Beiträge von TheScarface

    Georg:


    Ich zitiere hier mal Prad:

    Zitat

    Kurzum: Selbst für extreme Hardcore-Gamer ist der LG L227WT absolut empfehlenswert und ohne Einschränkungen nutzbar. Wer mit diesem TFT-Monitor nicht trifft, sollte bei der Röhre bleiben oder seinen "Skill" (Handfertigkeit) in Frage stellen.


    Was die Spieletauglichkeit angeht brauchst du dir bei dem Gerät absolut keine Sorgen zu machen.

    Im Laden ist er halt recht teuer und du hast eigentlich eh die Herstellergarantie.


    Ansonsten zitiere ich mal Prad:


    "Der LG L227WT grenzt sich vom Chimei CMV 222H folgendermaßen ab: Während letzterer mit seinen Video-Eingängen im Multimedia-Bereich und den ergonomischen Eigenschaften im Office-Bereich auf Kundenfang geht, macht der L227WT dem sehr beliebten Samsung 226BW die Klientel der Hardcore-Gamer streitig."

    Waldmeister: das weiße Blatt sagt garnix aus, es überstrahlt, so ein Foto kann man auch mit einer Handykamera machen. Nicht böse gemeint, die F30 ist kein schlechter Foto.




    Du hast nach einem Vergleichsfoto gefragt:


    Natürlich auch nicht wirklich toll, da der Dynamikumfang einer Kamera einfach nicht an den eines menschlichen Auges heranreicht. Bei meinem Foto (aufgenommen mit Stativ, ein Crop aus der Mitte heraus) ist z.b. das Schwarz etwas zu dunkel und das weiß zu hell. Das Problem lässt sich mit erschwinglicher Technik nicht lösen.
    Bei meinem Foto hier sieht man die Lichthöfe kaum mehr, während die Schrift schon überstrahlt.
    Soll heißen: Solche Testfotos bringen leider so gut wie nichts.


    Sinnvoller ist da eine Schilderung der Wahrnehmung in Worten.
    Bei mir ist bei dem gezeigten Testbild unten ein gut einen Finger breiter Bereich heller als die Monitormitte, oben ist es etwa ein halber Zentimeter. Wenn man das nicht dringend sehen will, dann stört es auch nicht - zumindest mich nicht, obwohl ich durchaus ein anspruchsvoller User bin.

    Waldmeister:


    17% Helligkeitsabfall bei der Kamera sind wohl zu viel um ein wirklich aussagekräftiges Testbild zu erstellen (mehr haben viele Monitore selbst nicht).
    Fotos sind da eh so eine Sache, um solche Fragen zu klären müsste man wohl Geräte wirklich mit dem Auge vergleichen oder über Messtechnik verfügen.
    bei einem normalen Foto mögen solche Werte nicht stören, hier aber schon.


    Wieviel Abstand hast du den von deinem Monitor (weniger als 80cm sollten es nicht sein)?

    Zitat

    Du meinst ich soll mir 2Monitore bestellen, testen und dann den einen zurückschicken?


    Moralisch einwandfrei ist das nicht, wenn der Händler dann für deine Unentschlossenheit bezahlen muss.
    Fairer wäre es einen zu bestellen, wenn er gefällt behalten und wenn nicht kannst du immer noch einen 2ten bestellen.

    Die Lichthöfe ganz unten und ganz oben hat jedes TN-Panel. Das ist bei meinem 227WT ähnlich und wird bei jedem genauso sein.


    Für extreme vertikale Blickwinkel ist die Technik nicht ausgelegt, das hättest du vorher wissen können. Vertikal 45° zum Bildlot (was schon ein sehr extremer und nicht umbedingt Praxisnaher Bildwinkel ist) wird kein TN-Panel auch nur annähernd schaffe. Ganz abgesehen davon ist so ein Blickwinkel nicht einmal bei einer Röhre sinnvoll, da du da schon mit massiver perspektivischer Verzerrung zu kämpfen hast (das Bild ist dann vertikal auf 70% der wahren Größe gestaucht).


    Farbverschiebungen kann ich bei mir nicht feststellen, wenn ich gerade vor dem Monitor sitze.


    Der Helligkeitsabfall nach außen bei dem weißen Foto dürfte wohl zu einem guten Teil auch Vignettierung durch dein Kameraobjetiv sein, oder?

    Da du ja anscheinend kein absoluter "Hardcoregamer", sondern mehr Hobbyspieler bist, wäre für dich wohl eher ein va-panel das richtige.


    Ob jetzt der Samsung, ein HP, oder einer von Eizo - da bin ich leider etwas überfragt, 800+€ sind für mich leider die falsche Monitorpreisklasse... ;(

    @Sammy:
    Die besten 22" TN-Panels sind wohl gegenwärtig der Chimei 222H, der HP 2207h (fällt wegen Hochglanz weg) und eben der LG.


    Deine Probleme kann ich an meinem Gerät absolut nicht nachvollziehen, selbst bei einem sehr schnellen Ego-Shooter (wohl das schnellste, indiziertes Spiel von id Software) kann ich keine Bildstörungen feststellen.


    Du hast ihn schon über DVI angeschlossen, oder?
    Hast du die Helligkeit extrem hochgeregelt?


    Bzgl. Farben: Probier mal die Werte aus dem Pradtest:

    Zitat

    f-Engine Normal, Helligkeit 41, Kontrast 70, Gamma 0, R=50, G=35, B=43

    Schnelle Spiele (und das sind ja besonders Shooter) und Grafik beißen sich leider ziemlich.


    Für Spieler sind TN-Panels erste Wahl (z.b die Prad-Empfehlung LG 227WT mit 22"), für grafische Arbeiten sind dagegen VA-Panels zu empfehlen (viel besserer vertikaler Blickwinkel, bessere Helligkeitsverteilung, aber für empfindliche Shooterspieler zu langsam, etwa der Samsung, den Rinaldo genannt hat).
    Verbinden lässt sich das leider nicht wirklich.


    Was ist das für "Screendesign" bei dir? Ist das irgendwie ernsthaft farb- oder helligkeitsverbindlich? Farben sind bei mir mit meinem LG 227WT kein Problem, aber die Helligkeit weicht (TN-bedingt) leider schnell ab, wenn man seine Kopfposition in der Höhe ändert. Für einen Fotograf wäre so etwas ärgerlich.

    Zitat

    Sind die beiden TFTs CMV 222H und der LG L227WT die 20 euro mehr wert?


    Naja, es sind schon etwas mehr als 20€, eher 50€ (Iiyama: 280€, Chimei 320€, LG bis 350€)


    bzgl. Spiegeln:
    Ich finde das Spiegeln schon recht stark, in einem Raum mit starken Lichtquellen würde mich das nerven (z.b. in dem Karstadt, wo ich ihn mir angesehen habe). Wenn es keine "Spiegelpotenzial" gibt, dann belohnt dich das "Schminkspiegelpanel" mit sehr hübschen Farben, da kann man dann nichts sagen. Schau dir das einfach mal in Realität an.

    Andi:


    Danke für die Antwort, ich dachte es mir.
    Mich hat dann bloß diese merkwürdige Filmwertung bei der Kaufberatung irritiert.


    Zitat

    Früher erhielten Monitore mit schwarzem Ragmen nur die TCO99


    Genau das meinte ich, deshalb die Frage.


    Zitat

    Laut TCO Norm hat man das geändert. Früher erhielten Monitore mit schwarzem Ragmen nur die TCO99. Für meine Augen ist ein heller Rahmen allerdings deutlich angenehmer beim Arbeiten.


    Beim Filmschauen im eher dunklen Raum dürfte dagegen der schwarze/dunkelgrau Rand dezenter sein.



    @el:


    Zitat

    Nur die Lautsprecher sind höchstens bessere Mikrofone Zunge raus


    Dass die nicht ausreichen um meine verwöhnten Ohren zufrieden zu stellen, war mir schon klar. Nicht nur bei Monitoren, sondern auch bei Hifi lohnt es sich, etwas mehr auszugeben... ;)


    Zitat

    Man will ja auch was gutes für sein Geld , bei dem Preis!!!

    Mit Sicherheit! Er kostet doppelt so viel, wie ein günstiger Monitor, da will man auch einen handfesten Gegenwert. Dass teurer nicht immer zwangsläufig besser heißt sollte ja auch jedem klar sein, deshalb die Bedenken...

    Hallo,


    Leider erst ein paar Tage nach Ende der Rückgabefrist habe ich mich entschlossen, dass mir für meine ambitionierte Bildbearbeitung mein LG 227WT doch nicht ausreicht, in jeder anderen Hinsicht war ich bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden.


    Das Gerät steht jetzt einen Monat bei mir, hat keine Pixelfehler (auch keine defekten Subpixel) sowie keine ungewöhnlichen Ausleuchtungsprobleme (lediglich die etwas helleren Bereiche am oberen und unteren Bildrand, die jedes TN-Panel technisch bedingt hat, nichts Stöhrendes).
    Beschädigungen oder Gebrauchsspuren sind mir keine bekannt, das Gerät wurde vorsichtig ausgepackt und steht seitdem unverändert auf dem Tisch.


    Originalverpackung und sämtliches Zubehör (alle 3 Kabel, Reinigungstuch, 2 CDs) sind natürlich noch da.


    Beim tft-shop (siehe unten) kostet das Gerät gegenwärtig 349€ zzgl. Versand.



    Hier gibt es den Pradtest zum 227WT:



    Über Anfragen mit fairen Preisvorstellungen (PN oder auch Email an personaldustbin-[ät]-gmail-[Punkt]-com) würde ich mich freuen, ich biete 100% Pixelfehlerfreiheit, Versand zum Postpreis und garantierte Lieferbarkeit. Ich hoffe dabei nicht auf Gewinn, sondern nur darauf, mit dem Irrtum nicht allzu viel Geld verloren zu haben.

    Zitat

    Die Frage ist ob euer Auge den Unterschied zwischen 2ms und 5ms überhaupt wahrnehmen kann !?!?!?!?!? Ich würd gaaaanz stark behaupten NEIN..


    Allerdings muss man dazu auch ga(aaaaa)nz dringend anmerken, dass Werte wie 2ms nicht das Maximum sind, sondern oft Grau-->Grau und weiß-->Schwarz deutlich länger braucht. (!!!!!!!)

    Dankeschön! Wie sehr bist du mit dem Gerät bei Filmen zufrieden?
    (vllt. im Vergleich zu guten TNs? - in der Kaufberatung bekommt der Chimei 222H bei DVD/TV alle 6 Balken, der Eizo nur 5, was ich irgendwie nicht ganz glauben möchte - das hochwertigere Panel des Eizo sollte hier doch seine Stärken ausspielen, oder?)