Zitat
ich war und bin mir auch sicher das man aus einem dvi ausgang der grafikkarte digital und analog gleichzeitig abzapfen kann... nur finde ich die seite wo etwas darueber stand nicht mehr wieder
Das kommt sicher auch auf die Grafikkarte drauf an. Ich benutze intel GMA und dort ist Dokumentation relativ gut verfügbar.
Bei Intel ist es so:
. es gibt zwei Pipes (A,B) , die jeweils die Grafikdaten aus dem Grafikspeicher (VRam) lesen
. jede Pipe ist mit einem Timing assoziiert.
. es gibt eine Reihe von Ports: LVDS, DVO-B, DVO-C, VGA, ... die (fast) völlig frei an die Pipes gedockt werden können.
Bei Intel ist es somit möglich aus einem DVI-I Stecker getrennt DVO-D + VGA abzuzapfen. Verwendet man dazu eine Pipe, so haben beide das gleiche Timing. Verwendet man zwei Pipes, so sind die Timings auch unbhängig und auch unterschiedliche Auflösungen können ausgegeben werden.
Was aber auch mit Intel nicht geht: 3 unabhängige Timings. Wegen den 2 Pipes, kommt man auf max 2 unbhängige Timings.
Das meiste dazu bzgl. Intel kann man im "Intel Embedded Graphics Driver User Guide" nachlesen:
Ich denke das ist bei nVidia nicht anders. Weiß aber nicht, was die Treiber so können.
Zitat
ich benutze linux, nicht windows
Ich benutze beides und unter Linux habe ich mir vor kurzem gerade bzgl. DVI/VGA die X.Org 1.3 und X.Org 2.0 Treiber angeschaut:
Nützt Dir bloß alles nix - hast wohl nvidia.
Zitat
eine 2te grafikkarte waere eine idee ... es ist nur kein pcie16fach slot mehr frei und fuer pcie1fach oder pci-alt gibt es keine geforce grafikkarte mit ausreichend video beschleuningung fuer x/h264videos
Für H.264 gibt's unter Linux auch mit G84 (GeForce 8[3/4/5]00) und G86 (GeForce 8600) und VP2 bis heute überhaupt keine Beschleunigung. Wenn man mal von YUV -> RGB absieht.
Wg. PCIe 1x Graka und einem X Accel Treiber weiß ich nicht, ob's da nicht was gibt. Wenn Du Linux benutzt, kannst theoretisch auch gemische Konfigs (ATI, nVidia) fahren. Das geht dort einfacher als unter Windows. Allerdings reicht's mir, wenn ich mich mit einem Treiber gut auskenne und will nicht noch einen zweiten lernen.