Beiträge von Sabian

    Hi Leute.
    Also ich komme hier mal mit einem richtigen "Off-Topic"- Problem.
    Das Problem:
    Bei mir in der WG im Bad hing ein Duschvorhang um zu verhindern, dass beim Duschen in der Badewanne nicht das ganze Wasser sich im Bad verteilt (Wozu soll man ihn auch sonst brauchen ???)! Er war so gebaut damit man ihn ganz um einen selbst herum zu ziehen konnte, also damit kein Wasser auch nur irgendwie aus der Badewanne entfliehen konnte. Aber als ich in die WG einzog funktionierte er nur noch insoweit, dass man ihn einfach nur wie ein "Standart-duschvorhang" zuziehen konnte. Selbst das war schon zum Kinderkriegen. Man konnte ihn kaum zuziehen und die Konstruktion an der Decke war so wackelig, dass man beim zuziehen jedesmal dachte, des fällt mir bestimmt bald auf den Kopf und rammt mir dabei irgendeine Stange durch mein Hirn... (Achtung! Duschen auf eigene Gefahr!)
    Jedenfalls konnte das nicht so weitergehen. Also hab ich nen neuen Duschvorhang gekauft. Es war super! Endlich stressfrei, ganz ohne Panik duschen.
    JEDOCH.... 1 Woche später....
    Kommt ein Schreiben vom Vermieter:
    Nach der Inspektion eurer Dusche, musste ich feststellen, dass ohne Erlaubis ein neuer Duschvorhang installiert wurde. Aufgrunddessen ist jetzt einen Stock tiefer (In der WG unter uns) ein Wasserschaden aufgetreten, den ich ihnen in Rechnung stelle. Weiterhin stelle ich ihnen einen neuen Rundum Duschvorhang in Rechnung. Da dieser eine Spezial-Anfertigung ist, kostet dieser 650 Euro.


    .... 8o HALLO ?????? FÜR 650 Euro .... Für 650 Euro kann ich einen Auftragskiller anstellen, der ....


    *ganz ruhig bleiben*


    Erstens: Woher soll ich wissen, dass ein komplett gefliestes Bad, nicht Wasserdicht ist ?


    Zweitens: Gibts nicht Rundumduschvorhänge bei IKEA oder so ?


    650 Euro. Soviel Einkommen habe ich noch nicht einmal pro Monat (Student usw).


    Also hier meine Frage:
    Hat irgendjemand irgendwo, jemals einen Duschvorhang, der um die komplette Badewanne geht, gesehen? Zum kaufen. Ich zahle auch ordentlich! Aber keine 650 Euro.
    Davon kauf ich mir 5 Duschvorhänge, n TFT, Essen für 4 Wochen, geh Party machen, ne neue Jeans, ne Knarre und ne Abschiedsgrußkarte.


    Sabian


    PS: Sollten dieser Threat von irgendwelchen Polizisten, Richtern oder ähnliches gelesen werden: Alle Drohungen die hier möglicherweise ausgesprochen (aufgeschrieben) wurden, sind nicht ernst gemeint (also mehr scherzhaft). D.h. ich habe und hatte nie die Absicht etwas in dieser Art zu tun usw. Ich bin ein friedliches Tier, dass kaum einer Fliege was zu leide tun kann...

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Sabian,


    Allerdings gibt es eine wirtschaftliche Éinschränkung: die ganze Sache kostet Prad sicherlich Geld. Solche Inplementationen wie die neue Monitor-Datenbank kosten dann nochmals zusätzlich Geld. Um das reinzuholen, sind aber nunmal eine gewisse Anzahl an Besuchen einfach notwendig.


    Auch wieder war.


    Ich glaube nicht, dass er da irgendwo Grund zur Sorge haben muss. Ich habe selten (eigentlich gar nicht) ein so gutes Board gesehen und ich glaube es gibt einige die diese Meinung (zumindest annähernd) teilen.
    Fazit: Besucherschwund wird es nicht geben, unabhängig von der "Konkurrenz".

    So weit ich weiß sind die sich ziemlich ähnlich. Aber ich habe mich für den 101920 entschieden, da ich ziemlich viel über mechanische Probleme (zb Pivot Funktion rastet zu spät ein=> der Bildschirm ist dann schief usw) und schlechte Verarbeitung gelesen habe. Wenn du dich noch etwas geduldigst, meiner wird morgen geliefert und morgen Nacht steht hier auf dem Board n ausführlicher Testbericht, auch mit einigen Spielen...


    Sabian

    Warum denn als Konkurrenz sehen ? Das hier ist ein freies Board, hier muss ich nicht zahlen um eine Information zu bekommen. Wenn das TFT Guide überquellen würde vor Mitgliedern, würde ich meine (mögliche) Frage halt in 2 Foren veröffentlichen (falls es mir dort gefallen würde). Solange die Qualität hier so bleibt wie sie ist (selbst wenn sie etwas schlechter wäre), bleiben garantiert auch die Leute. Ich habe irgendwie das Gefühl ihr sprecht von dem TFTGuide als ein Feind. Die werden prad.de schon nicht leer "saugen".


    Warum ist prad.de denn die Nummer 1 ? Das habt ihr doch nicht nötig.
    Natürlich seit ihr hier super! Aber es ist doch völlig egal ob Nummer 1 oder Nummer 100. Also ich bin hier nicht weil prad.de die Nummer eins ist. Ich bin hier nur weil es mir hier gefällt, die Leute sympathisch sind, man Leute ein bißchen beraten kann und man hier einiges (beinahe zuviel) über TFT´s lernen kann.


    Spiel ich grad den Moralapostel? Hm.. warscheinlich. Ach egal, is mir halt so aufgefallen.


    Sabian

    Die zwei besten 18 Zoller die es meiner Meinung nach gibt:
    Nec 1880SX
    Viewsonic 181b


    deshalb: der 18 Zoll Viewsonic 181 ist definitiv für Spiele geeignet und auf jeden Fall eine Empfehlung wert.


    Über den Sony hab ich noch nichts gelesen, deshalb kann ich dir da auch keine Auskunft geben.


    Aber wie schon von Prad erwähnt, der 1860 NX ist ein echter Allrounder. Der hat das beste Preis/Leistungsverhältnis in der 18 Zoll Klasse.
    Wenn du dich umschaust bekommst du den schon für 500 Euro.
    Der Viewsonic kostet einiges mehr (mindestens 140 Euro).
    Deshalb empfehle ich dir den NEC 1860NX.


    Sabian

    Oh shit. Jetzt bekomm ich mal wieder Muffensaußen...
    Ich habe ziemlich viel schlechtes über den 191 T gelesen. Vor allem ist er der Schliermeister unter den 19 Zoll TFT Bildschirmen... *krisehab*


    Soll ich nich doch lieber den HP bestellen ?

    Ich weiß, bei Spielen ist IPS um längen besser als MVA usw. Aber das Problem ist, dass ich höchstens 650 Euro hinlegen könnte und ich mindestens 19 Zoll haben will. Ich hab ja momentan auch noch einen 21 Zoll CRT. Ich spiele nur 5 % der Zeit vor dem Rechner, schau aber sehr viel DVD.


    Ich war vor kurzem im Saturn und im Vobis und habe jeweils einen 19 Zoll TFT, analog angeschlossen, getestet. Ich habe bei Battlefield und bei UT 2003 praktisch keine Schlieren erkennen können. (anscheinend bin ich da nicht so empfindlich). Ich habe jeweils 1 Stunde lang getestet in unterschiedlichen Leveln und es hat mich zwar extrem verwundert, aber ich habe nur eine Bewegungsunschärfe bemerkt.

    Deswegen hab ich mir jetzt den Belinea 101920 bestellt. Mal schauen wie der so ist bei den Spielen. Der war günstig und wurde hier am Board, öfters als ziemlich gut dargestellt (von den Schlieren her so gut oder so schlecht wie der HP).

    Also ich habe gerade erst bei TFTshop bestellt und bin begeistert. Perfekte, wirklich sehr gute telefonische Beratung im Vorfeld. Und wenn man einmal mit ihm telefoniert hat (wozu ich sowieso raten würde), hatte ich jedenfalls überhaupt keine Probleme mehr dort per Vorkasse zu bestellen.
    Das es dort ein paar Euros mehr kostet, nehm ich dafür gerne in Kauf.
    Außerdem bekommt man dort nur dann Rückläufer wenn man auch welche bestellt hat ;) . Bei MF kommt es schonmal vor, dass man einen Rückläufer bekommt.
    Ich bin normalerweise bei Computerteilbestellungen per Vorkasse sehr vorsichtig. (Musste einmal 6 Wochen auf mein Geld warten.) Aber da mach ich mir überhaupt keinen Kopf. Obwohl ich die Ware noch nicht erhalten habe (hab auch erst am Freitag überwiesen), bin ich mir sicher, dass alles glatt laufen wird.


    Sabian

    @ prad:


    Nur als Anregung gedacht: Der HP L1925 fehlt noch in der Datenbank. *wink* *zaunpfahl*


    Ne, nicht so wichtig. Ist mir nur letzt aufgefallen, als ich den 101920 mit dem HP 1925 vergleichen wollte.
    Aber da ich jetzt sowieso den Belinea 101920 bestellt habe.... (gibts hier natürlich bald n ausführlichen Testbericht über den)


    Sabian

    Also, ich würde die Finger davon lassen. Denn es wird nirgends etwas von TFT reiniger erwähnt, nur Computer und Fernsehbildschirme. Sieht mir sehr nach CRT Reiniger aus...
    Das beste ist ein sehr sehr weiches Microfasertuch, was man beispielsweise in Brillengeschäften kaufen kann. Dieses feuchtet man leicht an. Nicht nass, nur feucht. Und damit putzt man seinen TFT.


    Sabian

    Zitat

    Original von Totamec
    ich schließe mich im grunde an: der belinea ist ein super ordentliches gerät! also wirklich klasse.


    ein nachteil hat mein gerät: nach langer betriebszeit, nimmt die helligkeit ab. das austauschgerät ist heute gekommen und wir morgen getestet. mal sehen...


    gruß


    Hä ??? Was heißt lange Betriebszeit ? Ist bei dir die Beleuchtung kaputt gegangen ? Der kann doch nicht einfach so dunkler werden.



    @ Jesse James:
    Wenn du die Helligkeitsverteilung mit gut bewertest. Warum ?
    Sehr gut heißt bei mir perfekt.

    Zitat

    Original von Q++
    Eine weitere Möglichkeit könnte sein, daß Deine Karte auf beiden Desktops kein Hardware-Overlay unterstützt ...


    Was ist den "Hardware-Overlay" ? Kann das eine MSI Geforce4200 ?

    Noch etwas:
    Ist das Schwarz auch richtig schwarz ? Ist die Helligkeitsverteilung gleichmäßig, und die Graustufendarstellung auch sehr gut?
    Wenn das alles gut ist, werde ich mir demnächst den Belinea bestellen. (und hoffen das bei Battlefield die Waffe nicht schliert...)
    Ich würde ja gerne beide Panels (HP+Belinea) vortesten, aber bei mir ist irgendwie kein Laden um die Ecke wo das möglich ist.

    Mir ist noch etwas eingefallen:


    Ihr kennt sicher diese TV Wände, bei denen viele Fernseher neben- und übereinander stehen und ein großes TV Bild zu sehen ist. Da funktioniert es ja auch irgendwie. Die Frage ist, ob das in diesem Fall nicht ein extra Hardware-Kasten ist, der die Verteilung des Bildes auf die einzelnen Fernseher regelt.