Beiträge von Iulius

    wenn das video ruckelt ist eher die cpu zu schwach oder die ausgabe zum bildschimr völlig murks.


    aber du verrätst uns ja weder welche Grafikkarte du nun hast, noch wie der Monitor angeschlossen ist...

    Er hat aktuell ein MVA oder PVA, je nachdem was man erwischt.(einen mit TN gabs bisher auch noch garnicht)


    Die Diskussion das einige Shops TN schreiben müssen wir nun wirklich nicht alle 3 Seiten wieder ausgraben....



    Zitat

    da er als plug and play monitor erkannt wird, kann ich ihn nur auf 60Hz laufen lassen, was bei videos immer zu unschönen bildübergängen bei filmen führt.


    Der Monitor hat LCD typisch auch 60hz !


    du kannst ihn eventuell mit Powerstrip auf 50hz laufen lassen, musst du testen.


    Die Probleme bei dir vermute ich aber eher darin, das du ihn vielleicht per vga statt dvi angeschlossen hast ?

    siehe dem anderen Thread der gerade zum thema existiert :


    das ist 0 aussagekräftig.


    Er testet im Clone Modus und auch noch an verschiedenen ausgängen(dvi/vga).


    Damit ist überhaupt nicht gesicht das die Bilder zum gleichen zeitpunkt herausgegeben werden.


    Beim yuraku hat es im Luxx auch jemand geschafft Bilder abzulichten wie die mva Version 45/60ms Lag haben soll, was aber absoluter Blödsinn ist und nur auf falsche Testmethoden zurückzuführen ist.



    Digitalversus testet die Monitor selbst(du findest auch eine zusammenfassung des tests auf der Seite) und zwar mit einem splitter HINTER dem ausgang.

    Die Seite ist sonst auch sehr korrekt was die werte angeht.


    bsp :


    die werte vom alten dell 24er stimmen genauso wie die vom neuen.


    die vom yuraku stimmen auch.


    bei den 22ern TNs decken sie sich mit denen von Prad.


    Keine ahnung was man mehr erwarten kann....

    kannst dir auch den hyundai 24er mit pva ansehen.


    der hat zwar leichtes ghosting(wobei sicher weniger als dein alter sony), dafür kein inputlag :


    Vergleich mit dem Dell



    Für BW bleibt die Röhre bzw ein kleiner tft dennoch die beste Wahl, schon weil das Bild auf einem 22er oder gar 24er sehr groß wird und man so leicht den überblick verliert.(geht mir zumindest so)

    Zitat

    vorallem die Aussagen seines Händlers über die Ausfallsquote.


    die Aussagen von NBB ? :P


    Kuck dich doch hier im Thread und im novita thread mal um, 90% der Ausfallmeldungen kommen von NBB.


    Warum kommen keine von anderen Händlern ?


    Nur wegen dem yuraku banner links ?


    Oder Vielleicht weil NBB Rückläufer einfach wieder wegschickt ?


    Da können wir nur Rätseln.



    Fakt ist jedenfalls das die große Beschwerdewelle in letzter zeit erst aufkam als ihn NBB ins Sortiment aufgenommen hat und die Meldungen fast alle von dort kommen.


    Wer das auf den Monitor schieben will kann das machen, für mich klingt dieser "Zufall" aber doch recht merkwürdig.

    Zitat

    Wie seihts mit dem Yuraku Modell aus?


    Umfangreich im Thread einlesen und dann entscheiden.


    Das Bild ist klar besser und spieletauglich ist er allemal(zumindest mit mva panel), dafür hat er genhug andere macken.



    Zitat

    Den 245B hatten sie nicht da, wie unterscheidet der sich vom HP?


    magere Farben, keine Interpolationsoptionen, günstiger, brummt.
    Würd den hp in jedem Fall vorziehen wenn dich das Spiegeln nicht nervt.

    der 8ms hat mehr Schlieren, die bestimmte Leute meinen zu sehen.


    Sonstige Unterschiede existieren nicht.


    Ich selbst hab weder auf meinem alten 16ms tn welche gesehen noch jetzt auf meinem 10er VA und zocke schon recht schnelle Spiele darauf.


    Im übrigen hat in den yuraku(8/10ms VA) threads noch NIEMAND in beinahe 2000 Posts Schlieren bemängelt.



    Da du aber 2ms gewohnt bist, ist es möglich das es dir auffällt. Ich leg da meine hand nicht für ins Feuer ;)

    Zitat

    Der Monitor von HP hat ja auch "nur" ein TN Panel. Kann man schon andere Panel für 400€ bekommen?


    kann man schon.


    Gibt z.b. von yuraku einen oder von diversen anderen noname Herstellern.


    Aufgrund der vielen Aufregung dadrüber empfehle ich die aber nicht mehr explizit, das gibt nur Ärger.

    das liegt einfach an der Tn technik, auch das mit den oben dunkleren farben.


    Die technischen Gründe, warum das aber nur bei Tn-Panels so stark auffällt und bei VA/IPS mit geradem Blickwinkel praktisch garnicht kann, weiß ich leider nicht.

    Die Angabe der 2 bzw 8ms heißt zwar Reaktionszeit und ist auch technisch eine, aber für den Spieler ist dieser Wert oft irreführend.


    Er sagt nur aus wie sehr der Monitor zu schlieren neigt, nicht wie schnell man damit reagieren kann. (dafür ist eher der inputlag verantwortlich der bei 2ms Bildschirmen tendenziell sogar höher ist)



    Das 8ms dort problemlos ausreichen sagt dir schon ein Blick in 2-3 Jahre alte Spielezeitschriften, in denen solche Werte als absolut göttlich gelobt werden.


    Aber vielleicht sind auch nur die Augen des Mensches 4 mal so schnell geworden in dieser zeit ;)



    Empfehlen würde ich am ehesten den Hp 2408h, da er sowohl brilliante(wenn auch nicht "echte") Farben liefert und zum zocken wohl ganz gut ist.



    Das mit dem tv musst du aber näher erklären, wegen Eingängen usw.

    Zitat

    Am Blickwinkel auf den Bildschirm liegt es nicht, die Kamera habe ich mittig davorgehalten und ich sitze auch mittig, in angemessener Entfernung.


    möp, falsch.


    Du hast auch bei absolut geradem Blick auf den Monitor oben andere Farben als unten auf einem 22er TN.


    kuck einfach mal leicht von unten, dann stimmen sie wieder.