Zitat
Original von Coogan
aus unerfindlichen Gründen ist es mir bis jetzt nicht gelungen, die volle native Auflösung von 1920x1200 einzustellen [...] vielleicht hat ja dazu jemand eine Idee
ja ich! die FX5200 kann 1920x1200 nur an VGA, aber nicht an DVI
@Julian0o
> Aber was man hier so liest is nich toll.
da es gebrauchte sind, sind die aber auch sehr unterschiedlich
habe jetzt den zweiten dran, und die Helligkeitsverteilung ist hier schon viel besser, nur schwache Lichtecken, aber dennoch die rechte obere am hellsten
dieser hat auch absolut keine Pixelfehler (obwohl ich so etwas nur ungern laut sage
)
die allgemeine Helligkeit ist (bei gleicher Einstellung) höher
die nassen Kanten an farbigen Buchstaben wesentlich geringer
auch die Farben fallen ohne jede Einbildung besser aus
der andere hatte das krasseste Banding, das ich je gesehen habe: da sieht dann z.B. eine industriell gefertigte glatte einfarbige Vase aus wie eine von Hand getöpferte mit tiefen Rillen, und der Graukeil wird zum Regenbogenkeil
das ist bei diesem zweiten Gerät hier aber absolut nicht so; die Verläufe sehen gut aus
der erste hatte auch einen derben Hakser im Rahmen, aber dieser ist kratzerfrei
und schließlich fällt der berühmte Fleck auch noch etwas schwächer aus
in beiden Geräten steht Herstellungsdatum Juni 2007, aber ich vermute, das erste hat viele viele Stunden im Kaufhaus geglüht und das zweite noch nicht so viel
in Anbetracht dieser Tatsache hätte ich als Händler die Geräte grob geprüft, sortiert und preislich angepasst; dafür kann man auch einen Praktikanten ordern, der nix kostet
so würde ich das bessere Gerät für 380EUR und das schlechte für höchstens 300EUR anbieten; das schlechte werde ich zurücksenden, das gute behalten; die Rücksendekosten trage ich selbst
übrigens war im zweiten Karton kein DVI-Kabel, was bedeutet, dass es sich bei dem Single-Link-Kabel im ersten Karton um das von mir zusätzlich bestellte DVI-D-Kabel handelte
interessanterweise handelt es sich dabei aber auch genau um jenes Kabel, das laut Handbuch sowieso zum Lieferumfang des Monitors gehört (wie abgebildet, weiße Stecker und einer davon abgewinkelt); auch ein USB-Kabel gehörte ursprünglich zum Lieferumfang, das aber auch nicht enthalten war - war andererseits aber im Angebot alles richtig beschrieben
die EzTune-Software (Version 1.42 für XP) funktioniert gut, und auch die Auto-Pivot-Funktion klappt hervorragend - das ist sehr komfortabel und bei den guten Blickwinkeln auch brauchbar
der Hersteller weist darauf hin, dass 3D-Spiele evtl. abstürzen können und man in dem Falle EzTune (über das Systemtray-Icon) vorher beenden sollte
wer den TFT mit einer anderen Software kalibriert, muss unter dem Punkt 'Farbe' die Farbkalibrierung deaktivieren
was nirgends gesagt wurde: die Einstellungsprofile Movie, Game, Picture, Web, Warm und Cool sind allesamt dynamisch, sehr träge (man kann bei einem Bildwechsel in Ruhe zusehen, wie er noch lange an den Farben herumschraubt) und für mich komplett verzichtbar
einzig der Modus User, unter dem man die Grundfarben in 100 Stufen (ohne weitere unsichtbare Stufung) einstellen kann, ist zum Glück statisch
der Kontrast ist sehr gut, und ich erwarte beim späteren Prüfen und Kalibrieren mit dem Kolorimeter gute Ergebnisse; einzig vom Schwarzpunkt kann ich jetzt schon sagen, dass dieser aufgrund des Dauerflutlichts nicht so gut ausfallen wird
wie schon gesagt, das Ghosting ist bei hell auf dunkel in Form von nahezu schwarzem Schatten recht stark, für Gelegenheitsspieler dennoch ausreichend, meine ich; außerdem gibt es auch noch andere Spiele als schnelle Shooter, z.B. Rayman *grins*
dafür muss ich aber die Interpolierung loben: die bekommt von mir ein 'sehr gut'
wichtig dabei ist nur, dass man auf das richtige Seitenverhältnis achtet bzw. die Auflösung vom Monitor aktiv interpoliert werden kann
ich bin extrem empfindlich gegen Unschärfe; derzeit schreibe ich hier @1440x900 auf 1920x1200 vergrößert, und die Schärfe ist zum Arbeiten brauchbar, keine Ermüdungserscheinungen; das war mir schon im BIOS bei 1280x1024 aufgefallen
die Nachschärfung ist optimal und grenzt direkt am Überschärfungseffekt, etwa so, als wenn man im Nvidia-Treiber eine zusätzliche Schärfung von 4% einstellt, was man allenfalls bei Schrift sieht. Bilder, Grafiken und Icons sehen sehr gut aus - mehr kann man glaube ich kaum erwarten .. wie dabei die Bildverzögerung ausfällt, ist eine andere Frage
letztendlich muss ich sagen, dass ich doch ganz zufrieden bin bezüglich Preis/Leistung und hoffe, dass er noch ein bisschen hält - wenigstens bis zum nächsten Gerät, also einem 24er OLED :]
noch gibt es die gebrauchten bei gg-cube; wer sein Glück versuchen möchte, sollte es vielleicht tun, bevor ich den anderen zurücksende 