Hossa,
nachdem ich nun ein kleines Sümmchen beiseite gelegt habe, wollte ich mir einen neuen TV gönnen.
Mein Kuckverhalten sieht in etwa wie folgt aus:
60% Normales Fernsehen (Nachrichten, Sport, mal ein guter Film)
40% DVD (auch DiVX o.ä.)
Sitzabstand ca. 3m
Leider ein Fenster direkt im Rücken und Balkontüre zur linken. An der Aufstellung kann ich kaum was verändern, wohne in einer WG. Daher ist eine Umstellung auf Kabeldigital auch eher stressig, und evtl. auch kaum lohnend, da ich nicht weiss, wie lange ich letztendlich noch dort wohne. Aber ein neuer TV muss nun einfach her.
Zurzeit habe ich noch eine super Röhre von Aldi ...
Ins Auge gefasst habe ich von den LCDs diesen hier:
und bei den Plasmas den hier:
Als zuspieler dient gerade noch ein CyberHome 635s, der aber dann zwecks HDMI evtl. einem anderen Player weichen müsste, oder auch einer PS3.
Die Angst die ich habe ist, dass mein (schlechter) Analoger-Kabelanschluss einfach nicht wirklich gut mit einem neuen TV-Gerät harmonieren wird.
Dort wo ich wohne ist zwar DVB-T verfügbar, aber nur mit wenigen Programmen. Und wirklich besser ist DVB-T ja auch nicht gerade.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Sollte ich was vergessen haben, ich werde weitere Infos gern hinzufügen.
Vielen Dank,
Pat