Wenn überhaupt, würde so etwas nicht nur mit HDMI-HDMI funktionieren (also auch nur über HDMI der GraKa)?!
Beiträge von Cyrus791
-
-
Ich kann mich nur wiederholen: wer sucht, der findet!
Lass mich raten: Du verschiebst das Fenster bei beiden gleichzeitig von oben nach unten und merkst dann den Unterschied...Wenn man aber KEINE direkte Vergleichsmöglichkeit hat (also unter normalen Bedingungen) und ganz normal unter Office arbeitet - da muss man schon Adleraugen haben!
Naja, egal...Ich bin zumindest sehr zufrieden mit dem Monster
-
Habe den Test auch gerade gemacht und kann auch hier nichts feststellen bzgl. Input-Lag (müsste auch den Regler gen 0 verschieben, um das gleiche Reaktionsverhalten zu erhalten wie ausserhalb des Testfeldes).
Also entweder sind manche etwas über-empfindlich oder ich habe aber einen Sehfehler...
Das mit dem Icon-Verschieben habe ich auch soeben getestet und das Icon bewegt sich wirklich nicht so genau wie der Mauszeiger (egal, ob jetzt oben oder unten - absolut gleichstark) - aber ist das nicht eher die Ungenauigkeit der Maus (Abtast-Verhalten/DPI/...)?!
Kann jetzt nicht mal sagen, wie das früher an meinem 19er TN war, da ich solche Spielereien wie ihr sie hier veranstaltet noch nie gamacht habe.Ich finde, dass hier eine ganz schöne Hexenjagd auf den (für meinen Standpunkt) sehr guten Monitor bzgl. des "achso großen" Input-Lags veranstaltet wird.
Zudem bin ich mir ziemlich sicher, dass die Einbildung bei vielen Kritikern hier eine sehr große Rolle spielt, da ja förmlich nach dem Input-Lag gesucht und gefahndet wird und viele einfach nicht zufrieden sind, bis sie nicht irgendetwas zum Herummäkeln gefunden haben.Wenn Prad nichts zum Input-Lag geschrieben hätte, wäre er vermutlich einem Normal-User, der daraufhin jetzt zig "Input-Lag-Prüf-Programme" ausprobiert und danach herümbrüllt "Input-Lag, Input-Lag", gar nicht aufgefallen.
Aber das ist jetzt nur mal meine Meinung zu dem Thema "Input-Lag" des 2709er.
-
Nimm den Hyundai!
Hatte ihn selbst mal und hat mich damals überzeugt!22 Zöller mit VA-Panel wirst Du nur sehr schwer finden und dann ist der Aufpreis zum 24er nur noch gering.
-
Schmarrn!
Ich arbeite mit einer (guten) Funkmaus von Logitech und spüre auch keinerlei Input-Lag.Vielleicht solltet ihr einfach mal die Mausspur deaktivieren!
-
Wenn Du im Keller wohnst oder keine Lichtquelle im Zimmer hast, ist der 2408er sicherlich gut.
Aber wenn man einen etwas dunkleren Film anschauen möchte und irgendeine Lichtquelle im Rücken hat, ist der Monitor eine einzige Katastrophe, da das Glossy-Panel unheimlich stark spiegelt!
Das sollte man vor dem Kauf unbedingt beachten.Ach ja, und vergiss es, bei einem TN-Panel von unten auf das Display schauen zu können - da wirst Du Dein blaues Wunder erleben (bzw. jede Menge anderer Farben ausser der Normalen...)!
Hier wäre eindeutig ein S-PVA-Panel vorzuziehen (aber für 400EUR wirst Du da leider Pech haben). -
Bin etwas im Zeitdruck, daher nur kurz:
1. Wie willst Du es bitte anstellen, einen Monitor mit mehr Auflösung zu betreiben als er kann?!
1920x1200 gibts nur ab 24"2. Keine Ahnung, normalerweise haben alle neueren Monitore zumindest einen DVI-Anschluss. Hier wäre also ein Adapter auf HDMI Unsinn!
3.DVI-I ist für den analogen Adapter gedacht - kannst normales DVI-Kabel benutzen (ist kompatibel)
Schau mal hier ->4. Nö, da musst Du nichts beachten
Als Empfehlung:
LG W2452T -
Habe übrigens noch einen kleinen Fehler im Testbericht entdeckt:
ALs Zubehör schreibt ihr "HDMI-Kabel" - aber bei mir und auch bei anderen war stattdessen das neue Display-Port-Kabel dabei.Aber das nur so nebenbei!
-
-
Zitat
Original von Winston Smith
Hallo Cyrus!Sei vorsichtigt beim Kauf eines Kalibriergerätes. Du benötigst ein Gerät für
einen erweiterten Farbraum. Spyder 2 läuft nicht richtig.Bei Pantone Huey ist es auch sehr fraglich. Eine gute Lösung ist iColor Display/DTP 94, kostet allerding ca. 200,- Euro.Das ganze ist allerdings nur bei einer ernsthaften Fotobearbeitung interessant.
Das ist anscheinend nicht dein Metier. Also vergiß es.
Grüße
Winston SmithDanke Dir nochmals für die tolle und ausführliche Hilfe, Winston!
Da hast Du mich gerade nochmal von einer Fehlinvestition abgehalten.
War nämlich schon fast kurz davor, mir so ein Einsteiger-Colorimeter zu holen.Habe es jetzt genauso eingestellt, wie Du es geschrieben hast!
Gruß
Cyrus -
Du meinst also das normale als Standard definieren und dann trotzdem
R 94
G 95
B 100
einstellen.Werde ich machen - ich danke Dir, Winston!
Möchte halt ein einigermaßen natürliches Bild (was aber natürlich auch immer sehr subjektiv ist und auch von der jeweiligen Umgebungshelligkeit abhängt).
Habe ja schon überlegt, mir den Spyder2express oder den Pantone Huey für EUR 80 oder gebraucht über eBay zu holen.
Ob sich das aber auch für einen normalen User ("Nicht-Fotografen") rentiert, ist natürlich fraglich...Gruß
Cyrus -
Immer wieder wird der arme 2709er nur auf den Input-Lag reduziert.
Meine Meinung:
Wenn man nicht gerade Profi-Liga-Ambitionen hat, stört der Input Lag des 2709W imho überhaupt nicht und da Du dich ja selbst nicht als Hardcore-Gamer bezeichnest, würde ich Dir hier ganz klar zum 2709W raten.
Im Office-Betrieb ist davon ohnehin nichts zu spüren.
Der Mehrpreis zum 2707w lohnt in meinen Augen nicht!Ich habe diese Entscheidung jedenfalls nicht bereut und kann ihn sehr empfehlen!
-
Hi Winston!
Vielen Dank für das Feedback!
Dann ist das UGRA-Profil also gar nichts für den Normalo-User?!
Werde dann wohl wieder das Standard-Profil aufspielen.Wäre natürlich klasse, wenn ein User ein RGB-Profil mit dem Colorimeter erstellen könnte und hier uploaden würde. :]
Vielleicht hat ja aber auch noch Prad das Testprofil irgendwo herumliegen?!
Teeftee
TFT-shop, Mediafrost und Fast-Trade sind sehr gute Shops!
Da kannst Du ruhigen Gewissens bestellen und erhälst ihn sehr schnell!
Bei Fast-Trade z.B. dauerte es bei mir nicht mal 2 Tage! -
Zitat
Original von eltrash
Ich habe beide Dateien: 2709w_ugra.icc und 2709W.icm nach C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color kopiert und die als Profile in der Farbverwaltung der Windows Grafikeinstellungen aktiviert. Das hat auch geklappt, jedoch bemerke ich weder bei der einen noch bei der anderen Datei eine Änderung der Farben. Ich mache bestimmt noch was falsch, aber was? Muss ich dazu Windows XP neustarten?Vielleicht könnte sich bitte dieser Frage noch ein Profi annehmen.
Und dann noch:
Wenn das UGRA-Profil als Standard ausgewählt ist, dann muss man ja R/G/B im OSM-Menü des Monitors jeweils auf den Wert 100 belassen, oder?Sorry, kenne mich da leider nicht so aus.
-
Mhh, da muss ich wohl erstmal meine Glaskugel herausholen...!
Das wird Dir wohl keiner außer Dell sagen können (und die wahrscheinlich auch nicht offiziell).
Mir ist der Input-Lag jedenfalls noch nicht aufgefallen (weder bei CSS noch bei anderen Spielen).
Das ist in meinen Augen alles wieder einmal "Jammerei auf hohem Niveau"!! -
Nö, das Kabel war bei allen bereits eingesteckt.
-
Ich würde Dir eher gleich zu einem 22" Widescreen raten.
In naher Zukunft wird wohl so ziemlich alles an das Widescreen-Format angepasst (vom Spiel bis hin zum BS). -
Also bzgl. der OSD-Bedienung muss ich mal eine Lanze für den 2709er brechen.
Ich kann wirklich nicht verstehen, warum manche Leute da Probleme haben.Man braucht etwa 1 Minute um den Schwung mit den Sensortasten heraus zu haben.
Zudem können drei Tasten frei belegt werde, d.h. Du weist einfach z.B. die Helligkeitsverstellung einer Taste zu, die Quellenauswahl einer anderen.
Dann kannst Du mit 2 Tastendrücken alles einstellen.Ich halte z.B. die Sensortasten für eine sehr gute Sache und das ist sicherlich kein Grund, den Monitor nicht zu nehmen.
-
Also die Auflösung eines 27" beträgt 1920x1200.
Also genau wie die eines 24".
Der Unterschied liegt hier im Pixelabstand, der beim 27er etwas größer ausfällt.Das ist genauso wie beim 17" und 19" -> beide haben eine Auflösung von 1280x1024, der 19er hat hier auch nur einen größeren Pixelabstand.
Sehr viele empfinden die Schrift auf einem 27er z.B. sehr viel angenehmer zu lesen als auf einem 24er (so wie ich auch).22" hat eine Auflöung von 1680x1050.
Die Zukunft gehört ohnehin den Widescreen-Monitoren, da alles bald auf sie zugeschnitten sein wird (vom normalen Spiel bis hin zum Betriebssystem).Da hat Andi recht - besser einen 22" (Widescreen) als einen 19er nehmen!
Hier gibt es allerdings nicht allzu viele ohne TN-Panel.
Aber wenn Du nicht gerade prof. Fotobearbeitung durchführst, reicht für die Größe auch noch einer mit TN-Panel - und da gibts genügend...!
Schau z.B. mal hier ->