Beiträge von Sabian

    Bei mir ist etwas ähnliches:


    Wenn ich meinem Laptop über S-Video an einen Fernseher anschliesse, passiert bei mir folgendes (habe eine Dualview Karte im Laptop). Wenn ich den Film starte geht auf dem TFT der Movie Player auf, aber es kommt kein Bild. Obwohl der Film abgespielt wird. Er läuft dann nur auf dem Fernseher oder natürlich umgekehrt. Wenn ich den TFT als "First-Monitor" einstelle erscheint der Film nur auf dem TFT und nicht auf dem Fernseher.
    Fall mit 2 TFT´s:
    Ich denke, dass es noch keine Software gibt die das unterstützt. Denn die Software müsste (wie es mir scheint), zweimal den gleichen Film starten und jeweils die eine Hälfte auf dem einen TFT abspielen und die andere hälfte auf dem anderen TFT abspielen.
    Fall mit Laptop und TV:
    Dann müsste der Film auch zweimal gestartet werden und er müsste zweimal vollständig ausgegeben werden. Logisch.


    Kritik erwünscht!!! Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die Theorie nicht wirklich haltbar ist... ;)


    Ich geh später mal im Netz auf suche, ob man dazu irgendwo etwas findet. *hoff*
    Ansonsten müsste man mal an einen Grafikkarten-Entwickler ne Email schreiben oder so, vielleicht ist das auch ein Hardware Problem, oder vielleicht weiß so jemand etwas mehr darüber...

    Jesse James: Kannst du deinen Belinea auch mal mit Battlefield testen ? Würd mir echt weiterhelfen.
    Und weißt du zufällig ob der HP L1925 mehr oder weniger schliert als der Belinea 101920 ? Mich interessiert ob du ein ghosting bei der eigenen Waffe (beim laufen oder drehen) in Battlefield sehen kannst.
    Wäre super. Danke.

    Ich geister hier schon seit einiger Zeit herum und muss sagen, ich hab einiges gelernt. Vielen Dank!!! Ihr macht das klasse, weiter so.


    Mein Hauptkriterium bei diesem Vergleich liegt dabei bei der Schlierenbildung
    (vor allem den HP und den Belinea betrachtet, welcher ist da besser ? der Viewsonic ist da eh der Beste deswegen kann man den bei diesem Thema außen vor lassen),
    aber trotzdem interessiert mich wie "schwarz" das Schwarz und wie "weiß" das Weiß ist, wie stark der TFT wackelt wenn man an den Tisch stößt, wie groß der Rahmen ist(Dicke), wie gut die Helligkeitsverteilung ist und die gesamte Darstellungsqualität ist.


    Wie groß ist der Unterschied von der Darstellungsqualität (also Farbe, Kontrast, Graustufen usw) des IPS Panels vom Viewsonic im Vergleich zu den Panels der anderen beiden TFT´s (MVA oder so)?


    Ich hätte eigentlich lieber einen 19 Zoll TFT, da ich ziemlich oft DVD schau und mir da jeder cm an Bildschirmdiagonale lieb ist. Deswegen steht der Viewsonic in der Überschrift auch in Klammern, er wäre der sogennannte letzte Ausweg (falls die Schlieren bei den Anderen unerträglich sind).


    Nutzungsbereich des TFT´s:
    60 % Internet, arbeiten usw
    30 % DVD schauen
    10 % Spielen (nur auf Lan´s, aber dann richtig...) (BF1942, UT2003, Warcraft, C&C Generals, KEIN CS)


    Hat das eigentlich schonmal jemand getestet? 2 TFT´s mit sehr schmalen Rahmen zusammenstellen und dann eine DVD schauen von ca 2,5m Entfernung ? Geht das überhaupt ? Ist der Balken in der Mitte dann sehr störend ?Wenn das funktioniert, würde ich mir auch einen 18 Zoll TFT kaufen (mit sehr schmalen Rahmen) und später noch einen 2. dazu kaufen. Oder zwei 19 Zoll TFT wären dann noch cooler *durchdreh*.


    Zum Preis:
    Mehr als 650 Euro will ich nicht ausgeben, sonst würde hier statt dem Viewsonic auch der 1880sx stehen.
    Wenn jemand noch einen besseren 18 Zoll IPS Panel TFT als den Viewsonic für unter 650 Euro kennt, einfach sagen.


    Vielen Dank im Vorraus.


    Sabian

    @prad: Wie gut ist der Viewsonic denn mit der Darstellungsqualität (also Farbe, Kontrast, Graustufen usw) im Vergleich mit einem HP 1925 oder dem Belinea 101920 oder ähnlichem (MVA, PVA usw) ? Wie ist da dein subjektiver Eindruck ? Ist da ein großer Unterschied ?

    Zitat

    Original von TFTshop.net


    Wie kommst denn darauf??? lol
    Bei uns gibts natürlich auch die schwarzen...
    Muttu nur die Farbe auch auswählen ;)


    Sorry, hab nicht so genau geschaut. Will dir doch keine Kunden verkraulen... ;)


    Also nochmal: @all beim TFTshop.net gibts auch den NEC 1860 in schwarz!!!! Warscheinlich wisst ihr das eh schon alle (außer ich).


    (Ist das jetzt Werbung ?)


    @Norsk, also bei ebay würd ich dir auch empfehlen schau auf die Bewertungen und ob es ein Händler ist usw...


    Ansonsten kann ich dir als 17 Zoll Zocker TFT noch den Eizo L565 empfehlen. Da gibts ein Testbericht auf Prad.de (nur so nebenbei) bei dem er ziemlich gut abgeschnitten hat.

    Also hier sind zwei billige Händler, aber ich kann dir nicht sagen wie gut der Service ist. Ich habe über Mindfactory mal schlechtes mal gutes hier am Board gelesen.
    Wie das mit PCkauf2000 aussieht hab ich keine Ahnung, ich habe bei keinem von beiden jemals etwas bestellt...




    Also ich garantiere für nichts. Ich würde dir den tftshop.net empfehlen der hat einen guten Service und da bekommst du auch nur Orginal verpackte Ware (keine Fag Ware), ABER leider hat der nur das weiße NEC Modell da. (und außerdem koschts a bissl mehr)


    Soweit ich weiß, ist das DVI Kabel nicht im Lieferumpfang enthalten... Das musst du extra bestellen.

    Ja das mit den Werten ist so ne Sache.
    Also ganz kurz:
    Die Response Zeit vom Hersteller bezieht sich nur auf einen bestimmten Fall:
    Wie lange es dauert bis ein Bildpunkt von Schwarz zu Weiß und wieder zurück wechselt. Jetzt ist es aber so, dass die Responsezeiten bei unterschiedlichen Farben unterschiedlich lang und oft länger sind. Das heißt bei einem Wechsel von grau zu grün dauert es möglicherweise 50ms oder noch mehr.
    Die Hersteller schreiben doch immer möglichst viel Tolles auf ihr Produkt, ob es jetzt toll ist oder nicht.


    Deswegen, vergiss die Werte und lese hier an diesem (übrigens hervorragendem) Board n bißchen herum. Solltest du darauf keine Lust haben, vertrau auf mich. Der NEC ist gut.


    Alle Monitore die du aufgezählt hast besitzen (leider) keine IPS Panels, sondern MVA, PVA oder ähnliches. Da IPS Panels für Spiele sehr gut geeignet sind, auch wenn sie schlechtere Response Zeiten und einen schlechteren Kontrast usw haben (is doch eh nur pseudo-objektiver-Hersteller-Verkaufs-Strategie-Bla), empfehle ich dir wiederum den NEC. Damit schaust du optimal DVD und kannst (für einen TFT) sehr gut mit spielen. Auch wenn er nur 18,1 Zoll hat.


    Solltest du unbedingt einen 19 Zoll TFT mit guter Spieletauglichkeit haben wollen (wie ich auch), dann sei geduldig (Gerüchtezufolge ist da möglicherweise ein günstiger 19 Zoller mit IPS Panel im Anmarsch) oder greife tief, ... nein noch tiefer in deinen Geldbeutel. Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt einen 19 Zoller mit IPS Panel gibt, ich glaube nicht.
    Ansonsten kenne ich nur den ViewSonic VP201s 20,1 Zoll TFT mit dem man ganz gut spielen kann (dank dem IPS Panel!!!) aber der kostet mindestens 1250 Euronen...
    Insofern, kauf dir den NEC. :)

    Sieht doch mal nicht schlecht aus, vor allem für 620 Euro. Vor allem, dass das "IPS" in der Überschrift steht macht einem doch Hoffnung. Da warte ich doch noch etwas mit meinem TFT Kauf...

    Nimm den NEC MultiSync LCD1860NX oder den NEC MultiSync LCD1860NX-BK. "-BK" heißt das er schwarz ist. Das sieht angeblich besser aus, kostet aber auch ca 40 Euro mehr.


    Lese dir einfach mal den Testbericht auf prad.de durch. Da steht praktisch alles drin. Viele Board-Mitglieder besitzen einen NEC 1860 und ich habe noch nie ein Bericht gelesen der mehr als nur "leichte" Kritik in Bezug auf ihn übt.


    Hier bekommst du ihn für 509 Euronen + 10 Euro Versand.


    Gruß


    Sabian