Beiträge von oOKIWIOo

    Zitat

    Original von GNU
    Das sind schon sehr positive Antworten. Danke


    Aber bzgl. der Monitore, kann jemand da die Erfahrungen von 21 Zöllner mit S-IPS Panels berichten? Ich benötige einen modernen 21" der S-IPS und alle aktuellen Standards (HDMI usw.) dabei hat aber die Auswahl ist leider nicht groß.


    MFG


    Sagen wir mal so: Ein solches Gerät ist mir zumindest nicht bekannt. Was diesem Profil noch am ehesten entspricht ist z.B. der DELL 2007WFP (DVI, D-SUB, S-VIDEO, Höhenverstellung, Neigefunktion, S-IPS Panel, HDMI etc.). Hat aber nur 20,1 Zoll anstatt 21 Zoll. Dafür ist er für bereits sehr günstige 399€ zu haben. Ich habe die NON-WS Variante (ohne HDMI), welche das exkat gleiche Panel hat und kann den TFT für den Normalsterblichen User ohne besondere "Spezialanwendungen" uneingeschränkt empfehlen.

    Ich persönlich würde nichts "ganz billiges" bzw. ein solides Markengerät nehmen. Bei Ein- und Ausgabegeräten sollte man meiner Ansicht nach zuletzt den Rotstift ansetzen ;) Vielleicht könnte folgender TFT ja etwas für sie sein: NEC MultiSync LCD175VXM


    Ist ein Markengerät, hat Ergonomiefunktionen wie Höhenverstellung und Neigbarkeit sowie einen noch erschwinglichen Preis von 200€. Das TN-Panel dürfte bei dieser Größe und dem Einsatzgebiet keine Nachteile bringen.


    Soweit mir bekannt, bekommt man in dieser Preisklasse keine 20 Zoll Geräte mit PVA-/IPS-Panel zu diesem Preis - zumindest keine TFTs, die etwas taugen ;)


    Im 19 Zoll Bereich wäre vielleicht der NEC MultiSync LCD1970NXp (299€) einen Blick wert :) Allerdings dürfte der mit seinen 20ms nur bedingt zum Spielen - je nach Anspruch und Spiel - geeignet sein.

    Meine persönliche Meinung: Zwischen einem TN-Panel und einem VA/IPS-Panel gibt es nach wie vor erhebliche Unterschiede. Mag sein, dass das etwas besser geworden ist, aber ich kenne niemanden, der freiwillig von einem VA- auf ein TN-Panel gewechselt hat ;)


    Gute IPS/VA Monitore gibt es ab 20 Zoll für ab 400€ (z.B. den DELL 2007WFP mit IPS-Panel). Damit wärst du zwar ca. 100€ über Deinem Budget, aber meiner Ansicht nach lohnt es sich diesen Mehrpreis zu zahlen - zumindest wenn du in Sachen Ergonomie und Bildqualität keinen Rückschritt machen willst ;) :)

    Hallo FlyHy,


    soweit ich weiß, hat DELL in den frühreren Versionen des 2007FP ein S-PVA Panel verbaut. Irgendwann gab es dann einen Wechsel auf S-IPS. Im 2007WFP müsste jedoch meines Wissens ein S-IPS Panel drin sein. Zumindest habe ich nirgends - auch hier in der PRAD-Datenbank - andere Angaben gefunden.


    Wenn du ganz sicher gehen willst, dann rufe einfach kurz bei Fast-Trade an und frag nach. Das sollte kein Problem sein :)

    Neben dem Preis kannst du Dir auch noch überlegen, ob du ein IPS (DELL)- oder ein PVA-Panel (Eizo) bevorzugst. Ich persönlich würde den DELL sofort wieder kaufen und ich denke, wenn du nicht die allerhöchsten profesionellen Ansprüche an Kalibrierung und Farbtreue hast, lohnt sich der Aufpreis zum Eizo nicht (wobei dieser Eizo Monitor sich außerdem vor allem eher an Consumer richtet. Von daher muss der Monitor nicht unbedingt "besser" sein wie der DELL). Just my 2 Cents ;) :)

    Naja, ich persönlich finde jetzt den Unterschied zwischen IPS und VA nicht so gravierend (Habe im Büro PVA und daheim IPS). Ich würde auch nicht sagen das eine sei besser als das andere - ist aus meiner Sicht eher Geschmacks- bzw. Anwendungssache. VA ist eben klar für die Grafikbearbeitung ausgelegt, während IPS eher allroundtauglich ist. IPS ist für mich die Alternative für Spieler, die den Blickwinkel von TN-Panels nicht vertragen ;)


    IPS wirkt meinem Eindruck nach irgendwie hm - wie soll ich sagen - "kristalliger" vielleicht? :D VA wirkt dagegen etwas matter, bietet dafür jedoch ein leicht satteres Schwarz und meist einen etwas besseren Kontrast.


    Persönlich gefallen mir IPS-Panels zwar besser, aber das wäre für mich beim Monitorkauf kein KO-Kriterium

    Hallo AnSta,


    bin von exakt diesem Rörhrenmonitor vor ca. 4 Wochen auf ein TFT-Display umgestiegen - allerdings 20 Zoll und nicht 19 Zoll ;) Ich hatte kurzzeitig ebenfalls ein TN-Panel (den HP w2207) und habe ihn nach ca. 1 Woche aufgrund der Farbverfälschungen an den Rändern weitergegeben. Für jemanden der Bildbearbeitung macht, ist das Panel einfach unbrauchbar.


    Falls du keine absoluten Highendansprüche an die Reaktionszeit eines Displays hast, kann ich Dir die S-IPS TFTs von DELL sehr empfehlen (Wobei ich selbst bei Bewegungen in Quake III, bei denen mir nach kurzer Zeit schlecht werden würde, absolut keine Schlieren oder sonstigen Effekte erkennen konnte). Die sind sehr gut verarbeitet, bieten Ergonomiefuntionen wie Höhenverstellbarkeit und Pivot, jede Menge Anschlussmöglichkeiten und haben nicht zuletzt einen sehr attraktiven Preis.


    Das 19 Zoll Model Dell UltraSharp 1908FP kostet bei Fast-Trade 299,90
    Das 20 Zoll Model Dell UltraSharp 2007FP kostet bei Fast-Trade 418,00
    Das 20 Zoll Widescreen Model Dell UltraSharp 2007WFP kostet bei Fast-Trade 399,00

    Zitat

    Original von Kami-H
    Also das was man auf den Fotos sehen kann ist doch eigentlich ein Witz, ich glaube du hast noch nie wirklich extremes Backlight Bleeding gesehen :D
    Die Ausage von Eizo ist auf jedenfall Korrekt, habe auch nichts anderes erwartet.


    Wie "extremes Bleeding" aussieht will ich dann lieber gar nicht wissen ;) Bei mir sieht das jedenfalls deutlich gleichmäßiger aus und selbst mein w2207 hatte eine gleichmäßigere Helligkeitsverteilung (mein erstes DELL-Tauschgerät hatte übrigens auch einen sehr deutlich sichtbaren Lichthof in der Ecke links unten). Aber vielleicht ist das auch bei VA-Panels etwas anders...


    Ich dachte auch nicht, dass das reicht. Aber wir haben hier im Büro einige rumstehen und da habe ich in der Mittagspause einfach einmal einen getestet ;) Ich habe auch schon gelesen, dass die Reaktionszeiten von IPS-Panels sich in der Regel bei gleichen Angaben ziemlich stark von PVA-Panels unterscheiden.


    Bis vor wenigen Wochen hatte ich einen CRT und ich kann bei Q3A, UT3, Crysis etc. keine Beeinträchtigungen auf dem TFT feststellen. Wenn du kein "Hardcoregamer" bist, dürftest du meiner Einschätzung nach absolut keine Probleme mit dem Monitor haben.

    Das sind meinem Empfinden nach doch ziemlich starke Lichthöfe. Auf den Bildern kann man das natürlich nicht hundertprozentig korrekt einschätzen, aber auf meinem Display sehe ich selbst im abgedunkelten Raum eine gleichmäßige Ausleuchtung - was man hier wohl kaum behaupten kann. Ich persönlich würde den Monitor zurückschicken bzw. umtauschen lassen.

    Mein Tipp: DELL 2007WFP. 20 Zoll WS 1680x1050, Hat ein S-IPS-Panel ohne Overdrive, ist höhenverstellbar und hat eine Pivotfunktion sowie umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (s. Test hier auf Prad). Der Preis liegt bei ca. 400€ Von der Reaktionszeit von 16ms sollte man sich nicht abschrecken lassen. Selbst bei schnellen Quake III Matches habe ich noch nie Schlieren etc. gesehen (habe die Non-Widescreenvariante 2007FP).