Das ging aber schnell
na mal hoffen das ich meinen noch bekomme von VV
-->
Das ging aber schnell
na mal hoffen das ich meinen noch bekomme von VV
ZitatOriginal von RunnY
der Yuraku ist auch ein .V0
Das versüßt mir den abend doch sehr.
morgen oder übermorgen kommt mein yuraku auch heime an, ich bin aber nicht da, noch bis nächste woche an der Uni
das steht so im Manual von dem Monitor, da müsste mal jemand der hier einen yaruka hat sagen ob er diese dinge dran hat.
ich vermute es gibt einfach diverse chargen davon.
dvi wird im manual ja auch als optional angegeben, aber alle 11er haben es.
ist immernoch nicht ganz klar welches panel verbaut ist.
von den werte her dürfte der novita ein besseres haben, aber laut jemanden im LUXX hat auch der yuraku ein v.0, also das mit 500cd/m² und 1:1000 Kontrast.
Ich würde aktuell den yuraku vorziehen weil man ihn einfach besser bekommt.
Zitatass der Acer AL2423W der auch ein V0 Panel haben soll eben auch mit "nur" 300 cd/m² und 800:1 angegeben ist
bei geizhals, wo auch der yuraku weder dvi noch hdcp hat.
bei chip nicht : LINK
und hier bei prad genausowenig.
dort hat er immer 500/1000:1
wo ist "hier" ?
und was für preise haben die so ?
du meinst doch den monitor der bei prad hier im test war, oder ?
das kommt ganz drauf an wie weit du weg sitzt.
1920*1200 nativ kannst du aber bei crysis ohnehin vergessen, egal bei welcher grafikkarte, von daher.....
ich hab auch nur eine 1900xt und hole mir in nächster zeit einen solchen monitor.
macht keinen sinn.
1280*1024 ist eine 5:4 auflösung keine standard 4:3
d.h. wenn ein spiel 5:4 unterstützt, dann unterstützt es in 90% aller fälle auch 16:10 und du kannst wenigstens 1440*900 nehmen.
das braucht genauso viel rechenleistung, lässt sich aber viel besser skalieren.
das hört sich toll an
schade das er nur 300 helligkeit hat im gegensatz zu den 500 vom novita, sonst könnte ich mich auch dafür begeistern.
Bilder wären auf jeden Fall schön.
Die Frage ist wie lange es den monitor geben wird...
Nicht das das so eine Eintagsfliege ist die einmal aus China reingeschippert kam und das wars dann.
Immerhin haben ihn einige schon wieder aus dem Sortiment genommen...
keine ahnung ob dir dieser link reicht :
http://www.techimo.com/forum/archive/index.php/t-169920.html
aber über das thema gibts eigentlich zig abhandlungen, einfach mal bei google suchen nach "tn panel 6 bit" oder sowas in der richtung.
ZitatKann man es denn auf der andren Seite pauschalisieren ? Sprich ein PVA / MVA / IPS Panel hat immer mindestens 8 BIT pro Farbe.
kann man nicht, aber es ist im Normalfall davon auszugehen.
MVA/IPS werden ja gerade wegen der Farbtreue gekauft und auch die Blickwinkel machen dort bei 8bit keine probleme.
Zumal diese panels eh teurer sind machen die unterschiede bei der produktion nicht so viel aus.
Im knallhart umkämpften Tn Markt mit mikrigen preisen sieht das anders aus.
Das dir das nicht auf anhieb auffällt ist dabei nicht ungewöhnlich. bei guter umsetzung macht das wirklich nur 3% weniger farben aus.
moewing hat ihn nicht mehr im angebot...warum hast eigentlich widerrufen ?
@ Ma$ter : die haben nichtmal eine anzeige ob das teil lieferbar ist oder nicht... hab jedenfalls mal ne mail geschickt.
werd mir das gute stück wohl auch holen.
muss nur einen richtigen händler finden, ebay eher nicht in Frage.
edit : hier wird er als TN angegeben.... KLICK
ist leider kein glare panel.
der rahmen hat wohl klavierlack optik oder aber die fotos täuschen sehr stark, was ich nicht glaube.
Diese Pauschalisierung ist FALSCH !
Es gibt durchaus TN Displays mit 16,7Miollionen Farben und 8bit pro Farbkanal.
Der Grund warum es diese aber nicht häufig gibt liegt in der schwierigen Produktionsweise.
Ein 6 Bit TN lässt sich wesentlich leichter und somit auch günstiger herstellen. Zudem nimmt mit jedem "Bit" die Blickwinkelabhängigkeit zu.
sehr gut zu sehen hier bei diesem Modell : http://geizhals.at/deutschland/a166701.html
Das ist ein Tn mit 3*8bit = 16,7Mio Farben ohne Dithering. Dafür sind die Blickwinkel unterirdisch schlecht.
ja fürs filme kucken sicherlich schlecht.
ansonsten kann es schon nett sein, z.b. für spiele wenn man die nötige leistung hat.
ich wollts nur mal nennen, nicht das es nachher wieder heißt der monitor wäre da und dort aber besser
nimm halt nen 37er oder 42er, die bekommst für ~1000€-1200€
versteh auch nicht welche komponenten du dann doppelt hast...
ein TV über hdmi betrieben ist exakt das gleiche wie ein monitor über dvi/hdmi betrieben, da gibt es nahezu keine Unterschiede.
Der Einzige Vorteil vom 30Zöller wäre, das er eine noch höhere Auflösung unterstützt, wobei das auch wieder Geschmackssache ist.
der benq kann alle 3 modi, wenn die aussagen bei geizhals in den bewertungen stimmen, wovon ich mal ausgehe.
wie er sonst so ist kann ich leider nicht sagen.