Verstehe dein Problem nicht ganz.
der samsung kann kein 1920*1080 darstellen, d.h. er muss das eingangssignal skalieren.
-->
Verstehe dein Problem nicht ganz.
der samsung kann kein 1920*1080 darstellen, d.h. er muss das eingangssignal skalieren.
wenn ich das geld gehabt hätte, dann hätte ich mir EINDEUTIG nen hyundai 241 oder lg 245 geholt. (wohl eher ersten wegen component)
mir wärs das alle mal Wert, aber alles über 400€ kam für mich eigentlich nicht in Frage.
Ich brauche/wollte aber die hohe Auflösung und da 24er TNs der größte Mist sind blieb nicht viel übrig.
Ursprünglich sollte es der 22er lenovo werden, aber der war noch nicht lieferbar.
Würde ich nochmal vor der Wahl stehen würde ich wohl warten bis der Lenovo lieferbar geworden wäre.
Und das obwohl ich mit meinem v0 absolut keine Probleme hab und das Bild genial ist.
Du siehst schon, da muss jeder für sich selbst abwägen.
der Monitor kann keine 1:1 Darstellung oder aspect ratio.
musst also im nvidia treiber das einstellen.
Bei dem gefrickel was nvidia da produziert mit hunderttausend betas blickt aber keiner durch bei welchem davon die interpolation auf welcher karte funktioniert...
Früher hat es wenigstens bei den nicht-beta-treibern immer funktioniert, aber das scheint sich wohl mitlerweile auch erledigt zu haben....
Zitatbis jetzt nur ein flackern alle 3min
Zitatich glaube damit lebe ich jetzt einfach mal
ich weiß ja nicht wie schlimm das ist, aber mit sowas auf dauer leben....
ZitatZum Gamen rät natürlich fast ein jeder zu einem TN Panel
Sicher NICHT in diesem Forum und erst recht nicht wenns um 24er geht.
ZitatAuch 1280x1024 sollte noch möglich sein, falls die Games mal wirklich harte Hardwareanforderungen haben sollten.
frag mich wozu du eine 5:4 Auflösung auf einem 16:10 Bildschirm darstellen willst.
Da nutzt man 1440*900, das hat etwas weniger pixel(braucht also noch weniger leistung), füllt aber den ganzen Bildschirm und ist mit sicherheit schärfer.
zu deiner Frage :
der dell 2408 in der neuen revision könnte was für dich werden.
ansonsten den hyundai 241 mal ansehen wenns günstig bleiben soll.
Bei den Geräten über 600€ muss ich passen, da hat vielleicht jemand anders mehr Ahnung.
naja, für 500€ bekommt man das gleiche panel in einem ansonsten besseren Monitor
ich glaube eher du meinst den W240D mit TN panel, der mit "ausreichend" getestet wurde und nicht den W241D mit pva panel.
Vielleicht verschiebt ja ein netter Mod den Thread
zur Frage : klar gibts Alternativen.
z.b. der hier : KLICK
Dachte nur du hättest dir den Dell schon ausgesucht und wenn dich wirklich NUR das inputlag stört, dann kannst du ja beruhigt einfach die paar wochen warten.
schwer zu sagen was dort nun verwendet wurde.
am besten mal Andi per PM kontaktieren falls du diesen Thread : KLICK schon durchgearbeitet hast und dort nix steht.
4 wochen warten auf die neue dell 2408 revision
theoretisch sollte es mit hdmi zu dvi auch funktionieren.
ob es praktisch aber funktioniert weiß ich nicht....
Kam der test eventuell bevor die xbox360 einen hdmi ausgang hatte ?
Den lenovo nimmt man eigentlich nur dann wenn man die höhere Auflösung auch wirklich WILL.
Was filme angeht ist der lenovo bei full-hd filmen bis 1,5meter sitzabstand sicher besser, sonst merkt man keinen unterschied.
Mit den 50hz habe ich bisher keine Erfahrung gemacht.
Achja : deine cpu reicht problemlos.
wenn dich die Kratzer nicht sehr stören würde ich auf einen Austausch verzichten.
Insbesondere ein Umtausch bei NBB halte ich für eine SEHR schlechte Entscheidung, wo doch so gut wie alle Negativberichte in letzter zeit von diesem Händler stammen...
Das dein menü V3 zeigt ist normal, da es scheinbar kein OSD extra für den V2 gibt, da haben sie einfach ein anderes genommen.
Von den Daten ist deiner aber eher ein v0 : 1:1000 Kontrast und 500cd/m².
Nur die Reaktionsgeschwindigkeit ist glaube beim v2 um 2ms schneller
v0 und v3 sind deutlich unterschiedlicher als v0 und v2.
component wäre sehr praktisch für die wii.
überleg dir aber 3mal ob du nen 27,5er TN kaufst.
Da sind die Farben so dermaßen ungleichmäßig, selbst wenn du absolut gerade drauf kuckst....
war mal geplant hat, sich aber scheinbar verlaufen.
macht aber bei den ganzen verschiedenen Panels eh kaum Sinn.
ich meinte nicht den hyundai, sondern die anderen.
Dort stimmen die Werte mit den tests z.b. bei prad recht gut überein.
Daraus kann ich nur schließen das die Werte auch beim hyundai stimmen.
Andere ähnlich verlässliche quellen gibt es ja scheinbar nicht.
wie der monitor das nun schafft kann ich nicht sagen.
10 Bilder finde ich persönlich ausreichend. man wird wohl nicht genau 10 erwischen wo es keine differenz gibt.
zumindest stimmen die ermittelten Werte mit denen anderer (seriöser) tests gut überein.
ich glaube wenn sie aus diesem jahr stammt, dann hat sie noch kein dvi.
da sie aber dvi hat ist sie neuer und in JEDEM fall besser als die onboard.
Wird warscheinlich damit funktionieren.