In diesem Thread habe ich eine sehr gute Grafik gefunden, die das unscharfe Schriftbild darstellt: HP w2408h speichert nicht sRGB-Modus
Beiträge von Doctor Sid
-
-
Die Unscharfe / Schatten kann ich bestätigen.
Habe ich auch in meinem Testbericht erwähnt: HP w2408h (Prad.de User) -
Sorry für die späte Antwort.
Ich habe den HP mit LG L246WH und iiyama B2403WS verglichen und der iiyama ist klarer Sieger.
Speziell wenns ums Zocken geht, spielt er seine Stärken voll aus. -
Das kannst Du vergessen, am w2408h sieht alles aus wie Bonbon-Werbung.
Meine Erfahrungen: HP w2408h (Prad.de User) -
Über verfälschte Farbdarstellung beim w2408h kann ich ein Lied singen: HP w2408h (Prad.de User)
Verwendet man die Presets, ist es nur mehr katastrophal...
-
Der genannte Yuraku ist ja der mit MVA Panel? Hat bei der Darstellungsqualität seine Vorteile, aber gewisse Funktionen (Interpolation, etc.) und Verarbeitung sind dafür unter aller Sau.
Der 245B war lange Zeit ein Dauerbrenner, aber ist meiner Meinung nach nicht mehr ganz am Stand der Technik.Mein Tipp: Schau dir den iiyama E2403WS an. Habe auch einen Testbericht dazu verfasst.
-
Was die Geschwindigkeit angeht ist er absolut perfekt für Games. Zur Interpolation kann ich nichts wirklich objektives sagen, aber ich bin zufrieden.
Auch die Textschärfe ist optimal.
-
Der iiyama E2403WS ist für seinen Preis unschlagbar.
Zwar nicht der Schönste, aber Farbdarstellung, Schärfe und Schaltzeit übertreffen deutlich teurere Geräte. -
Wenn Du mich fragst, ist der HP Schmutz: HP w2408h (Prad.de User)
Bessere und äußerst preiswerte Alternative: iiyama 2403WS
Solltest nur ausprobieren ob er Dir bei starkem Lichteinfall noch hell genug für Movies ist.
iIYAMA E2403WS (Prad.de User) -
Ganz ehrlich, der HP ist ein großer Blender: HP w2408h (Prad.de User)
Da bekommt man wirklich besseres fürs Geld. -
a) Wie wärs wenn Du nächstes mal im Titel verrätst, auf welches Gerät sich deine Frage bezieht?
b) Wie wärs wenn Du nächstes Mal googelst statt hier zu posten? Eine 2-Minuten-Recherche hat ergeben, dass es sich beim W04 um ein TN Panel handelt.
-
-
Die beschriebene Unschärfe kann ich bestätigen, ist scheinbar "normal" bei dem Gerät: Finger weg vom HP w2408h!
-
Der LG hat grobe Probleme mit Farbverläufen einen völlig übertriebenen Schärfefilter, der die Textlesbarkeit beeinträchtigt. Genaueres in meinem Review unter Testberichte.
-
Hallo Technikfreaks!
Habe kürzlich drei 24" TN-Panels verglichen und dabei gravierende Unterschiede bei der Bewegungsdarstellung bemerkt, ganz besonders im PixPerAn Flaggentest.
Auf einem iiyama 2403WS bewegen sich die Flaggen absolut flüssig und wenn man ihnen mit der Nase folgt, sieht die Darstellung klar und ruhig aus. LG L246WH und HP w2408h hingegen scheinen von Frame zu Frame immer einige Pixel zu überspringen. Das bewegte Objekt wirkt ruckelnd und unruhig.
Es hätte mich interessiert, was die Ursache für dieses Verhalten bzw. den großen Unterschied ist. Bildet iiyama hier eine positive Ausnahme oder sind die anderen beiden Kandidaten ein Griff ins Klo?
-
@HAL
Meine Rede. Genau vor diesem Schirm sitze ich. =)
6500K Preset, kleine Gammakorrektur im Grafiktreiber und das Bild ist einfach stimmig. Selbst hellste/dunkelste Grauabstufungen und Farbverläufe schafft er richtig gut. -
Einige verstehen mich scheinbar nicht richtig. Ich bin weder Grafiker noch Farbverbindlichkeits-Fetischist. Alles was ich will ist eine schöne Darstellung von Urlaubsfotos, Webseiten, DVDs, DVB,... genau das gleiche wie 95% aller anderen User, die hier Tests lesen. Dafür verwende ich mal den IE7, mal die Windows Bildvorschau aber keinen 1000€ Photoshop. Hier hat der HP einfach keine Chance gegen z.T. deutlich günstigere Geräte. Erst im direkten Vergleich fällt es auf, wie "Vivid Color" die Farben vergewaltigt (und den haben wahrscheinlich die wenigsten gemacht).
-
Zitat
Original von blah124
wenn man natürliche farben möchte, kauft man sich kein tft mit glossy und erweiterten farbraum.Also diesen Zusammenhang musst Du mir näher erklären. Ebenso den Nachteil eines erweiterten Farbraums.
Zurück zum eigentlichen Problem:
Habe ein fertiges ICM Profil für den Monitor gefunden, musste aber feststellen, dass es auf die Windows-Oberfläche, Internet Explorer usw. keine Auswirkung hat. Wenn ich das richtig verstehe, nutzt die Kalibrierung nur dann etwas, wenn meine (Bildbearbeitungs-)Software ein solches Farbprofil unterstützt? -
Zitat
Original von rinaldo
Hast Du das Gerät denn kalibriert? Wahrscheinlich nicht
Ja Entschuldigung, aber was glaubst du welcher Anteil der Leser die Möglichkeit hat, mit einem hunderte Euro teuren Messgerät zu kalibrieren?! Meiner Meinung nach ist es Aufgabe des Herstellers, eine vernünftige Abstimmung des Panels zu finden. Ansonsten rechnet bitte die Kosten für eine professionelle Kalibrierung mit ein und sprecht dann nicht von einem günstigen Gerät.Zitat
Weil Du der erste bist, der sich darüber beschwert und aufgrund einer negativen Kritik werden wir sicher nicht unsere Empfehlung ändern.
Ganz offensichtlich bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.ZitatWie kommst Du darauf?
Guckst Du ganz unten auf fast jeder Unterseite von Prad.de. Groß tituliert mit "Aktuelle Empfehlungen der Redaktion".