Lass den 223BW erstmal rauskommen! Dauert aber noch einige Tage, das er am ersten verfügbar sein soll, glaube ich eher nicht.
Beim 226BW sind immer noch die vielen C-Panels ein Ärgernis, bis die alle Weg sind...
Die 0,4 sind minimal.
-->
Lass den 223BW erstmal rauskommen! Dauert aber noch einige Tage, das er am ersten verfügbar sein soll, glaube ich eher nicht.
Beim 226BW sind immer noch die vielen C-Panels ein Ärgernis, bis die alle Weg sind...
Die 0,4 sind minimal.
ZitatOriginal von Rutar
Auf hardware.fr heisst es, das für 223 und 226CW nur S panele verwendet werden.
Wo hast du gelesen, dass sie keine S Panele garantieren? Warum würde Samsung wohl das sagen?
Ich hab doch auch geschrieben das die Konkurrenz, laut Samsung, momentan nicht in der Lage ist diese Panels herzustellen und damit S-Panels garantiert sind.
Dürfte doch recht offensichtlich sein warum sie das sagen, sie halten sich die Möglichkeit offen später auf Panels anderer Hersteller zurück zugreifen!
Kann man z.B. bei Behardware nachlesen.
Of course, the question of the origin of panels arose. Samsung cannot guarantee a 100% Samsung supply of panels, but they did say that this panel was not a classic product. For its production, they will have to intervene to implant the advanced backlighting system. This technology is not yet mastered by the competition and according to Samsung France, this guarantees the implementation of S panels
Der 226CW ist allgemein ein schwieriges Gerät und wird wohl schnell etwas billiger werden, denn auch wenn er in vielen Bereichen verbessert wurde, es steckt immer noch ein TN-Panel drin.
Und für gut 10 € weniger bekommt man schon einen 215TW mit S-PVA Panel.
Zwar ohne größeres Gamut, aber bei nem TN-Panel bringt das so oder so weniger Vorteile.
Gespannt auf genaue Tests kann man trotzdem sein.
ZitatOriginal von Glotze
Haben allerdings alle 3 ein TN-Panel, die von Panelmania nicht gerne empfohlen werden.
Naja es kommt immer auf das Anwendungsfeld an. TN-Panel sind nun mal billig, aber da muss man eben auch Abstriche machen.
Aber gerade beim Monitor wird häufig gespart... ich kann nur raten lieber ein bisschen länger sparen und ein insgesamt besseres Produkt kaufen.
Und weder der HP noch der Samsung, Preis sinkt noch, kosten nennenswert mehr als der Fujitsu Siemens...
Ich habe schon vor einiger Zeit gesagt das der 226BW ein guter Monitor ist, vor allem mit S-Panel!
Das die neueren C-Panels auch ne bessere Qualität haben könnten als die anfänglich kann sicher sein, aber unterlegen sind sie nun mal.
Wir sind hier bei Prad, da denke ich sollten Mängel und abenteuerliche Aktionen wie die von Samsung besonders hervorgehoben werden. Sonst kann ich auch zum nächsten größeren Discounter gehen und mich dort beraten lassen.
Vor allem da viele C-Panels nun mal Probleme machen oder minderwertig sind, das einigen die Minderwertigkeiten gar nicht auffallen, weil sie keinen Vergleich haben oder von den Bereichen nicht betroffen sind, ist ja schön, ändert aber nichts an der Sachlage.
Das Problem momentan ist einfach, dass sicherlich noch viele C-Panels rumliegen, auch wenn Samsung jetzt nur noch ihre S-Panels ausliefert.
Wer bereit ist fürs gleiche Geld möglicherweise ne schlechtere Qualität zu erhalten, kann das gerne tun. Ich würde klar zum 223BW greifen oder gleich den 226CW nehmen.
223BW billiger, S-Panel garantiert und keine anderen wirklichen Nachteile. (Kein Overdrive)
226CW teurer, dafür S-Panel, höherer Gamut, etwas bessere Videowiedergabe und leicht verbesserte Farbechtheit. Zumindest nach ersten Berichten.
Ich denke der 226BW bleibt eher für die, die sich nicht entscheiden können zwischen den beiden neueren.
Naja das der 226CW und am besten auch gleich der 223BW getestet werden sollte, muss man ja eigentlich gar nicht erwähnen!
379 € hört sich gut an.
Vor allem da Samsung verlauten ließ, dass sie zwar nicht S-Panels only garantieren können, aber das die Konkurrenz so oder so nicht in der Lage sei das Panel zu produzieren. Das wiederum garantiert, dass die Monitore mit S-Panels verbaut werden.
Also heißt es wohl zuschlagen, denn sobald die Konkurrenz die Panels produzieren kann, könnt es wieder beliebte C-Panels geben.
Die Rabatte bei Dell sind ja eigentlich etwas lächerlich, da trotz dem "Rabatt" der Preis immer noch um einiges höher ist als bei auch seriösen Händlern. (Bei den unseriösen sowieso!)
Der Input Lag soll beim 2707 auf jeden Fall fast doppelt so hoch sein wie beim 2407, aber das ist größenteils nur für Viel-Zocker interessant.
Ich denke nicht das Samsung so schnell erneut die Panel Geschichte startet, sie haben gerade erst in Paris verlauten lassen, dass sie nur auf Grund der extremen und unerwarteten Nachfrage nach dem 226BW dazu gezwungen waren.
Zumindest werden sie wohl nächstes mal vorsichtiger sein. :tongue:
Warten ist gut: Im August dürfte der 223BW nicht nur um einiges billiger sein, sondern auch genaustens getestet, also nur Vorteile für dich.
Wobei dann schon der 226CW auf dem Markt sein wird, der aber wohl zu teuer für dich sein würde.
Ich sag komm gegen ende Juli wieder und hör was dir die Leute dann erzählen!
Naja mit den Farben gehts so den LG kenn ich nicht, aber sieht nicht zu übel aus.
Kannst dir gerne holen und berichten ob er was taugt.
ZitatOriginal von DukeX
Ist das der kleine Bruder vom 226BW oder wie?
hab grad gelesen, das die Quali bei dem 226BW in letzter Zeit sogar etwas zurück gegangen sein soll...
MFG
Das die Qualität beim 226BW im Keller ist liegt an den billig C-Panels von CMO und CPT.
Samsung liefert nun, nach Protesten, zwar nur noch ihre eigenen S-Panels aus, aber bis die ganzen C-Panels weg sind kanns dauern.
Der 223BW ist der JÜNGERE Bruder vom 226BW und besitzt nur S-Panels, daher ist er vielen 226BW überlegen. Günstiger ist er auch und kein nerviger Overdrive der dir Fehler aufs Bild zaubern könnte.
Ne da hast du ja noch Glück! Normalerweise pfeifen die immer!
Einfach bei Amazon anfragen... jeder kann zwar was zu sagen, aber im Endeffekt interessiert nur was Amazon dir sagt.
Wenn sie ihn nicht umtauschen, hast noch 14 Tage Recht?
ZitatOriginal von molotov
werd ich wohl machen, das einzige was mir ein bissche sorgen macht ist die mechanik
So schlimm dürfte das nicht sein! Kannst ja berichten wenn du ihn hast ob die Mechanik ein Problem für dich ist. :tongue:
ZitatOriginal von Rossi-X
der dell ist TOP in jeder hinsicht. einfach ein geiler tft. für zocke, desktop und grafikanwender (was meine verhältnisse betrifft) kann ihn nur empfehlen.
Ganz genau, ist einfach der Preis/Leistungs Sieger für mich im 24iger Lager.
Besser geht zwar, kostet dann aber auch richtig...
Meine Meinung: Fürs gleiche Geld bekommst du besseres! z.B. den HP w2207 oder auch den 223BW Samsung!
Die Bildqualität ist einfach nicht gut genug für so einen Preis.
Dann warte ein paar Tage und kauf dir den 223BW von Samsung!
Besser als der Viewsonic VX2235WM dürfte der locker sein.
ZitatOriginal von umb
ich denke ich werde dann zu dem genannten hp monitor greifen. bleibt nur noch das problem dass er bei jedem mir bekannten online-shop zur zeit nicht auf lager ist
Gibt ihn schon, jedoch nur für überzogene Preise... :tongue:
WS und 19 Zoll? Das ist einfach KLEIN! Würde ich niemanden nahe legen.
Der ViewSonic Optiquest Q22wb ist wohl mit der billigste 22iger, wobei er kostet nur ~20 € mehr als der Samsung SyncMaster 931BW.
Beim 22iger bekommst du schon ein ordentlich größeres Bild.
Leider sagst du nicht was du damit machen willst?
Etwas gamen, filme anschauen und office/internet dürfte kein Problem sein.
Sobald du aber in den Grafikbereich gehst, kannst du den vergessen.