Kann dir den Belinea 101920 empfehlen. PVA Panel, sehr guter Kontrast, sehr gutes Schriftbild und ich habe selbst bei Spielen keine wirklich störende Schlieren (bei den meisten Spielen finde ich noch nicht einmal welche). Schönes Design, Pivot usw... "Große" 19Zoll...
Beiträge von Sabian
-
-
Zwei Belinea 101920 bestellt und getestet:
Der erste: 2 fast mittig plazierte Subpixelfehler.
Der zweite: 0 Fehler! -
Bevor du dich zu tode fragst:
Es gibt immernoch keinen 19 Zoll TFT auf dem praktisch schlierenfrei gespielt werden kann. Ansonsten sind die meisten TFT´s ab 18 Zoll Größe von der Schärfe/Farbdarstellung ziemlich gut.Weiterhin: vergiss die Hz und die ms Zahlen, ist praktisch nur Marketing. Schau auf IPS (Zocker Panels) oder PVA/MVA Panels. Mit der Ausnahme des LG´s den du dir ausgesucht hast. Dieser hat angeblich ein IPS Panel drin, aber die ersten Tests schauen nach PVA oder MVA Panel aus. Da wird oder wurde hier am Board viel drüber diskutiert, kannst ja mal danach suchen.
Nimm zum spielen entweder nen 20 Zoll (ab ca 1000 Euronen) oder nen 18 Zoll.
18 Zoll:
NEC 1880SX (Referenz)
Viewsonic 181b
NEC 186020 Zoll:
NEC oder der Viewsonic soll ganz gut sein...19 Zoll:
Für viele zum Spielen ungeeignet. Den Belinea find ich ziemlich gut, aber ich habe hier nen Bericht von jemandem gelesen, der ihn Aufgrund der heftigen Schlieren zurückgeschickt hat... Hier mein Testbericht.Gruß Sabian
-
Also, dass mit den fünfzeh Euro ist ja nett. Aber nimm lieber statt fünfzehn, nur fünf und schau dir mal die "Premium-Prad-Mitgliedschaft" an... (Nur falls du feststellst, dass dir die Beratung hier was gebracht hat.)
Ersteinmal:
Zu den Mängelberichten kann ich nur sagen, es wird immer mindestens ein Mängelbericht zu jedem beliebigen TFT existieren. Man kann nur zwischen "Viel-Mängel-Bericht-TFT" und "Wenig-Mängel-Bericht-TFT" unterscheiden. Jeder Hersteller macht irgendwo mal nen Fehler, baut einen mangelhaften Trafo ein (dann brummts manchmal) oder irgendwas anderes. Das ist aber eigentlich überall so.Zweitens, empfehle ich dir den Belinea 101920. Hier mein Testbericht.
ABER ich habe hier am Board von einem Belinea 101920 Besitzer gelesen, der den Aufgrund des Extremen Schlierens zurückgeschickt hat. (Der hat warscheinlich ne Gehirn-Bild-Verarbeitungsgeschwindigkeit von 40 Bildern pro Sek, statt 24... ) Bei mir ist es so: Alle Leute (gewaltige 3,5 Stück ;-)), die meinen Belinea getestet haben, konnten den von mir geschriebenen Testbericht bestätigen! Kannst dir ja als Vergleich noch ein paar weitere Testberichte durchlesen.Bestmöglichstes 2D Bild hat der Belinea. Eine wirklich sichtbare Steigerung, wirst du kaum finden, selbst der Nec 1980 (Topmodell) kann den in dem Bereich nicht wirklich toppen.
Der Viewsonic 191b ist noch n kleines bißchen besser (ein wenig mehr Einstellungsmöglichkeiten), aber ich find das Design vom Belinea schöner und benötige keine Farbtemperatureinstellung.
Preise (mit ein wenig Suchen):
Belinea 101920 ca 650
Viewsonic 191b ca 730 -
Unglaublich... ich hab kein Flackern, kein schlieren, nichts... schon komisch.
Vielleicht behalte ich ihn deshalb.Sabian
-
Zitat
Original von wwelti
Hallo helge,Sehe ich nicht so. Das ist ja keine Fehlfunktion der Augen. Eine reale gleichmäßige Bewegung sehen wir schließlich perfekt scharf.
Viele Grüße
WilfriedBist du dir da so sicher ? Ich dachte immer, dass bei schnellen Bewegungen das wahrgenommene Bild unscharf wird, da wir das bewegte Objekt mit unseren Augen nicht mehr exakt fokussieren können !?!?!
-
Vergiss diese Panik-Mache. Hier sind viele ziemlich pedantisch, penibel oder ähnliches...
Die meisten TFT´s sind klasse in Farben, Helligkeit, Kontrast!
60 HZ sind bei TFT´s sowie unendlich viel HZ bei CRT´s, da TFT´s ein stehendes Bild darstellen. Deshalb kannst du diese 60 HZ Angabe fast vergessen, denn flimmern gibts da nicht.Ich empfehle dir nen 18 Zoll TFT, am besten den NEC 1860. Ich weis da ist das Glitzern und so, das kannst du aber vernachlässigen. Frag einfach mal die Hundertschaften an zufriedener NEC 1860 Besitzern hier am Board...
Schliert so gut wie gar nicht.
Den gibts auch in Schwarz. Das Design find ich persönlich Müll, aber wenn man davor sitzt sieht er gar nicht schlecht aus. (Die seitliche Perspektive find ich echt blöd) Da man sowieso nur davor sitzt, kann das trotzdem passen.Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte...
Sabian
-
Kannst dir ja mal meinen Testbericht über den Belinea anschauen.
Ich stand auch mal zwischen der Wahl Belinea/HP. Ich habe aber über den HP ein paar negative Dinge gelesen wie:
Summt manchmal, schliert manchmal extrem (bei Battlefield die Waffe beim laufen).Da der Belinea noch nicht sehr verbreitet war, hatte ich keine Vergleichsmöglichkeiten, deshalb hatte ich mich dann für den Belinea entschieden.
Ich habe aber inzwischen auch ein paar negative Dinge über den Belinea gehört:
Anscheinend verändert sich manchmal die Helligkeit der Röhren.
Kann ich aber bei meinem nicht bemerken. Ich habe mal gedacht, dass die Helligkeit schwanken würde, aber erst als ich es auf prad.de gelesen hatte. Habs dann verworfen, da ich mal Nachts mal Tags davor sitze und es eigentlich nicht bemerke.
Das zweite Negative, steht in diesem Testbericht.Den Belinea bekommst du hier sehr günstig. Hat aber 7 Tage Lieferzeit.
Ansonsten kann ich dir noch den TFTShop empfehlen, aber das steht ja schon in meinem Testbericht drin. Er ist zwar etwas teurer aber dafür kann man dem in jeder Hinsicht vertrauen.Also ich finde den Belinea hübscher wie den HP, aber das ist Geschmacksache.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Sabian
-
Hallo,
ich hab da ein kleines Problem...
Als ich heute auf Prad.de komme, bin ich seltsamerweise nicht mehr angemeldet gewesen. Ich dachte komisch und hab mich eingeloggt. Als ich dann aber eine Antwort zu einem Thema posten wollte, war ich aber schon wieder ausgeloggt ?! Also... nochmals eingeloggt und dem Problem nachgegangen.
Egal was ich auf prad.de anklicke, ich werde sofort ausgeloggt! Inzwischen ist es sogar soweit, dass ich mich einlogge und bei der Weiterleitung zum Board schon wieder draußen bin.Was glaubt ihr wie schwer es war, diesen Threat hier zu eröffnen.
Ich wundere mich, dass ich das überhaupt hinbekommen habe!Kann mir irgendjemand helfen ????
Dies wird mein einziges Posting bleiben. Deswegen stellt mir keine Fragen auf die ihr nicht selbst die Antwort habt ;-).
Sabian
-
Mein Testbericht. Anmerkung zum Testbericht: Demnächst hole ich mir noch nen CS Freak ins Haus, mal sehen was der zum Belinea sagt.
Ich finde nicht das er Schrott ist!
-
Zitat
Original von thop
Viewsonic 181b, oder Belinea 101920. Samsung: nein danke!Gute Zusammenfassung bei einem Budget von ca 650 Euro.
18 Zoll: Viewsonic 181b
19 Zoll: Belinea 101920Bei einem Budget von ca. 850-950Euro:
18 Zoll: NEC 1880 SX
19 Zoll: NEC 1980 SX -
In meinem Test steht noch was neues zur generellen Schlierenbildung bei TFT´s und zum Schlieren des Belineas... (ziemlich zum Ende des Tests)
-
Zitat
Original von Weideblitz
Ich würde es mal so beantworten:
Mit dem 1860NX ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß zu zufrieden bist - für 600,-€.
Mit dem 1880SX ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß Du sehr zufrieden bist - für 800,-€.Also ich würde das so sagen (zumindest bis Ende September):
Mit dem Viewsonic 181b ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, daß du zufrieden bist - für 599,-€. (unschlagbare Aktion bei TFTShop.net)
Mit dem 1880SX ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, daß Du sehr zufrieden bist - für 800,-€. -
Zitat
Original von Blunt Funk
Benq FP 991
HP L1925
Samsung SyncMaster 191T
Xelo SP1903
NEC MultiSync LCD1980SX
LG Electronics Flatron L1810B
LG Electronics Flatron L1811B
NEC MultiSync LCD1880SX
NEC MultiSync LCD1860NXmfG aus der Alpenrepublik
Vergiss den Benq wegen bestimmten nicht machbaren Einstellungen.
Vergiss den Samsung wegen gelbstich des Panels, schlechte Verarbeitungsqualität, schlechter Support, das ist zwar nicht die Regel, aber schon etwas öfters solche Sachen über den gelesen.
Der HP soll manchmal Summen und ich hab mal gelesen, dass bei Battlefield die Waffe schliert beim Laufen. TROTZDEM sind einige prad.de User ziemlich zufrieden mit dem und können derlei Phänomene nicht bestätigen. (Ich hätte mir den beinahe bestellt)
NEC 1980SX auf jeden Fall eine Referenz im 19 Zoll Bereich. Wenig darüber gelesen, aber wenn dann auf keinen Fall Kritik. Hat eine sehr gute Ausstattung, ist aber teuer.
Xelo SP1903 noch nichts von dem gehört, weder gut noch schlecht.
LG Electronics Flatron L1810B
LG Electronics Flatron L1811B
keine Ahnung.NEC MultiSync LCD1880SX
Die Referenz unter den 18 Zollern. Es gibt wohl keinen besseren.NEC MultiSync LCD1860NX
Der kleine Bruder der Referenz, wohl der Preis/Leistungs-Tiger unter den 18 Zollern.Ich würde im 18 Zoll Bereich noch den Viewsonic vp181b empfehlen, stellt die gelungene Mischung zwischen der Referenz und dem Preis Leistungstiger da. Gibts momentan ULTRA günstig bei TFTShop.net, bekommst du garantiert als normal Sterblicher in keinem Shop günstiger. (aber nur noch bis Ende September)
Zum 19 Zoll Bereich, ich wiederhole mich... mein Belinea Schatz, hier mein Testbericht zum schmökern. Super guter Monitor.
-
Zitat
Original von Weideblitz
Bzgl. Verarbeitung kann Totamec wohl noch mehr beitragen als ich.
Nach Userberichten ist der Einstellbereich einfach zu klein. Das bedeutet, daß die maximale Hellgikeit nicht hoch genau ist und das Gerät andauernd mit maximaler Einstellung betrieben wird. Je nach Umgebungshellgikeit soll es aber möglich ein, den Monitor mit einem ausreichend hohen Einstellungsbereich zu versehen.Das bedeutet, daß die maximale Helligkeit nicht hoch genau ist... ???!!!??? Hä ??? Versteh ich nicht wirklich.
Zur Helligkeit:
Ich hatte jedenfalls bei meinem Belinea am Anfang beinahe Augenschmerzen weil mich mein TFT so geblendet hat. Ich mache jetzt kein Scherz. Am Anfang hatte ich die Helligkeit auf 20%.Jetzt bin ich bei 70% angelangt und da wird sie nun auch bleiben. Aber die Helligkeitskurve ist nicht wirklich linear, ich würde sie eher als Wurzelkurve Bezeichnen. Im Anfangsbereich ist die Helligkeitsveränderung größer als später... -
Zitat
Original von Weideblitz
Wenn man nicht detallierte, und möglichst objektive Vergleichstests wie mit PixPerAn durchführen möchtest, ist da die einzige objektive Aussage, die man bzgl. Schlierenbildung machen kann.
bzw einzige objektiv-subjektive Aussage...
-
Da gibt es eine mögliche Lösung:
Geh in den Saturn oder in den Vobis und frage ob du auf einem beliebigen 19 Zoll TFT Monitor ein Spiel installieren und/oder testen darfst. Nimm am besten Quake3 oder CS. Wenn du hier praktisch keine Schlieren erkennen kannst, dann wird es dir bei deinem zukünfitgen 19 Zoll Gerät zumindest ähnlich gehen. Nicht genauso, aber ähnlich.
Ich habe damals einen im Saturn und einen im Vobis jeweils einen Samsung und einen Vobis 19 Zoll TFT testen dürfen. Bei beiden testete ich Battlefield und UT2003. Obwohl sie nur analog angeschlossen waren, konnte ich bis auf die Bewegungsunschärfe praktisch keine Schlieren erkennen.Deswegen: Für mich ist der Belinea zum Zocken geeignet!!!
Er ist nicht optimal dafür, aber auf jeden Fall gut genug um ein "wenig" zu spielen (wie du siehst spiele ich gar nicht so wenig). Und ich denke, dass ich mit vielen anderen 19 Zoll TFT´s ähnlich wenig Probleme hätte.
Ich finde einfach keine Schlieren bei vielen Shootern, keine Ahnung warum.
Aber es gibt auch noch weitere Tests vom Belinea und DeroX beispielsweise sieht bei Counterstrike, so wie ich auch, nur eine deutliche Bewegungsunschärfe (minimale Schlieren). Ich werde ihn mal fragen ob er nicht noch ein paar andere Spiele testen könnte.Da ich ja eigentlich behaupte, dass Schlieren relativ subjektiv sind, könnte vielleicht jetzt jemand fragen, warum ich dann überhaupt so viele Spiele hier teste und auf Schlierensuche gehe...
Es ist so, dass mein Mit-Testopfer (mein Mitbewohner) auch keine Schlieren sieht und im Saturn 4 Leute auch keine Schlieren gesehen haben. Mein Mitbewohner sowie einer der Saturn Leute sind Spieler. Deshalb denke ich, dass ich mit diesen Spieletests für relativ viele Leute einen relativ "objektiven" Test abgebe und sie mit einer gewissen Warscheinlichkeit davon ausgehen können, dass die Schlierenausmaße ähnliche Dimensionen annehmen.Lass dich nicht beeindrucken, von den vielen wahnsinnigen Schlieren, die hier jeder so findet. Geh selber testen und mach dir ein eigenes Bild davon. Wenn du mit einem beliebigen 19 Zoll TFT mit nicht viel mehr als einer Bewegungsunschärfe spielen kannst, funktioniert das bei einem möglichen zukünftigen 19 Zoll TFT bei dir Zuhause mit hoher Warscheinlichkeit genauso.
Wenn du störende Schlieren siehst, bestell dir den Viewsonic... (noch vor Ende September). Die Sonys kenne ich nicht und hab auch noch nicht viel über die gelesen, deshalb kann ich über die auch keine Aussage treffen.
-
Warscheinlich wird es die Alt-Eingesessenen langsam nerven, dass ich hier soviel BELINEA Werbung mache, aber ich mag meinen Monitor einfach. Also ums kurz zu machen: Hier kannst mal meinen Testbericht anschauen.
-
Zitat
wie gesagt habe mir gerade den viewsonicvp181b und den nec 1860nx angeschaut sehen ja beide genial aus und vom preis auch relativ günstig.
welcher von beiden schneidet denn besser ab ?
die haben das gleiche Panel verbaut, deswegen nehmen die sich in dieser Hinsicht nicht viel. Aber der Viewsonic ist deutlich besser ausgestattet. Bei TFTshop.net gibt es den grad (bis Ende September) richtig günstig. Ich habe keinen Händler gefunden, der diesen momentan günstiger anbietet.
Außerdem sieht der Viewsonic meiner Meinung nach schöner aus als der NEC.Und noch so nebenbei, bevor du über den Samsung 191T nachdenkst... (Verarbeitung öfters nicht so gut und manchmal einen leichten Gelbstich im Bild, außerdem anscheinend einen schlechten Support von Samsung).
Schau dir lieber den Belinea 101920 an. Vom Preis-Leistungs Verhältnis, meiner Meinung nach der Top Monitor unter den 19 Zoll TFT Bildschirmen. Hier mein Testbericht über den Belinea.Sabian