Zitat
Original von RunnY
Wie kann ich denn mittels Powersrip die 50 Hz einstellen? Ich bin da nicht so experimentierfreudig, da ich Angst habe der TFT könnte bei falschen Einstellungen beschädigt werden. Hast du auch geprüft, ob der Yuraku die Panelupdatefrequenz auch tatsächlich auf die 50Hz anpassen kann?
Im Powerstrip auf Konfigurieren -> Frequenz -Angepasstes Timing -> erweiterte Timing Optionen -> Vertikale Frequenz auf 50 Hertz stellen und mit OK bestätigen. Sollte der Yuraku während der neuen Frequenzeingabe nur ein schwarzes Bild anzeigen, den gesetzen Haken bei Echtzeitanpassung abklicken und die 50 Hertz nicht über die Hoch- und Runtermenüpfeile einstellen, sondern die 50 direkt in das Feld eintippen.
Auch mit 50 Hertz arbeitet der Yuraku ohne Murren über DVI, die 50 Hertz werden auch im Yuraku OSD Menü korrekt angezeigt.
------------------------------------------
Mich begeistert der Yuraku immer wieder an teilweise unentdeckten Möglichkeiten, der Superdeltawert nach Kalibrierung der Farben spricht für sich.
Allen Kritikern des Yurakus sei gesagt kauft euch ruhig was anderes, nur beschwert euch dann auch nicht was ihr für eine TN Gülle im 300€ Bereich bekommt. Viel Spass damit.
------------------------------------------
Das ganze Gemotze von der Spalt des Todes, die Garantieabwicklung ist mir zu mies, das Plastikgehäuse ist nicht von Rolex, das Logo ist nur aufgeklebt und löst sich sehr leicht, die Backlightröhren sind nicht dimmbar, es gibt keine hardwaremässige Interpolation, der Standfuss ist nicht beweglich wie eine Ziehharmonika, der Schwarzwert nicht Schwarz genug etc... kann man bald wirklich nicht mehr lesen, das ist doch schon hundert mal durchgekaut worden. Wem es nicht passt und wer Bedenken hat kauft euch ruhig was anderes, es gibt hunderte von anderen Monitormodellen, da habt ihr freie Auswahl. Da werdet ihr sicherlich den perfekten Monitor mit all euren Wunschkriterien für 300€ finden und glücklich damit werden.
------------------------------------------
(Der minimale Spalt ist kein Verabeitungsfehler, das ist ein Feature, der intergrierte Notizzettelhalter ;)) Mal ernsthaft der minimale Spalt fehlt doch kaum auf.
Wer den Monitor gescheit kalibriert bekommt auch einen vertretbaren Schwarzwert.
Wie gesagt, bei Bedenken kauft euch einen anderen Monitor und werdet glücklich damit.
Ich bin von meimen Yuraku ab dem ersten Tag begeistert und habe den im Dauerbetrieb seit wenigen Monaten, ohne jegliche Macken und Fehler laufen. Bei dem geringen Endkundenpreis, schei**e ich doch auf ein paar minimale angeblich fehlende Features und Macken, die in meinen Augen wirklich keine sind für den Preis.
Nichts für ungut, aber das musste mal gesagt werden, sicherlich ist Erfahrungsaustausch wichtig, keine Frage.
Den perfekten Monitor gibt es eh nicht, auch nicht in der 1xxx€ Klasse. Teilweise völliger Blödsinn das von einem 300€ Gerät zu erwarten. Der Yuraku ist ein absoluter Spitzenmonitor mit vielen guten Featuren für diesen geringen Preis.
Wer da nicht zuschlägt in diesem Preisrahmen bei einem geringen verfügbaren Budget und nicht kauft, und dann noch an Kleinigkeiten rummotzt, dem ist wirklich nicht zu helfen.
An dieser Stelle meinerseits ein grosses Dankeschön an die vielen Praduser die sich immer noch intensiv für den Yuraku einsetzen und ihn empfehlen, da sie anderen Pradlesern diese tolle Gerät ans Herz legen wollen, weil es für 300€ nichts Besserers zu kaufen gibt, und der Pradgemeinde durch ihren hohen Einsatz und die ganze Mühe, damit einen sehr grossen Gefallen tun.
Zitat
Original von mine
jawohl er zeigt an : 1920x1200 50.0 Hz
***alles in allem ein display , meiner Meinung nach ,rein von den technischen features und der Bildqualität nahezu auf dem
level eines Apple Cinema ,natürlich ohne dessen begeisternde Verarbeitung und Raffinesse aber dafür für weniger als die Hälfte. Eizo für Arme...ist auch nicht schlecht...
Hehe sehe ich auch so, deshalb meine liebevolle Beschreibung des Yurakus mit "Yuraku YV24WBH1 24" MVA Panel Schnäppchen für 305€ - Der vollwertige Eizo für Arme ;)" unter meinem Userbild.
Auch der alte Sony Werbeslogan etwas abgeändert wäre teilweise passend. It´s not a trick, it´s a Yuraku. =)