Beiträge von FireFish

    Zitat

    Ist es schädlich den Subwoofer direkt neben dem LCD auf den selben Tisch zu stehen haben?


    Schädlich für wen? Für den TFT? Ich wüsste nicht warum das nicht gut sein soll (solange nicht dadurch die Tischplatte / der TFT schwingt und man nichts mehr lesen kann :) ).

    Falls es jemand in diesem Zusammenhang interessiert, hier die Pixelgrössen der hier diskutierten Varianten:


    [Pixelgrösse in mm / dpi]


    19'' TFT @1280x1024 0,294 / 86
    S2231W @1680x1050 0,282 / 90
    S2431W @1920x1200 0,270 / 94
    17'' TFT @1280x1024 0,263 / 96
    L220x @1920x1200 0,247 / 103


    Ist auch immer die Frage was man gewöhnt ist. Wenn man wie ich die 96dpi einens 17-Zoll TFT ideal findet, kann man wahrscheinlich alle Modelle hier in dieser Hinsicht "annehmen".


    Wenn Du, AESURFER, deine 19-Zoll Röhre wirklich mit 1024x768 betreibst (kann ich kaum glauben) dann wären das 0,377mm / 67dpi. Dann wirst Du Dich mit jeder Variante hier gewaltig umgewöhnen müssen.

    Hi Chrisz,


    zwischen Abholung durch DHL und Eingangsbestätigung war 1 Tag. Und dann hat es ca. 10 Tage gedauert bis ich die Mitteilung über die Gutschrift erhalten habe (und da war Ostern mit drin) , ich muss jetzt aber wie gesagt noch mal anrufen. Auf der Gutschrift kann ich erstmal keine Abzüge erkennen.


    Zur Auflösung, die hatte ich in einem anderen thread neulich mal gegenübergestellt:


    [Pixelgrösse in mm / dpi]


    19'' TFT @1280x1024 0,294 / 86
    S2231W @1680x1050 0,282 / 90
    S2431W @1920x1200 0,270 / 94
    17'' TFT @1280x1024 0,263 / 96
    L220x @1920x1200 0,247 / 103


    Da ich schon lange den 17-Zoll verwende habe ich mich an die 96dpi sehr gewöhnt. Den S2231W empfand ich in der Schriftgrösse etwas grösser, das war ok, hätte aber nicht sein müssen. Insofern würde der 24-Zoll noch näher an meiner jetzigen liegen und der L220x wäre mir noch nicht zu fein (hoffe ich). Ich habe ja schon mal das obere Ende des dpi Bereiches bei 147dpi erlebt (Dell M70), das ist wirklich eine "feine" und unbrauchbare Pixelgrösse.

    Zitat

    Entweder gibt es hier viele "Erbsenzähler" oder ich habe einen perfekten erwischt....?


    Hast Du Dir mal diesen thread hier angeschaut? Eizo S2231WH-GY (Prad.de User) ( Seite 8 )


    Bei RGB-Differenzen von z.B. 10 zwischen Mitte und Rechts wie bei michido, und diese Differenzen sind definitv sichtbar und störend, finde ich es nicht korrekt, von Erbsenzähler zu sprechen. Und das bei einem Gerät, das für Bildbearbeitung beworben wird.


    Du hast entweder Glück gehabt oder die Farbunterschiede werden Dir erst später auffallen, war bei mir auch so, da ich nicht speziell danach gesucht habe.

    Zitat

    Hab einen Thread des Lenovo L220x angeschaut, doch habe gelesen, dass dieser ein Problem mit dem Rotstich hat.


    Wenns nur ein Rotstich ist, den bekommt man ja leicht durch Zurücknehmen des Rot-Reglers wieder weg.
    Viel schwieriger ist es, links auf dem Monitor einen Grünstich und gleichzeitig rechts einen Rotstich wegzubekommen. Das ist mir bei meinem S2231W leider nicht gelungen... ;(

    Zitat

    So wäre die Überlegung, ob nicht doch der Eizo s2231 zu nehmen ist, wenn es sich beim 24 Zoll nicht so merklich mehr ausmachen würde.
    Schade ist nur, dass im Internet und Offiebetrieb die Farb- und Gammaprobleme da sein sollen. Hat jemand das mit einem 24Zoll getestet?


    Chrisz hat genau das vor (siehe anderer S2231W thread), als rainbow white Geschädigter wird er da sicher ganz genau beim S2431W hinschauen. Leider scheint es für den Händler schwierig zu sein, einen S2431W ohne Pixelfehler aufzutreiben.


    Zitat

    Oder gibt es einen anderen sehr guten Monitor (getestet), der keine Probleme bereiten sollte?


    Schau Dir mal den thread zum L220x an, klingt alles nicht schlecht, was die Leute da berichten.

    Zitat

    Wichtig zu wissen ist, HDCP ist nur ein "Sicherheitsfeature" (für die Industrie), damit man nicht so leicht die Filme kopieren kann. Technisch gesehen ist es nicht notwendig. Einfach wieder mal eine Gängelung des ehrlichen Käufers.


    Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, das HDCP einen nicht unbeträchtlichen Teil der CPU-Leistung (Stromrechnung) verschlingt. Die c't hat das vor einiger Zeit mal gemessen, ich glaube es waren >30% CPU Last auf einem aktuellen Core Duo (wohlgemerkt nur für die Entschlüsselung des Kopierschutzes, nicht für die Videodekodierung)

    Chrisz
    Ich habe für meinen zurüchgegebenen S2231W die Eingangsbestätigung des Händlers und seit gestern eine Mitteilung über die Gutschrift. Allerdings muss ich anscheinend noch mal anrufen wegen der Gutschrift obwohl ich meine Kontoverbindung in dem RMA-Blatt mitgeteilt habe.
    Naja, das mache ich am Montag, bis jetzt kann ich überhaupt nicht meckern die Rückgabe ist soweit gut gelaufen, der Händler macht einen sehr professionellen Eindruck, habe auch schon einige HW in der Vergangenheit dort gekauft.
    Wenn ich das Geld habe berichte ich hier noch mal, dann nenne ich auch den Händler.


    Hast Du Dir mal den L220x als S2231W Alternative angeschaut? Ich schwanke stark zwischen diesem und dem S2431W. Ich finde die Kombination aus 22 Zoll und 1920-Auflösung ziemlich attraktiv. Habe auch die weißen Bilder aus dem L220x thread durchgemessen, kein rainbow white wie es aussieht...

    Zitat

    In dem einen Link sehe ich, wie gut der ist (Eizo S2231) und im anderen Link, wie schlecht er sein kann.


    Ich denke das es an schwankender Fertigungsqualität, Bauteiltoleranzen o.ä. liegt. Kann man als Aussenstehender schwer beurteilen.


    Zitat

    Weshalb dann soviele Probleme? Sind da andere Modelle anderer Hersteller schlechter oder besser?


    In der 22-Zoll Nicht-TN-Panel Klasse gibt es momentan leider nur den S2231W mit der 1680 Auflösung. Der L220x hat die 1920 Auflösung, was ihn für einige Leute wegen der geringeren Pixelgrösse uninteressant macht, der CG221 spielt in einer ganz anderen (Preis-)Klasse.
    Bei Deinen Anwendungen aus dem anderen Thread (Spiele und Video) wäre die Frage, ob Du überhaupt ein VA-Panel brauchst, oder ob nicht ein TN-Panel dafür besser wäre.

    Zitat

    Also ich habe da eher Gegensätzliches gehört: 24"er stellen die Schrift sehr klein dar. 22" ist ungefähr so groß wie bei 19".


    "Gehört" oder nicht, die Schriftgrösse zu Berechnen ist keine Magie :) , außerdem steht in jedem vernünftigen Datenblatt die Pixelgrösse drin. Dein 19-Zöller hat bei der von Dir genannten Auflösung die grösste Schrift, alle anderen hier diskutierten Varianten sind kleiner:


    [Pixelgrösse in mm / dpi]


    Dein 19'' @1280x1024 0,294 / 86
    S2231W @1680x1050 0,282 / 90
    S2431W @1920x1200 0,270 / 94
    L220x @1920x1200 0,247 / 103


    Der 22-Zoll Eizo hat also eine ca. 4 % kleinere Schrift gegenüber Deiner jetzigen 19-Zoll Lösung, der 24-Zoll hat eine ca. 8% kleinere Schrift gegenüber dem 19-Zöller.

    Godjonga:
    Vielen Dank für die Bilder, die Auflösung reicht mir auf jeden Fall.
    Werde mir morgen noch mal die RGB-Werte ansehen, aber es sieht wohl danach aus, als das der Monitor keine Probleme mit den Farben (Gleichmässigkeit) hat, das hast Du ja weiter oben auch schon bestätigt.

    Arkay:
    Der Unterschied der Schrift zwischen S2231W und S2431W ist 4dpi bzw. 0,013mm Pixelgrösse (90/0,282 - 94/0,269) ich würde vermuten, das man den Unterschied nicht besonders bemerkt bzw. man sich sehr schnell dran gewöhnt.
    Bei welcher Auflösung fährst Du denn Deinen Vision Master Pro 450?


    Der L220x hat 103dpi und wäre wahrscheinlich für mich noch gut geeignet, mein jetziger 17-Zöller hat 96dpi und ich finde diese Grösse geradezu perfekt.


    Chrisz:
    Der L220x sieht bis jetzt von den Meinungen hier ziemlich gut aus, ich schwanke zwischen dem und den S2431W, wobei ich da natürlich Deinen Test abwarten werde. Der L220x hätte halt (für mich) den Vorteil der 22-Zoll, da mir 24-Zoll auf meinem Schreibtisch eigentlich zu gross sind.

    Auch auf die Gefahr hin mich hier bei prad zu wiederholen, ich habe einen S2231W wegen dem "rainbow white" zurückgeschickt (das X-Problem hingegen hat mich nicht gestört).
    Einige Leute hier haben Farbabweichungen von 1 Stufe und können sicher nicht meckern, andere haben 8 oder 10 RGB-Differenzstufen. Man kann also Glück oder Pech mit dem S2231W haben. Ich jedenfalls bin gerade im Prozess der Rückabwicklung des Gerätes und würde den S2231W nicht empfehlen, eher den S2431W oder momentan mein Favorit, der L220X, der wie es aussieht das Farbproblem nicht hat, 22-Zoll und trotzdem 1920x1200.

    Godjonga:
    danke für Deinen Test, als S2231W Geschädigter ( bei Intresse, siehe hier Eizo S2231WH-GY (Prad.de User) ) habe ich eine Frage: Wenn Du im Office ein weißes, leeres Blatt bildschirmfüllend anzeigst, siehst Du dann in der Farbe Weiß einen Farbunterschied irgendwo auf der Fläche (z.B. leicht rötlicher links oder was auch immer) oder ist es ein komplett gleichmäßiges Weiß?