Beiträge von Iulius

    was macht davon kein fernseher mit ?


    der fernseher ist doch nur die ausgabe, die punkte :
    1 bis 6 sind mit Fernseher exakt identisch zum Monitor.(den htpc brauchst natürlich trotzdem, das is klar !)


    Punkt 7 ist geschmackssache, ok.


    Punkt 8 ist über ne Universalfernbedienung heute eh kein Ding mehr.




    musst du halt wissen ob du nen 30zöller ohne Lautsprecher oder nen 37/42er mit Lautsprechern haben willst. Preislich ist der 30er Monitor natürlich teurer !


    In Frage käme dann eigentlich nur der Dell 3008WFP. Die anderen haben alle kein HDMI mit HDCP.


    Ein 42er Full HD wäre da für rund 500€ weniger zu haben.

    @ seb9 :


    Alles was Video ist kannst du über den richtigen Player problemlos so darstellen wie du willst.


    Besonders VLC und der Mplayer eignen sich sehr gut dazu.


    Also keine Angst, da wird nix ungleichmäßig gestreckt.




    Zitat

    Original von aldern
    Von daher werde ich keine Bilder von schlecht programmierten Spielen sehen und muss mich nicht mit den Bugs der Gamesoftwareschmieden herum ärgern.
    ...
    Nach den ganzen Treiberflops ohne Nachbesserung sind die ATI User durchaus lernfähig und kaufen bessere Hardware von anderen Herstellern, bei denen auch der Support stimmt und Treiberbugs auch zeitnah nachgebessert werden.



    Du scheinst es wohl nicht zu verstehen... diese miserable Interpolation kommt vom nvidia Treiber und ist völlig unabhängig vom Spiel.



    und das mit den Treiberbugs ist ja wohl ein Scherz, oder ?


    Ich erinnere nur an den Vram-bug der 8800er Serie der massiv Leistung kostet und seit 1,5 jahren gefixt werden sollte, was jedoch nie geschehen ist.


    Da nehmen sich die beiden hersteller echt nix. Aber natürlich, wenn man immer Nvidia kauft kann man natürlich die gegenseite sehr gut und objektiv bewerten ;)

    warum willst du da keinen richtigen Fernseher nehmen ?


    den kannst du über hdmi genauso anschließen.(dvi und hdmi sind zueinander kompatibel ohne qualitätsverluste)



    natürlich könntest einen 24 Zoll Monitor hinstellen(~60cm), aber von der Auflösung hast du dann auch nichts wenn du aus beispielsweise 3 Metern entfernung drauf schaust.


    Alles was größer ist lohnt sich als Monitor schon garnicht mehr, da kannst gleich nen 37" Full-HD Fernseher kaufen, der kostet dann auch nicht viel mehr.

    und was nützt es dir wenn du die Interpolation im nvidia treiber wählen kannst, es aber aussieht als sei der Bildschirm kaputt ?


    ich verweise da gerne auf das bild hier : KLICK


    was ungestrecktes 4:3 darstellen soll (1400*1050 auf 1680*1050 monitor)


    Du willst ja wohl nicht ernsthaft ein solches Bild sehen ?



    Im übrigen unterstützen die notebooktreiber von Ati die Abschaltung der Interpolation und das mit GUTER Bildqualität.U(im gegensatz zu dem Nvidia Murks)


    Bei Desktop Karten gibt es das noch nicht. Warum ist mir allerdings ein Rätsel.

    was willst du denn ständig mit dem grafiktreiber...


    du kannst die Interpolation NICHT über den Grafikkartentreiben einstellen, außer du hast eine nvidia karte und stehst auf ein extrem grausames Bild.(selbst bei 1600*1200 wo es eigentlich super sein sollte ist es miserabel)


    Lies dir den thread durch den ich verlinkt habe, das tut sich echt kein mensch an.



    aber so schlimm ist das Fehlen der Funktion auch nicht.


    Bei meinem jetziger 19zoll widescreen kann ich die interpolation auch nicht frei wählen und hab trotzdem überlebt.


    Das Spieler eher zum TN greifen mag zwar stimmen, aber bei 24 zoll werde auch ich als Spieler mir die Nachteile nicht antun.


    zumal der hier wohl sogar eine bessere Reaktionszeit hat wie mein 2 jahre alter TN...

    das kommt drauf an was du damit vorhast.


    zum surfen oder für word etc ist ein 4:3 wegen der 1200er zeilenhöhe angenehmer.


    für andere dinge wie filme und spiele eher ein 16:10



    zu hoch ist die auflösung für 20" eigentlich nicht. sie entspricht etwa dem 1920*1200 für 24 zöller was die pixelgröße angeht und die werden auch massenhaft verkauft.


    kommt aber immer drauf an was du bisher gewohnt bist.


    kennst du z.b. nur 1280*1024 von einem 19"er, dann kanns hart werden.

    sorry, hab mich vertan, hab grad nochmal nachgelesen, er kann "garnicht strecken" und "komplett strecken", nicht aber "seitengerecht strecken".


    d.h. 1920*1080 wird richtig angezeigt.


    spiele die nur 1280*720 unterstützen(gibts auf der ps3 ja zur genüge) kannst du dann aber entweder nur in "klein" darstellen oder aber gestreckt auf 1920*1200 und nicht auf 1920*1080.

    der LG hat doch soweit ich weiß garkeine Interpolationsoptionen, d.h. 1920*1080 von der ps3 wird dann immer auf 1920*1200 gestreckt.


    Das halte ich weniger für sinnvoll.


    Der Hp wäre da besser oder auch der Hyundai W241D, der hat auch pva, allerdings je nach modell ghosting probleme...

    Zitat

    Original von RunnY
    Ich bin mir recht sicher, dass man die Seitengerechte Interpolation auch im Grafikkartetreiber einstellen.



    Das geht nur bei Nvidia, sieht aber extrem bescheiden aus, siehe auch hier :


    KLICK


    Bei Ati wird aus diesem grund gleich immer gestreckt.



    Fazit : wer 4:3 gut darstellen will muss was anderes kaufen oder die im thread verlinkte vga-frequenz methode nutzen.



    Zitat

    Da gibts mehr Bilder, das meiste sieht nach 16:9 aus:


    Das sind auch Filme, da macht die Software die Balken. auch jeder externe halbwegs vernünftige Player macht das.

    die bilder beweisen es : es muss pva sein.


    Danke schön dafür !


    jetzt muss ich nurnoch warten ob nächste Woche mein L220x kommt, ansonsten bestell ich mir den hier.



    Zitat

    4:3 wird demnach wohl immer auf Vollbild gestreckt? Keine Balkendarstellung möglich?


    ist leider so.


    In Anbetracht der Alternativen werde ich wohl auch darauf verzichten müssen.. Monitore mit pva die das können kosten ja locker 200€ mehr. Das ist es mir dann auch nicht wert.

    windows weiß garnicht was der bildschirm für eine größe hat, von daher ist das nicht relevant.


    frag mich auch wo das bild unscharf sein soll. Klar, dank kompression ist es schwammig, aber auf beiden monitoren.



    die bilder die exIBMer verlinkt hat sind doch ziemlich gut, soweit man das bei der größe sagen kann.

    dann seis drum hat er halt dvi und hdcp, für alle diejenigen die es gerne glauben möchten.


    Hier gehts aber um nen günstigen PVA Bildschirm und da hat der nix verloren.


    wenn ich nen billigen TN haben will, dann hol ich mir den "Acer X-Series X243Wd", der hat gesichert hdcp, hat 400cd/m², einen hersteller der bekannt ist und kostet nur 10€ mehr.



    so, jetzt aber b2t bitte : hat der Novita 2406WD nun WIRKLICH Pva und wenn ja, taugt er auch sonst ?


    Bilder wären in dem Zusammenhang mal gut, am besten welche von oben und von Unten. Seitliche sind auch bei TNs in letzter Zeit relativ gut.

    nur laut dem pdf, was sicher alle händler kopiert haben.


    diejenigen die aber eventuell mal selbst nachgeschaut haben werden sehen das er nur vga hat :


    KLICK


    Zitat

    DVI No



    aber was juckt uns das hier ? der yaruko hat eh nur TN also kanns uns egal sein.

    der yaruko hat zwar laut pdf alles mögliche, allerdings laut der beschreibungsseite und diversen shops :


    - kein dvi, nur vga !
    - 65W Verbrauch = tn
    - nur 300 cd/m² zu den 500 des Novita



    edit : der novita hingegen laut manual :


    - 100W Verbrauch = kein TN
    - hat dvi, ist auch abgebildet
    - hat keine skalierungsmodi im OSD, wird also ALLES strecken