Beiträge von IcyMike

    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Anschauen geht, allerdings nicht ohne Mikroruckler (= Judder). Wie sehr dich das stört, kannst du gut mit einer PAL-DVD testen, die du am Bildschirm @60Hz schaust. Wenn dir nichts störend auffällt, kommst du auch mit 24p@60Hz klar.


    Da muss ich ein Veto einlegen! Das Ruckeln von Pal@60hz ist erheblich stärker und unangenehmer wie 24p@60hz.


    Stichwort "Telecine". 24 fps lassen sich ganz brauchbar auf 60hz darstellen. Der Grund: Nach nur 5 Frames laufen 24hz und 60hz wieder syncron. 24x5 = 120, 60*2 = 120. Also hat man hier alle 5 Frames einen kleinen Ruckler nach dem Schema 111223334455566 usw... (daher 3:2 pulldown) Das Ruckeln hat also eine Frequenz von 12fps. So sind alle Kinofilme auf NTSC-DVDs gemastert (oder TV).


    Bei Pal@60hz hingegen ist der kgv von 25:60 erheblich höher. 25*12 = 300, 60*5 = 300. Hier hat das Ruckeln eine Frequenz von 5fps. Das Auge nimmt das erheblich stärker war und sagt: Igitt!


    Okay, jetzt bin ich zwar schon wieder ein Klugscheisser, aber ich bin halt ein Freak...


    Michael

    Auf die Art verlierst du allerdings extrem an Kontrast! Wenn du die Helligkeit treiberseitig halbierst, hast du den Kontrast bereits um Faktor 4.6 reduziert...
    Das heisst aus 1:1000 wird kurzerhand 1:218.

    Das ist schon "nur" eine Stromversorgung, aber mit ein paar Kilovolt! Durch Verlängerung treten deutliche kapazitive Verluste auf die soweit gehen können das das ccfl nicht mehr richtig zündet.


    In Anbetracht dass hier lebensgefährliche Spannungen unterwegs sind, würde ich das Projekt lieber canceln.

    Zitat

    Original von horn
    Hast PN!
    Stell bitte auch deine exakten Einstellungswerte des LG 2600-HP hier rein, dass man austesten kann und womöglich einen Vergleich ziehen kann.
    Danke!


    Rufst du deine PNs nicht ab?


    Ich habe oben die Eintellungen stehen.


    Michael

    Hast du denn jetzt probiert die Grafikeinstellungen in den betroffenen Spielen zu reduzieren? Wenn es die Grafikkarte ist kannst du soviele Monitore kaufen/probieren wie du willst, das Problem bleibt.


    Michael

    Schwer zu sagen, aber der BenQ hat "nur" 1 Frame Verzögerung. Okay, der LG hat die Hälfte...


    Beim LG ist die Panelfrequenz auf 60hz fixiert, was ihn für TV-Anwendung kritisch macht. Leider macht Prad keine Angabe hierzu beim BenQ. Aber der BenQ schneidet bei Filmwiedergabe mit "Sehr gut" ab.


    Vielleicht wenn dir Video/Photo-Darstellung wichtig ist den BenQ, ansonsten den LG?


    Michael

    Zitat

    Original von UnrealTake



    Nein, ist Deaktiviert.


    Auf deinem Photo ist Cleartype definitiv aktiv! Benutzt du Internetexplorer? Der hat seine eigene Option um Cleartype zu deaktivieren, der interessiert sich nicht für die Systemeinstellung. (Genauso Office)


    Die Schärfe muss bei LG tatsächlich auf 4.
    Ja, Digitalsignal nachzuschärfen ist total blödsinnig, macht aber leider fast jeder Monitor weil die im Supermarkt-Regal dann schärfer wirken als die Konkurrenz...
    Solange es sich deaktivieren lässt ist das ja noch okay, aber es gibt Monitore die diese Option nicht haben, musste deswegen schon einen Monitor zurückgehen lassen.


    Frostschutz, ich bin noch keinem Monitor ohne diese Schärfereglung begegnet, bis auf den einen der zurückging weil sich die Nachschärfung nicht abschalten lies.


    Achja: Hier kann man objektiv die Schärfeeinstellung überprüfen.


    Michael

    In aktuellen User-Berichten wird der HP w2408h ziemlich verrissen wegen komplett überdrehten Farben. Das könnte selbst bei nur 10% Photobearbeitung ein KO-kriterium sein. Dafür hat der LG einen erweiterten Farbraum, was auch nicht unbedingt hilfreich ist.


    Wie wäre es mit dem BenQ V2400W? Das ist einer der letzten Monitore mit echter sRGB Darstellung.


    Michael

    Ah, gut dass ich gefragt habe was dir an dem Monitor nicht gefällt.
    So wie ich das sehe, ist dein Monitor absolut unschuldig, ausser dass er mit seiner 1680er Auflösung deine Grafikkarte mit 320mb überfordert. Wenn der Karte wegen der hohen Auflösung der Speicher ausgeht wird sie extrem langsam.


    Versuch mal in den Spielen wo das Problem auftritt die Auflösung/Details runter zu schrauben. Verschwindet das Problem dadurch, ist deine Grafikkarte definitiv das Problem.


    Zu dem dynamischen Kontrast, der hohe Wert von 20.000 wird durch Tricks erreicht und hat nichts mit dem tatsächlichen Kontrast zu tun. Bei dunklen Bildinhalten wird das Backlight zurückgedreht. Die 20.000 entstehen also zwischen einem schwarzen und einem weissen Bild und nicht innerhalb eines Bildes. Da liegt der Kontrast dann eher bei den üblichen ~1000. (Siehe Prad-test vom t220hd, gemessener Kontrast von 900)


    Michael

    Ich vermute dass LG künstlich verknappt um den Preissturz zu bremsen.


    Ich habe auf meinen Monitor 4 Wochen warten müssen, dafür war es dann auch ein fabrikneuer.


    Frag doch einfach bei notebooksbilliger, Mindfactory oder My-Solution nach.


    Michael

    Erzähl doch erstmal was dir an dem SAMSUNG-226-CW nicht gefällt. Vielleicht kommt ja ein TN-Panel garnicht in Frage?


    Der Kontrast von 1:20.000 ist der dynamische Kontrast vom t220 und ein absoluter Märchen-Marketingwert. Das sollte auf keinen Fall ein Kaufgrund sein.


    Eventuell:


    Michael

    Ich hatte ein bischen überzogen... Natürlich muss ich genauer gucken um die 1 zu sehen, aber sie ist klar erkennbar, ungefähr wie auf meinem CRT. Die Gamma ist schon "perfekt" in Ordnung. Ich habe bei der Arbeit leider auch mit TFTs zu tun, die die unteren 20 Stufen verschlucken. Deswegen arbeite ich hier wieder mit CRT. (Der LG ist privat)


    Michael