Beiträge von Iulius

    afaik wird nurnoch das ui verzerrt, beim spiel fehlt dir halt unten und oben ein stück.


    Zitat

    Und das macht eben der Nvidia-Treiber so, ja? Also hab ich schlicht Pech und muss (in dieser Auflösung) mit den Artefakten leben oder, als einzige Möglichkeit, eventuell über VGA gehen, richtig?


    ja das kommt vom Nvidia Treiber. Eine skalierung direkt über den Monitor ist immer besser, wird aber leider von den wenigsten unterstützt.


    Als Alternative für eine 1:1 darstellung gibt es nurnoch die vga-frequenz methode, sonst leider garnichts.

    ok, hier mal der beispielhafte ablauf, wenn auch nicht auf Originalgröße :


    KLICK


    - erst wird das bild ganz normal gerendert als wäre der bildschirm ein 1400*1050


    - dann wird das bild nach rechts hin um 140 pixel gestreckt


    - danach wird es links wieder um 140pixel gestaucht


    ergebnis : es ist in der mitte un 1400*1050 pixel groß, wurde aber 2 mal verändert.


    ich hoffe man kann es einigermaßen verstehen....



    diese Methode ist natürlich völliger Murks, aber das hab ich ja ganz oben schon geschrieben...

    nein es liegt nicht am Spiel, der screenshot wird nach der interpolation durch den nvidia treiber gemacht.


    wäre das nicht so, so könnte man z.b. auch kein AA im Screenshot abbilden.



    zum problem :


    - das bild wird erst im bereich 0-1400 gerendert
    - danach wird es gestreckt auf den bereich 0-1540
    - danach wieder verkleinert auf 140-1540


    d.h. es wurde 2 mal verändert auf dem Weg zur Ausgabe und dadurch entstehen die Artefakte.


    Einzig andere möglichkeit die du hast wäre der Anschluss des Monitors über vga und 1400*1050 über die frequenz nativ einstellen.


    das geht so : KLICK


    ist aber eher ne bastellösung.

    nur mit tn gibts da alternativen, mit va kannst wenigstens 50€ drauflegen.


    allerdings würde ich tn nicht würde eine alternative nennen, erst recht nicht weil die dann wenigstens 24" sind und sehr blickwinkelabhängig.


    Das Bild im test von dem HP hat mich da eindeutig von dem kauf eines solchen Tn-Gerätes abgehalten.




    @ retRo : das ganze Bild hat einen extremen Rotstich.
    wenn ich bei mir das rot aufdrehe dann sieht mein Bild genauso aus....


    Kannst du das nicht einfach ein wenig runterregeln ?

    naja was soll schon groß anders sein...


    auf der seite steht exakt das gleiche wie bei geizhals und da steht eigentlich alles wichtige dabei.



    Antwort auf die email kam auch heute :


    Zitat


    ....
    Ich wollte mich erkundigen ob der bei ihnen angebote Monitor "Lenovo L220 T33HCEU 22'' " tatsächlich sofort lieferbar ist oder ob dort ein Irrtum vorliegt.


    Ich stieß auf ihre Webseite durch geizhals.at/de und dort sind sie scheinbar die Einzigen die dieses Modell lieferbar haben.
    ...



    Zitat

    Ja, wenige Modelle sind noch lagernd.




    Ich hab jedenfalls gerade bestellt :D

    Sorry das ich erst so spät antworte.


    Der nec ist ja soweit ganz schick, allerdings sind mir 1050 zeilenhöhe zu wenig, schade das es da nix größeres gibt.



    @ Andi :


    ich hatte hier überhaupt erst gefragt eben WEIL ich nix gefunden hatte.
    Hätte ja sein können das in der Datenbank Modelle fehlen oder nicht einwandfrei beschriftet sind etc.




    Muss ich mich also nurnoch entscheiden zwischen tn+glare und pva.


    Welches liefert denn subjektiv das kräftigere und farbenfrohere Bild ? (mal von den Winkelproblemen abgesehen)

    Aufgrund des größeren Kontrasts.


    pva und ips haben ja wohl mehr Vorteile wie nur die Blickwinkel und Abgesehen davon sind die Spiegelungen in einem dunklem Zimmer mit heller Hintergrundbeleuchtung ohnehin nicht wahrnehmbar.


    (ich habe schon ein Glare display im Notebook, ich kenne sie)

    Ich halte das nicht für sinnvoll.


    720p wird dann stark skaliert und 1080p ist gleich garnicht möglich....


    ein full-hd monitor hingegen kostet gleich wieder wenigstens 100€ mehr und über vga wirds unscharf...

    Bei geizhals steht es immerhin schon für 425 drinne.


    sollte bei 500$ verkaufspreis in den USA ja wohl nicht allzu schwer sein, bei anderer hardware klappt das schließlich auch...


    Aber gut, du bist Händler, du wirst dich damit eher auskennen.


    Wäre nur Schade, denn 500€ sind mir zu viel, dann müsste ich doch ein TN nehmen :(