler ihn auch verfügbar haben ;)

    Kann man davon ausgehen, dass der Preis tatsächlich demächst auf über 800 € schießen wird. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, vor allem vor dem Hintergrund, dass der TFT momentan kaum verfügbar ist und 600 kostet. Macht irgendwie keinen Sinn.


    Der TFT hat ein Glossy Panel, wie beispielsweise der HP w2207h? Nachdem ich das hier las, habe ich noch mal den Testbericht zu diesem Punkt abgesucht, aber dort findet es nirgends explizit Erwähnung.

    Oooh, ist das ein geiles Stück TFT. Beim Lesen des Testberichts wäre mir fast einer abgegangen.


    Zunächst einmal möchte ich der Testredaktion meinen aufrichtigen Dank für diesen überzeugenden und umfassenden Testbericht aussprechen.


    Nachdem ich nun seit geraumer Zeit auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin, welche allen meinen Erwartungen und Ansprüchen genügt, glaube ich - bis auf ein geringfügige Ausnahme - mit dem NEC 24WMGX³ diese gefunden zu haben.


    Dieser TFT ist ja regelrecht prädestiniert, für Office, Video und Spiele verwendet zu werden. Mit der nicht ganz optimalen Helligkeitsverteilung und der noch verbesserungswürdigen Bedienung kann ich problemlos leben.


    Einziger Wermutstropfen ist für mich als Silencer das Betriebsgeräusch, jedoch hoffe ich inständig, dass dieses einer gewissen Serienstreuung unterliegt und ich das Glück habe, einen TFT mit gering ausgeprägtem Betriebsgeräusch zu ergattern.

    Hi.


    Seit ich mittlerweile seit über einem Jahr Ausschau nach einem neuen TFT halte und aufmerksam die vielenTestberichte verfolge, die Prada regelmäßig veröffentlicht, habe ich mich noch immer nicht für einen TFT entscheiden können.


    Deshalb brauche ich nun eure Hilfe, um denjenigen TFT herauszusuchen, der meinem Anforderungsprofil am meisten entspricht (eine eierlegende "Milchkuhsau" :D gibt es nämlich nicht).


    Gesucht wird ein TFT ab 22", zwischen einem Preis von 300-600 €, der für folgende Punkte verwendet wird:


    65% Büro
    30% Spiele
    5 % Filme


    Ich würde es bevorzugen, einen TFT mit keinem TN-Panel - aufgrund der Blickwinkelabhängigkeit - zu nehmen, gleichzeitig bin ich jedoch peinlichst darauf bedacht, keinen TFT mit ausgeprägtem Input-Lag zu ergattern.


    Folgende potentielle Kandidaten habe ich in die nähere Wahl gezogen:
    HP LP2475w und LG Flatron W2600HP.


    Ich vermute, der HP hat einen zu hohen Input-Lag für die Verwendung als Spiele-Monitor (Xbox 360). Zwar bin ich kein Hardcore-Zocker, dennoch möchte ich keine Abstriche machen beim gelegentlichen Zocken.


    Der LG nähert sich am aller ehesten einer einen Monitor, der für sämtliche Verwendungsbereiche geeignet ist. Leider hinterlassen das häufige Brummen und die wenigen Anschlussmöglichkeiten einen faden Beigeschmack. Würde ich mich für ihn entschließen, könnte ich dann überhaupt (mittels eines DVI-Verteilers?) PC und Xbox 360 digital anschließen?


    Evtl. wäre ich doch mit einem TN besser beraten. Was meint ihr dazu? Vorab danke für eure Ratschläge und Meinungen.

    hier gibt es nun einen Test:



    Der Dell TFT liegt noch vor dem Eizo-Modell bei der Platzierung und insgesamt auf Platz 1.

    hat denn einer schon Testberichte zum W2600HP gefunden? Der Preis ist zwar hoch angesiedelt, aber dafür kriegt man eben auch einen 26" TFT. Finde ich übrigens toll, dass zunehmend Monitore mit IPS Panel erscheinen.

    Aber bei einigen Fotos, die ich so gesehen habe, ist die Ausprägung des Verlaufs so deutlich vorhanden, dass es billige TNS in der Preisklasse zwischen 200-250 € wesentlich besser meistern.

    Für mich ist das leider ein KO-Kriterium. Will nicht Gefahr laufen, ein Monitor nach dem anderen auszutauschen, weil ich von solch einem Farbverlauf geplagt werde. Aber vielleicht versuche ich dennoch mal einen und mache notfalls vom Rückgaberecht Gebrauch.