Ich hatte auch mal einen 227WT..... Betonung liegt auf "hatte". 
Deine Probleme hatte ich so auch (gerade vertikaler Blickwinkel!!), nur das mit den Farbe ließ sich lösen (in einem der 227WT-Threads hat mal einer der Pradtester ein paar korrigierte Einstellungswerte gepostet mit denen ich ein sehr anständiges Bild hatte).
zu a):
Signifikant besser wird kein TN-Panel sein, zumindest nicht so gut, dass das Problem weg ist (technisch bedingt), der 227WT ist ja eh schon ein gutes TN-Panel.
zu b):
Ich persönlich habe dann zum Eizo S2231 gegriffen und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Und ich kann eigentlich nicht feststellen, dass ich bei dem gerät einen "Markenbonus" bezahlt hätte:
# ein für Grafiker und Photographen geeignetes VA Panel mit 10bit LUT
# sehr wertige Verarbeitung (kein klappriges, schwergängiges, kratzempfindliches, nicht höhenverstellbares,.... Gehäuse wie beim 227WT)
# ein brillianter Kontrast (echte 1500:1) und guter Schwarzwert (schön bei DVDs)
Hat damals 540€ gekostet, den Mehrpreis war die Mehrqualität für mich wert, ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis des Eizos (zumindest für mich) als merklich höher an.
Einziger negativer Punkt: Es scheint eine gewisse Serienstreuung zu geben, einzelne User berichten von unregelmäßiger Farbverteilung.
Etwas günstiger wäre ein neuer 22"-VA von Lenovo (Full-HD-Auflösung), der denke ich von der Bildqualität sicher nicht an den Eizo herankommt (vllt. reicht er dir trotzdem).
Sonst gibt es keine 22"-VAs unter 1000€.