Beiträge von TheScarface

    Zitat

    Laut Chip-Test....


    Darauf würde ich nichts geben. Das sind gewöhnlich irgendwelche Kurztests und fern seriöser wissenschaftlicher Arbeit. Wenn man sich ansieht wie solche Allgemein-PC-Zeitschriften teilweise z.b. Digitalkameras testen, da läuft's einem eiskalt den Rücken herunter, da wird teils Volksverdummung aller erster Güte geleistet...
    Da schau lieber bei Prad und evtl. auch tomshardware oder behardware nach...


    Hier gibts z.b. auch ein paar Eizotests:


    Zitat

    4. Falls es aus Eurer Sicht ratsamer wäre einen Fernseher für die X360 zu kaufen, was wäre dann ein preiswertes Modell, das aus der Konsole alles rausholen kann?


    Da wärst du in der Fernseherabteilung des Forums wahrscheinlich besser beraten, oder?

    Es gibt allerdings inzwischen auch bessere TN-Panels als den 226BW, etwa den Chi Mei 222H, den hp 2207h oder eben den LG 227WT.


    Wenn du einen Monitor haben willst, der


    # kein TN Panel hat
    # neu ist
    # weniger als 300€ kostet
    # nicht ein älteres Restpostenpanel hat
    # und hochwertig verarbeitet ist


    dann musst du wohl oder übel an der Größe sparen...
    Der hier wäre z.b. möglich:

    Welten liegen bei den dreien sicher nicht dazwischen. Es sind alle 3 gute TN-Panels, allerdings eben nur TN-Panels... ;)


    Der HP unterscheidet sich stark durch seine Hochglanzoberfläche von den beiden anderen - für viele ist das ein Grund ihn zu kaufen (oder auch eben deswegen nicht).


    Hast du die 3 Pradtests der Geräte genau verglichen? In dem zum LG 227WT waren am Ende die Hauptunterschiede zum Chi Mei aufgelistet, schau da mal.
    Wirklich vergleichen konnte ich die 3 leider nie, den HP habe ich zwar mal kurz gesehen, er ist bei mir allerdings sofort wegen seinen (für mich fürchterlichen) Spiegelungen im Display weggefallen.
    Chi Mei (nie selbst gesehen) und 227WT werden sich nicht sehr viel nehmen, der LG ist etwas besser für Spieler , hat gute Farben und ist optisch finde ich sehr hübsch, der Chi Mei ist bei Fuß und Anschlüssen besser ausgestattet.


    Am besten wäre es sicher sich die Geräte mal live anzusehen, zumindest den LG 227 oder 228 sowie den HP oder vllt. auch seinen 24"-Bruder wirst du in vielen Elektronikgeschäften finden.

    Bis sich eine solche Technik durchsetzt kann es lange dauern, wenn sie sich überhaupt durchsetzt - vor einiger sollte man noch unbedingt auf die LED-Beleuchtung warten, weil damit alle Probleme gelöst wären... Und wo sind diese Geräte? Jetzt wird über OLEDs gerätselt, wann ein solches Gerät zu kaufen ist und wie gut sie dann sind kann dir aber auch niemand sagen.
    Wenn du jetzt einen Monitor brauchst dann kauf dir einen.


    Was Anschlüsse und Ergonomie angeht hat der Chimei vor dem LG die Nase vorne.

    Da dich die vllt. etwas eingeschränkte Spieletauglichkeit der VAs nicht stöhrt und das Budget für ein solches Panel da ist, solltest du kein TN-Panel nehmen.
    Gerade bei den Filmen wirst du die Entscheidung nicht bereuen (-> Schwarzwert, Ausleuchtung, Artefaktbetonung mancher TNs).


    Ein wohl rundum sehr gelungenes Gerät wäre der Eizo S2231 (22", ~540€).


    Zu dem Yuraku gibt es einen sehr anständig wirkenden Usertest hier im Forum.

    Zumindest die 325€ finde ich mal recht happig für ein Gerät, das anderswo auch für knapp 60€ weniger angeboten wird...


    Damit dass du dir gleich 2 bestellst und nur einen behalten willst, missbrauchst du wissentlich das Rückgaberecht und schädigst so den Händler, der das wohl oder übel an die Kunden weitergeben wird. Rechtlich ok, moralisch fragwürdig....

    Ein etwas kleineres Modell mit einem sehr hochwertigen Panel wäre der ViewSonic VP930. (~280€, es gibt einen Pradtest)


    Zum Samsung:

    euphorisch klingt das nicht, aber auch nicht schlecht


    Der LG hat nur ein TN-Panel (-->schlechter vertikaler Blickwinkel), ist aber sonst ein guter Monitor (habe ihn gerade selbst noch auf dem Tisch stehen).
    Etwas mehr Ergonomie bietet der Chimei 222H (auch TN).


    Wenn's auch ein bisschen teurer sein darf, dann kann ich dir den Eizo S2231 nur ans Herz legen. 22" Widescreen, sehr starkes Panel, allerdings ~540€.

    Qualitätsunterscheid kann es keinen machen, da die Polbelegung der Stecker gleich ist, sie sehen nur anders aus. Um in dem Chi Mei einen DVI-Stecker so unterzubringen, dass er darin stecken bleibt, bräuchtest du allerdings rohe Gewalt und nachher wäre dein Monitor wohl kaputt. =)
    Das Gerät hat keinen DVI sondern nur einen HDMI-Eingang... Deshalb brauchst du schon ein DVI (PC) auf HDMI (Monitor) Kabel um ihn digital anzuschließen.


    technische Daten:

    Ja, das wird sich jetzt nicht so viel tun. Der horizontale Blickwinkel ist bei aktuellen TN-Panels eigentlich kein so großes Problem mehr, aus allzu spitzem Winkel sieht man ja sowieso ein stark gestauchtes Bild was sicher keinen Spaß macht.
    Was die vertikalen Blickwinkel angeht: Naja, da sollte man bei allen Geräten sehr gerade daraufblicken, der ist auch bei den teureren TN-Panels bescheiden...

    Iulius:


    Vielen Dank für den ausführlichen und sehr objektiv wirkenden Test. So etwas liest man gerne, da man hier nicht das Gefühl haben muss, dass ein Käufer seine Entscheidung für ein Gerät rechtfertigt.


    Ich weiß jetzt z.b., dass dieser Monitor für mich persönlich nichts gewesen wäre (mangelnde Kalibrierungsmöglichkeiten, mangelnde Interpolation, unschöne Verarbeitung).



    @zerosonic:
    Naja, geh' mal mit einem so großen Paket zur Post, soviel billiger wirst du es versichert denke ich auch nicht verschicken können, Versand- und Logistikkosten > 10€ sind eigentlich keine Seltenheit, man muss sich einfach bewusst sein, dass man diese Kosten ebenso wie die für fehlende Kabel (manchmal dabei, manchmal nicht) noch zum reinen Monitorpreis mit dazurechnen muss.

    Ich hätte jetzt auch mal den Chi Mei genannt, der hat einen gut verstellbaren Fuß, kein Hochglanzpanel wie der HP und gehört wohl zum besten, was man bei TN-Panels so bekommen kann.


    Ob der Yurakus Sinn macht, wenn du bei dem Samsung schon Schlieren siehst, müsste sich zeigen... (rein technisch neigt sein Panel eher mehr zu Schlierenbildung)

    Zitat

    2.) LG 227WT
    mein pers. Liebling. Überzeugte mich auch im Test. Jedoch ist der Preis schon etwas hoch im Verhältniss. Nachteil: nicht leicht erhältlich


    3.) CHIMEI cmv-222h
    kannte den Hersteller bis datto nicht. Lt. Test aber ein sehr guter Monitor. Nachteil: sehr schwer erhältlich.


    Dass du beim Chi Mei noch noch Geld für das Monitorkabel (DVI->HDMI) einplanen musst ist dir bekannt? (beim LG ist alles schon dabei, preislich tun sich die beiden also nicht wirklich viel)

    Das wirst du entscheiden müssen... Brauchst du die größere Auflösung? Wie gefallen sie dir optisch? Brauchst du du irgendwelche äußeren Features wie Anschlüsse, Verstellbarkeit usw.?
    Hast du die Pradtests zu den Gräten gelesen?

    Da du "nur" Gelegenheitsspieler bis und nicht professionell mit Bildern arbeitest hast du eigentlich die volle Auswahl... :)


    Für 800€ gibt es hervorragende 24"-Monitore von Eizo, möglich wäre auch der Dell 2408WFP, auch Belinea oder Samsung hat da etwas im Angebot, geh einfach mal die letzten Pradtests zu 24"-Monitoren durch.


    Samsung 245T?! - laut Prad ein gutes Gerät (-->Test)


    Die besseren Blickwinkel von VA-Monitoren dürften schätze ich bei Wii-Spielen nützlich sein.

    Der Samsung hinkt hinter den beiden anderen bezüglich Bildqualität etwas zurück (besonders bei Filmen und feinen Farbverläufen). Die eher geringen Unterschiede der anderen beiden sind aus den Pradtests ersichtlich.


    Chi Mei Optoelectonics (CMO) aus Taiwan ist der viertgrößte Panelhersteller der Welt, also bei Weitem keine Nonamemarke.