Beiträge von burninShEeP

    Ah, sehr interessant. Da stellt sich mir doch glatt die Frage, ob man bei Monitoren selbst ein Firmware Update machen kann. Kann man?


    Weil wenn es geht, fällt ein Kriterium weg. Da ich keine Lust hab so viele Geräte zu bestellen und zurück zu schicken, bis ich eine aktuelle Firmware habe. Das entbehrt sich jeder Logik 8o

    Ich weis, so ein Monitor ist schwer zu finden. Suche ja selber ständig weiter. Wenn ich noch dazu geschrieben hätte das ich gerne ein IPS Panel hätte, würdet ihr mich völlig für verrückt erklären :D


    Einen habe ich aber noch ausfindig machen können, den Hyundai W241D. Allerdings scheint der nur noch zusätzlich einen USB-Hub zu haben und ist ansonsten zum ausreichend getesteten Vorgänger W240D identisch. Helligkeits- und Farbeinstellungen scheinen verbessert/hinzugefügt worden zu sein. Auf den Seiten die ich so besucht habe bekommt er aber 8 oder 9 von 10 Punkten, was deutlich besser ist als bei dem Prad Test des Vorgängers. (Womöglich defekt gewesen ?( )
    Inputlag scheint für ein VA Panel noch recht gut, allerdings scheiden sich die Geister was das Ghosting angeht.
    Kannst du dazu bitte noch einen Vergleich zu deinem S2231 ziehen, wenn möglich? (Ich weis, bin sehr unenstschlossen :D )
    Vielleicht helfen dir diese Videos:
    Video 1 (Youtube)
    Video 2 (Youtube) (Warnung: Lautes Rauschen am Anfang)


    Außerdem ist mir der Belinea 2485 S1W aufgefallen. Scheint aber so langsam auszulaufen und hat keine Einstellungen für Interpolationsverhalten. Oder wurde das mit einer neueren Firmware hinzugefügt? Kann dazu jemand was sagen?


    Desweiteren Liebäugele ich mit dem LG L245WP, wobei sich aber auch da die Internetgemeinde sich uneins ist.


    Kurz zusammengefasst, Favoriten in absteigender Reihenfolge:
    - Hyundai W241D (Ghosting? )
    - LG L245WP (noch keine eindeutigen Aussagen gefunden)
    - Belinea 2485 S1W (Keine Interpolationseinstellungen? )


    Der Eizo S2231WE rutscht vielleicht nochmal in die Liste mit rein.

    Auf Arbeit haben wir einige 2208WFPt Monitore. Kurz und knapp: Würde ich mir niemals Kaufen. Grund: Im normalen Officebetrieb schon unter Umständen sichtbare Lichthöfe oben und unten, und sie hatten am Anfang einen extremen Rotstich, nun einen leichten Grünstich. Komisch oder?


    Sie werden wohl von Dell wieder mal nur schlecht Kalibriert auf den Markt gebracht. Ich weis aber auch nicht was mit einer Kalibrierung noch rausholen kann.

    Um mal etwas voran zu kommen, lege ich mich mal auf ein paar Eigenschaften fest.


    - kein TN Panel
    - 22 Zoll (nicht der Eizo S2231 ;) )
    - Preis max. 600€
    - volle Spieletauglichkeit (Grund gegen den Eizo)
    - ergonomischer Standfuß (nicht zwingend)
    - gute Interpolation (Spiele auch gerne Spiele von Anno Domini...)


    So langsam habe ich das Gefühl, auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu sein. Irgendwie gibt es keine anderen 22", nicht-TN-Panel Displays. Deshalb kann ich mich denke ich auch mit 24" anfreunden.


    Fällt der doch schon Größere Unterschied zwischen den nativen Auflösungen der 22" und 24" für Grafikkarten sehr ins Gewicht? Sprich sackt die Framerate dann über 15% ab?
    Wenn ja denke ich, ist dann gerade da eine gute Interpolation wichtig. Oder?

    Bei den beiden würde ich auch eher den LG nehmen.
    konstantere Serienfertigung, bessere Qualitäten in anderen Bereichen als Spielen, ....


    Dazu gibts aber hier im Forum und bei den Prad Testberichten genug zu lesen.

    Pixelfehler sind kein Rückgabegrund! Durch die Bank weg sind so ziemlich alle Monitore in der Pixelfehlerklasse II. Das bedeutet das je nach Größe der Bildfläche (Anzahl Pixel) eine gewisse Anzahl toleriert werden muss.
    siehe Wikipedia


    Um das zu vermeiden bieten einige Shops wie Notebooksbilliger.de die Möglichkeit die Geräte gegen Aufpreis untersuchen zu lassen. Bei Bestellung über Versand, hat man aber immer ein Rückgaberecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, ohne Angabe von Gründen. Dabei ist zu beachten, das das Gerät dann aber nicht im vollem Umfang erstattet wird, wenn er zu intensiv genutzt wurde. Also so wie er im Laden steht kannst du ihn auch untersuchen, aber nicht 13 Tage 24h am Tag laufen lassen und stressen. Einfach nach dem Erhalt mit ein paar Testbildern (hier im Forum oder auf der Prad Seite) füttern und nach Anomalien schauen.


    Kaufen kann man überall wo es das Gerät gibt.
    Notebooksbilliger.de kann man empfehlen oder über Preissuchmaschinen wie



    und und und....

    Richtig. Das beste ist kein direktes Tageslicht. Von hinten (also hinter dem Betrachter) ist es mehr als ungünstig, von vorn (Geräterückseite) stört es den Betrachter. Von der Seite, denke ich geht noch. Am besten ist aber kein oder wenig direktes Licht.


    Wenn Sonnenlicht hinter dem Betrachter auf weiße Wände oder helle Möbel trifft stört das auch schon imens. Hat mich persönlich schon bei einem Röhrenmonitor gestört.


    Wenn du bei der Platzierung variieren kannst, solltest du mal mit so einem Monitor ein wenig rumwandern und einige Zeit etwas daran arbeiten/spielen/schreiben. Dann merkt man schon obs einen stört.

    Glänzendes Panel oder nicht ist wirklich Geschmackssache und abhängig von den Lichtverhältnissen. Ich persönlich würde eher die Fenster vernageln, da dieser einfache Trick den subjektiven Eindruck der Bildqualität deutlich steigert.


    Das Design des Gehäuses unterliegt ebenfalls einzig deinem Geschmacksempfinden.


    Zum zocken eignen sich eigentlich alle, wie ich selber in vielen Tests gelesen habe. über den BenQ allerdings, kann ich nix sagen.


    Wenn ich mich für einen von den 4 entscheiden MÜSSTE, wäre es der HP W2207h. Durch seine ergonomischen Funktionen, glänzendes Display und guter Qualität bei Spielen und Video.


    Edit: Über den Chimei scheiden sich die geister in den Foren in denen ich gestöbert habe.

    Ich hänge hier auch noch mit einer 17" Röhre von 2001 rum. Hatte mal den "Fehler" gemacht 2 verschiedene Laptops direkt davor zu stellen :D
    Da war mir so richtig Klar geworden das bei TFTs sich eine Menge getan hat.

    Von der Grafikkarte her würde ich sagen geht es noch auf 24" in der nativen Auflösung zu spielen mit der 8800Ultra. Es ist aber definitiv schon eine gute Belastung. Problem ist da meist, dass den Karten der Speicher ausgeht. Dazu kann ich dir die Benchmarks dieses [URL=http://www.tomshardware.com/de/9800GX2-3870X2-9800GTX,testberichte-240037.html]Testberichts der 9800GX2 und HD3870X2 von Tom's Hardware[/URL] empfehlen.


    Zu den Monitoren kann ich nix sagen, außer das ich selber viel suche zur Zeit und Eizo doch schon ganz vorne dabei ist. Gerade der S2231W wird dazu häufiger positiv erwähnt. Wobei sich die Meinungen der User (gut geeignet) und des Tests bei Prad (mit Einschränkungen) in Bezug auf Spieletauglichkeit doch Unterscheiden. Aber das ist nur mein Eindruck den ich durch Recherchen gewonnen habe.

    Ich bin grad noch auf den Viewsonic VP2250wb gestoßen. Finde zu dem aber noch nur unzureichende englische Berichte. Die Daten sind aber vielversprechend. Und mit den TN typischen schwächen (Blickwinkel) kann man denke ich mit so einem Standfuß wie dieser ihn hat leben.


    Hat den jemand und kann eventuell einen Test bereitstellen? Ansonsten bleibt abzuwarten, kommt sicher irgendwann, irgendwo ein Test. 8)

    Auch der entspricht nach dem Test bei Prad nicht meinen Vorstellungen, zumal ich von Dell Monitoren nicht wirklich überzeugt bin. Wir haben auf Arbeit unter anderem den 2208WFPt und der ist der Schlechteste der mir je über den Weg gelaufen ist. Mal roter Farbstich, mal Grün, deutliche Lichthöfe am oberen und unteren Rand und die Dell-typische mangelhafte Verarbeitung.


    Wobei ich aber ehrlicherweise sagen muss, der E228WFPc ist dann doch wieder sehr in Ordnung. Weis einer einen Unterschied zwischen dem von Prad getesteten E228WFP und dem E228WFPc?

    Danke für den Tipp, aber der fällt leider aus den Favoriten aus, wegen der Spieleperformance. Angegeben sind Mittelmaß (+/-) und folgender Text:


    Zitat

    Auch wenn wir, aufgrund eines nicht ganz perfekt abgestimmten Overdrive, in synthetischen Tests und in einem Spiel einen leichten Korona-Effekt bemängeln, so ist dieser Umstand in der täglichen Praxis zu vernachlässigen und sollte niemanden davon abhalten diesen ausgezeichneten Monitor zu kaufen.


    ....


    Für Personen die ihren Monitor hauptsächlich oder sogar ausschließlich für schnelle Actionspiele nutzen, gibt es in der 22 Zoll Riege sicherlich bessere Alternativen.


    Ich lege am meisten Wert auf die Spieleperformance, auch wenn ich nicht 24h am Tag zocke. Surfen und Officetätigkeiten sind für mich eher Nebensache ;)

    Das habe ich mir auch schon überlegt, da beide die selbe Auflösung haben, müsste der mit der niedrigeren Bilddiagonale ein bedeutend schärferes Bild haben. Denke ich da Richtig?


    Gibt es denn zu dem NEC sonstige Alternativen in seiner Größenordnung?

    Hallo,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem alternativen 22" Monitor zum NEC 20WGX²pro, da ich schon gerne einen etwas größeren Monitor hätte. Ich Frage deshalb, weil ich in diversen Tests und auch bei einem Kumpel gesehen habe, dass er ein bomben Bild hat. Bis ich den gesehen hatte, war ich immer skeptisch den TFT's gegenüber. Jetzt ist es aber so das die meisten für meine Ansprüche dann doch noch enttäuschen, grad TN-Panel-Monitore, und ich nach 2 Wochen Recherche einfach den Überblick verloren habe durch die schiere Flut an Monitoren und wenigen meiner Meinung nach objektiven Berichten.


    Deshalb die Frage an die User, kann jemand einen gleichwertigen (Bildqualität, vor allem Spiele) Monitor in einer Größe von 22" empfehlen?


    wichtige Punkte:
    - Blickwinkel
    - Reaktionszeit
    - umfangreiches OSD
    - Preis max. 600€ - 700€


    gruß
    burninShEeP

    Hallo,


    ich stehe zur Zeit vor der selben Entscheidung, wobei in meinem engeren Kreis der Iiyama und der HP ihren Platz gefunden haben und nun kann ich mich aber nicht entscheiden....


    Ich will hauptsächlich mit dem Monitor spielen (Action, Strategie) und surfen.


    Spricht für den Iiyama:
    - bei Tom's Hardware nach der 24" Version des Iiyama zweitbester zum Spielen (Reaktionszeiten)
    - günstiger


    Spricht für den HP:
    - Glare/Glossy Oberfläche (für mich ein starkes Argument dafür, da die Farben einfach besser rüber kommen und wenns spiegelt, werden die Fenster vernagelt :D )
    - bessere Ergonomie (Verstellbarkeit des Fußes)


    Den Ergonomie Nachteil des Iiyama kann man bei dem Preis locker mit einem anderen Standfuß ausgleichen. Bleibt die Oberfläche....
    Kann jemand die Unterschiede bei diesen beiden Monitoren diesbezüglich schildern?


    Grüße


    Edit: Noch eine Frage - Lieber einen HDMI-DVI Adapter oder ein HDMI-DVI Kabel? Kann man das generell mit ja oder nein beantworten?