Beiträge von IcyMike

    Also, als Fernseher-Ersatz würde ich den Monitor vielleicht nicht holen... Es gibt ein paar wenige TFTs die 50hz können.
    Ich sehe den Monitor eher zum Arbeiten / Zocken. Ich habe meinen Monitor mal einem Kollegen für einen Tag hingestellt (Grafiker/Modeller). Seine Reaktion? "Wen muss ich umbringen um den Monitor zu behalten?"


    Achja, My-Solution hat die neue Revision im Moment ab Lager!


    Michael

    Hmm, eigentlich haben alle aktuelleren Grafikkarten 2 DVI-Ausgänge?


    Preislich sortiert:


    - ATI 3850 ~70€
    - Nvidia 9800GT ~98€
    - ATI 4850 ~125€
    - ATI 4870 ~200€
    - Nvidia GTX280 ~340€


    Um DVI-D -> HDMI wirst du nicht rum kommen.


    Michael

    Hallo Seppel, sorry für mein etwas nutzloses Posting oben... :O (War an dem Tag etwas gefrustet)


    Hast du mal versucht reclock wieder zu deinstallieren und den Media player classic homecinema zu benutzen? Der hat eine eigene Unterstützung für DXVA.


    Michael

    Hmm, ich sehe keinen grossen Sinn im CG222W für dich. Für 300€ weniger bekommst du einen grösseren Monitor mit höherer Auflösung der noch nicht mal grossartig auf sRGB kalibriert werden muss.
    Wenn von Anfang an klar ist, dass du nur sRGB brauchst, ist ein wide gamut eher hinderlich. (nur mit Farbmanagement werden die Bilder korrekt angezeigt)
    Wenn du aber in Zukunft vor hast Farbverbindlich DTP zu betreiben macht der CG natürlich sinn. Wenn du "nur" Fotos bearbeitest ist der 2431 mit Sicherheit die bessere Wahl.


    Auf der anderen Seite, vielleicht kommst du auch noch auf den Geschmack mit einer neuen Kamera und möchtest in Zukunft vielleicht doch in AdobeRGB arbeiten? Dann würde ich aber eher den HP2475 oder LG2600HP (beide mit IPS und voller AdobeRGB-Abdeckung) in Erwägung ziehen.


    Ist die Bildbearbeitung Hobby oder Professionell?


    Michael

    Pit, solange du einen TFT nicht in seiner nativen Auflösung betreibst ist die Officetauglichkeit wirklich nicht gegeben. Bei einer 1920er Auflösung ist DVI quasi Pflicht. Nein, die Schrift wird nicht grösser, aber klarer und besser lesbar.


    Du solltest den Monitor erst bewerten wenn er "richtig" angeschlossen ist.


    Was für eine Grafikkarte kann die 1920er Auflösung nicht? Laptop? 10 Jahre alte Karte? Für unter 30€ bekommst du eine Karte die das spielend kann, selbst Onboardgrafik hat da schon längst keine Probleme mehr.


    Michael

    Zitat

    Original von pit
    schwarzer Text auf grauem Grund war weiss umzeichnet


    Das kann nur passieren wenn die Schärfeeinstellung zu hoch ist. Du hast doch nicht etwa über VGA angeschlossen?


    Michael

    Winston, bitte vergiss bei deinen Empfehlungen nicht dass dein Lenovo 220x nur einen geringfügig erweiterten Farbraum hat. Wenn du einmal sRGB Grafiken auf einem echten WCG-Monitor ohne Farbmanagment gesehen hast verstehst du mich vielleicht besser. (Echtes WCG = HP 2475 oder LG W2600HP)


    Michael

    Hallo Sebastian, das ist TFT-Bauartbedingt und nennt sich Inversion/Pixelwalk. Üblicherweise benutzen Hersteller dafür ein Muster das seltener vorkommt als dein Beschriebenes. Wie stark Pixelwalk ein Flimmern erzeugt ist ein Qualitätsmerkmal von Panels, wird aber nirgends getestet.


    Mehr infos dazu (in englisch) gibts hier.


    Michael

    Mag sein, dass ich das etwas überbewerte, aber ich bin verdammt froh dass FireFox3 Farbmanagement kann (Danke an Andi für das HowTo).


    Im Anhängsel ein Vergleich um zu zeigen um was für Dimensionen es hier geht. Die linke Grafik ist über Farbmanagement auf srgb (für wcg) transformiert, das rechte ist das Original. Ich kann mit diesen Grafiken nur das Verhältniss zeigen, auf einem srgb-Monitor wird die linke Grafik sehr blass wirken. Auf meinem wcg-Monitor ist die Linke wie von srgb gewohnt, die rechte reichlig heftig.


    Ich finde den Schritt zu wcg nicht schlecht, ordentliche Naturaufnahmen sprengen schnell den srgb-Farbraum, aber hier entwickelt sich die Hardware schneller wie die Software und man sollte sich mit den zu erwartenden Problemen vertraut machen. Man darf auch nicht vergessen dass normale Digicams nur sRGB können!


    Michael

    Die Farbraumkonvertierungen sind bei einem WCG-Display eigentlich zwingend nötig, da die Farben sonst extrem überdrehen.
    Mit normalen Farbreglern ist da nicht viel zu machen. Den Rotüberschuss durch das wide gamut kann man ja nicht einfach wegregeln ohne das Weiss zu zerstören. Mit einem 6-Achsenregler geht da vielleicht schon was, aber so viele Monitor haben den nicht. Der HP zum Beispiel nicht.
    Hast du schonmal vor einem 102%-NTSC-Gerät gesessen? Das reine Rot brutzelt einem regelrecht die Augen weg. (Fast monochromatische 615nm)


    Michael