np4tm
eigentlich meinte ich die *Tischanwandhalterung* für max. € 1.- =)
an deine TFT Wandhalterung habe ich nur so nebenbei gedacht
Beiträge von keki-kex
-
-
Zitat
oder dagegen kommt, wackelt der TFT natürlich immer noch ein wenig aber das lässt sich wohl kaum verhindern
Doch, an der Wand anschrauben, wenn du eine hast.
Hilft extrem gegen jegliches Wackeln.
Ich kann auf meinem Tisch tanzen und es wackelt nichts -
...oder du dir nur einen Winkel kaufst und den dafür mit der Wand/Tischplatte verschraubst...
-
Wärme, Ausdehnung = Verspannung, Druck
War nur so ein Gedanke von mir.Wenn ich bei meinen TFTs den Rahmen aufs Panel drücke, dann sieht das sehr ähnlich, um nicht zu sagen: gleich aus, wie auf deinem Bild.
-
Irgendwie sieht es nach Druckstellen aus.
Ergibt sich eine Änderung, wenn du den Rahmen vom Panel leicht abhebst? -
...bei hellem Hintergrund kann auch ich beim 193T erkennen.
Fällt mir aber erst jetzt wirklich auf. Hätte ich doch nicht mitgelesenIch muss aber schon sehr konzentriert schauen.
Die DigiCam kann das besser. -
Hallo Sirius
hattest du etwa Aktien von der Swissair
-
...idealer weise auf einer Ständerbohrmaschine.
-
Es befremdet mich trotzdem einwenig, wenn wirklich kein Treiber mitgeliefert wird.
Kann es fast nicht glauben. -
na, sowas.
Auch keine *.icm Dateien.
Und mit der CD kannst du den Treiber auch nicht automatisch installieren (setup.exe oder so)? -
Ja klar, Windows wird den Treiber noch nicht haben.
Aber auf der CD oder auf einer Diskette sollte schon ein Treiber mitgeliefert werden. Suche mal nach *.inf Dateien.Es sei denn, der Hersteller empfiehlt den Standart Treiber von M$ für deinen Monitor.
-
Zitat
zumindest steht nix von 783..sondern 767 oder so
wo steht dies?
ich dachte es ist ein Plug and Play Monitortreiber von M$ installiert?Welchen Monitor hast du denn?
Einen Treiber kannst du beim Hersteller herunterladen oder du benutzt gleich den mitgelieferten Treiber.
Wie du es am liebsten möchtest. -
Nur den Monitor ausschalten (am Netzteil) hat bis jetzt bei mir immer funktioniert.
Mache es allerdings nicht täglich -
Zitat
Wenn ich unter Monitor gehe kommt PLUG&PLAY Monitor als Bezeichnung
Du kannst den Monitortreiber ja jetzt noch installieren, wenn dich der Plug and Play Monitor stört.
Ist aber nicht zwingend nötig, wenn der Monitor sonst zu deiner Zufriedenheit läuft. -
dann mach doch mal die Augen zu
-
Und ja, bei mir gibt es auch ein merkwürdiges Geräusch, wenn ich dieses Bild (im IE betrachtet) mit dem Maus-Rad (MX-1000) srolle.
Blende ich die Favoriten aus, dann ist das Geräusch nicht oder kaum mehr hörbar.
Srolle ich am Balken, dann gibt es kein Geräusch.Samsung SyncMaster 193T und Samtron 91S
(Lautsprecher an der Soundkarte wurden vorher ausgeschaltet) -
Es gab mal einen ausführlichen Bericht darüber.
Leider finde ich ihn nicht mehr. -
sowas?
ZitatDer interaktive Bildschirmschoner "3D Terrarium" bringt Ihnen die faszinierende Welt der Schlangen, Vogelspinnen und Echsen auf einzigartige Weise näher.
Erleben Sie die Artenvielfalt zweier komplett unterschiedlicher Szenarien: Trockenterrarium und bepflanztes Grünterrarium mit kleiner Wasserstelle!
ooops, sehe gerade, es ist nicht für Linux.
-
Habe ich gelesen bei Hartware.net
ZitatMit einem Kampfpreis soll der Neue die Konkurrenz ausstechen
Der für seine qualitativ hochwertigen Monitore bekannte Hersteller Iiyama hat jetzt ein Produkt vorgestellt, welches in erster Linie nicht durch spezielle Technologien als vielmehr durch den geringen Preis überzeugen soll. Der ProLite E485S wird den Endkunden gerade einmal 449 Euro kosten, was vor Allem für einen ausgewachsenen 19 Zöller ein wirkliches Schnäppchen darstellt. Dass dieser Preis aber nicht durch Abstriche bei der eingesetzten Technik erreicht wird, zeigen die folgende Features:
Der ProLite E485S ist mit einem MVA-Panel bestückt, welches eine Schaltzeit von 20ms, einen relativ hohen Kontrast (800:1) und gute Helligkeitswerten (300 cd/qm) bietet. Bei einer Auflösung von 1280x1024 Pixeln und einem maximalen Blickwinkel von 170° bleiben kaum Wünsche offen. Sogar beim Anschluss wurde neben einem D-Sub nicht auf einen DVI-D Anschluss verzichtet. Zusätzlich bietet der Monitor zwei integrierte Lautsprecher, um das Angebot vollständig abzurunden. Das Gerät soll laut Iiyama ab Mitte Dezember in drei verschiedenen Farben an die Händler ausgeliefert werden.