Beiträge von burninShEeP

    Hallo,


    um mal an die Wide Gammut Thematik anzuschließen, wie kann man sich ein nicht eingestellten Monitor vorstellen? Hat der Farbstiche? Sieht man das überhaupt im normalen alltäglichen Leben (surfen, Office, spielen, ...), dass der nicht kalibriert ist?


    Hintergrund: Ich mache absolut keine Farbverbindlichen Tätigkeiten damit, möchte aber die Vorteile dennoch genießen. Bin aber nicht bereit nochmal ein paar 100€ für Hard- und Software hinzulegen (da ja auch nicht nötig).


    Gruß
    burninShEeP

    in irgendeinem shop hab ich mal noch 3 modelle gefunden :D


    wegschmeißen werd ich ihn wohl nicht. als notfall ersatz wenn mein künftiger flachbild abschmiert.


    aber so wie es aussieht, könnte man glatt überlegen eine neue röhre zu holen. die tft's haben mir irgendwie zu viele qualitäts macken. die einen jene und die anderen solche. das nervt :O

    Solange die Software sich um das Seitenverhältnis kümmert, gibts keine Einschränkungen. Soll aber der Monitor das machen, sieht es anders aus. Das können bei Weitem nicht alle Geräte.

    Zitat

    Original von Iulius
    du musst aber schon deshalb eher den hyundai nehmen, weil der lg keine seitengerechte interpolation kann und das ist meiner meinung nach absolutes no-go mit einer Konsole.


    Kann er nicht? Vollbild und 1:1 geht ja.


    Der Hyundai hat aber nach meinen Recherchen mehr mit Ghosting und Input-lag zu kämpfen, als der LG. Helligkeitsverteilung soll unter umständen auch Schrecklich sein.


    Ist nur meine gelesene Erfahrung. Die beiden sind auch meine Hauptfavoriten.

    Hallo,


    hab grad mal mit PixPerAn an meinem Röhrenmonitor rumexperimentiert und dabei festgestellt, dass bei dem Flaggen Test mit den Schwarz-Weißen Fahnen die Schwarzen doch eher Grau sind und einen grauen Farbübergang von rechts (Grau) nach links (sowas wie Schwarz) haben, also aus der Richtung in die sich die Flaggen bewegen.


    Es ist ein 17" und ich betreibe ihn bei 1152x864. Ich weis gar nicht die native Auflösung von den Kisten...


    Nun ist meine Frage ist das ein typisches CRT verhalten oder ist das eine Alterserscheinung (seit 2001 sehr häufig in Betrieb) oder sollte ich zum Augenarzt :rolleyes:?


    Ein Gammawert von ~2,6 ist der normal?


    Sind nur Interessensfragen, die Kiste fliegt eh bald in die Ecke :D


    P.S.: Achso, gibts dafür einen Namen?

    FullHD haben alle 24" da sie mindestens 1920x1200 haben. was halt bedeutet das noch kleine schwarze balken oben und unten bleiben. (16:10 Seitenverhältnis).


    Da ich in letzter Zeit auch viel gesucht habe kann ich zu 3 Monitoren, meine recherchierten Ergebnisse äußern:


    Hyundai W241D:
    Bei diesem Gerät wird in verschiedenen Foren über teilweise Ghostings, bzw Inputlag gejammert. Da war auch noch an anderer Stelle ein Problem, hab ich aber vergessen.


    Dell 2408WFP:
    Hier wird sich öfter über Farbstiche beschwert, da sind die Meinungen aber arg auseinander und ich vermag das nicht als generelles Problem einzuschätzen, da ich weniger nach dem Modell gefahndet habe. Außerdem möchte ich nicht Tiefflieger auf den Plan rufen, da er und andere sich in anderen Threads zu dem Thema bereits mehr als ausgiebig geäußert haben :D


    LG L245WP:
    Dieser schneidet durchweg gut ab (Spiele, Office, Inet, Multimedia), außer das ein gewisses Risiko besteht ein brummendes Gerät (bei nicht 100% Helligkeitseinstellung) zu erwischen. Konnte bishar an nix festgemacht werden, ist aber denke ich ein relativ geringes Risiko. Den werd ich mir auch bald zulegen.


    Preise sind rund 530,- bis 600,-, jeweils der günstigste Fall wie ich sie in Errinerung habe.


    Um dir ein eigenes Urteil zu bilden hat das Forum auch eine Suchfunktion wenn du über ein Modell mehr erfahren willst. Dazu dann in der Rubrik Testberichte schauen. Da schildern Nutzer ihre Erfahrungen und Eindrücke mit den Geräten.


    Edit: Die Schriftgöße wird kleiner wenn der Pixelabstand kleiner (DPI = dots per Inch) ist. Also ein 24" (0,27mm Pixelabstand) hat eine kleinere Schrift als ein 19" (0,294mm Pixelabstand), da die gleiche Anzahl Pixel auf einer kleineren Fläche dargestellt wird.

    Habe bisher zwischen Eizo S2231W und dem LG L245WP geschwankt, hab mich nun aber für den LG entschieden da bei dem Eizo die doofen Farbverläufe wohl normal sind.


    In spätestens 2 oder 3 Monaten (hoffe den LG gibts dann noch, oder der nachfolger WPP kommt dann endlich 8) ) kann ich den Testen. Da ich damit einen CRT ersetze könnte ich auch den Inputlag testen. Aber wie gesagt, dauert noch. Vielleicht hats bis dahin auch ein anderer getan :D

    Auf die Angaben bei Shops und Suchmaschinen würde ich mich nicht verlassen. Besser beim Hersteller nachschauen in den Produktbeschreibungen, sofern noch aktuell. Ansonsten im Downloadbereich nach dem Handbuch sehen.

    Zitat

    Original von Iulius
    nachteile :
    ...
    - leichter inputlag
    - kein full-hd


    Input-lag haben sie alle, nur halt mehr oder weniger Stark ausgeprägt. Bei TN Monitoren ist dieses aber am gringsten.


    Hull-HD haben eh nur ganz wenige 22", die haben dann aber auch den, aus meiner Sicht nach, Nachteil der winzigen Schrift.

    Zitat

    Original von TheScarface
    Immer noch die Frage, wie viel du auf die Gamestar hältst, auf Monitortests spezialisiert sind sie zumindest nicht.


    Zumindest denke ich mal das sie aus Spielersicht kritischer rangehen als andere Tester. Was sich aber mit dem heruntersetzen der Wichtung widerspricht. ?(


    Zitat

    Original von TheScarface
    Die Beurteilung der Spieleleistung des Eizos musst du so verstehen: Ein Profispieler wäre evtl. mit einem TN noch einen Tick besser, weil er sehr schnelle, präzise Bewegungen mit der Maus vollbringt, wer nicht wirklich Profispieler ist, wird wahrscheinlich nicht einmal ein Problem sehen. Ich persönlich kann bei meinem Monitor auch bei Quake (schnell...) keinerlei Probleme feststellen.


    Gut ich bin kein Zocker der Online alle umnietet, da fehlt es mir, bzw. will ich nicht so viel Zeit investieren, um da in den jeweiligen Partien mitzureden. Aber ich leg dann doch schon einiges Wert auf solide Technik, sonst sind auf einer LAN immer die Technik oder andere Schuld :D


    Zitat

    Original von TheScarface
    Nein, wie soll man einen einigermaßen anständigen Monitor anhand eines verpixelten Videos seriös bewerten?


    Sicherlich ist die Qualität mehr als mies, aber man erkennt immerhin dieses nachziehen des Fensters, oder anders gesagt das stückweise hinterherziehen. Wobei ich nicht weis wie ein TFT ein Bild aufbaut. Ein CRT baut es ja Zeilenweise von oben nach unten auf, weshalb ich solche Beobachtungen einem Röhrenmonitor zuordnen würde.
    So gesehen hab ich auch auf meinem CRT ein Ghosting. Wenn ich ein Fenster sehr schnell bewege sehe ich es auch Mehrfach.


    Zitat

    Original von TheScarface
    Naja, S-Klasse ist dann doch ein anderer Monitor.... Der S2231 ist gerade mal ein Einsteigermodell bei den hochwertigen Monitoren. (und ein 24"-TN kostet immerhin auch 400€)


    Ok, S-Klasse war ein wenig hoch gegriffen ;)

    Ich hab nun noch ein anderes Problem. Hatte heute die neue Gamestar im Briefkasten. Ich blätter da so durch und im Hardwareteil finde ich einen Test zu 22" und 24" Monitoren. Die wollen mich verschaukel dachte ich.... :O


    Getestet wurden 4 mal 22" und 4 mal 24". Insgesamt 7 mal TN und 1 mal S-PVA (ein Vergleich von Fiat Uno mit einer S-Klasse...). Die 7 TN-Panel Tastaturbeleuchter interessieren mich nicht, da ich mich mit den TN Schwächen nicht anfreunden möchte. Bleibt der Eizo S2231W mit dem genannten S-PVA Panel. Dieser hat doch glatt 93/100 Punkte erhalten und somit den NEC 20WGX²pro (89/100 Punkte) von seinem langwierigen Thron gestoßen. Keine Spur von mittelmäßiger Spieleleistung wie man bei Prad liest. (Anmerkung: Die Spieleleistung fließt nur noch mit 20% in die Gesamtwertung ein, mit der Begründung das Monitore durch die Bank weg mittlerweile Gutes Reaktionsverhalten besitzen)


    Nun hab ich echt die Schnauze voll. Konnte mich nun nach 2 Wochen auf ein Gerät festlegen und dann sowas ;(


    Ich glaub ich hol mir wieder einen CRT und fertig..... (scherz ;) )

    Eine gute Grafikkarte brauchst du sowohl bei 22" als auch bei 24". Glaub mir :D


    Sieh es mal so, wenn es doch nur 22" wird sind noch ein klein wenig Reserven für die Zukunft.


    Zu den Geräten: über den W2452T kann ich nix sagen, aber die anderen 3 sind alle gut zum Spielen. Neben den typischen Eigenschaften der TN Panel unterscheiden diese sich am meisten in der Ausstattung und Verarbeitung. Die Geräte in ihrer Ausstattung einfach miteinander mal Vergleichen, was du brauchst, was du willst und was nicht. All die 22" Monitore wurden auch bei Prad gestestet, sowie vielen anderen Seiten.


    Zum spielen in niedrigeren Auflösungen als der nativen des Monitors, sollte dieser die Interpolation beherrschen. Dies bedeutet er stellt die kleineren Bilder 1:1 dar, Seitengerecht auf die Bildfläche des Monitors vergrößert oder gestreckt. Welche der Geräte das kann und wer nicht sollte aus der Beschreibung auf den zahlreichen Internetseiten hervorgehen.


    Aber wieso spielst du CS in so einer Miniauflösung?

    Zum Sachverhalt kann ich nix sagen, aber bis die neue Revision bei den Händlern angekommen ist, wird wohl eine Weile dauern. Bei Dell direkt wird das auch so sein. Die schmeißen ja nicht alles ausm Lager auf den Müll, oder holen sie hervor um ein Update zu machen.


    Release + 2 oder 4 Wochen schätze ich.


    Wenn ich Müll erzähle einfach den Beitrag löschen :D