Beiträge von DS_Lancelot

    Hier gibt es ein Forum speziell für Samsung TFT's der Größen 19 und größer.
    Forum für 19 ++ TFT's von Samsung
    Dort findest du auch zu dem von dir genannten Gerät ein paar Erfahrungsberichte.
    Randy hat ja seine Bedenken zum Thema Support und Verarbeitung schon geschrieben, aber schau doch einfach mal selbst durch die verschiedenen Beiträge. Das wird dir bei der Entscheidungshilfe sicherlich auch noch weiterhelfen.


    MfG


    Lance

    mein VP 181 ist auch nicht optimal ausgeleuchtet, aber es ist ok.
    Ich hatte allerdings zuerst ein Gerät, dass so extrem war, dass ich ziemliche Farbverfälschungen hatte. Das habe ich dann tauschen lassen.


    Das neue Gerät ist zwar auch nicht 100%ig.. aber das gibt es selbst bei den Elitegeräten nicht.

    Warum der ViewSonic weniger schliert als der HP, obwohl er von der Angabe der Reaktionszeit her besser dasteht, wird hier erklärt.


    Responseverlauf


    1280 x 1024 ist für einen 19er TFT immer noch eine sehr angenehme Schriftgröße. Unseren 22er CRT betreiben wir auch nur mit diesen Auflösung und wir finden es ok.
    Viele Spiele unterstützen 1600 x 1200 gar nicht bzw. geht dann die Performance gewaltig in die Knie. Das ist einer der Gründe, weswegen wir noch vor dem Kauf eines 20er TFT's zurückschrecken.


    Was spielst du denn überhaupt so für Spiele ? Eventuell brauchst du gar kein besonders schierenfreies Gerät ?

    Die Entscheidung hängt von den Ansprüchen an deinen neuen Monitor ab.
    Willst du schnelle Spiele spielen, dann solltest du die Finger vom Samsung lassen. Was bringen dir 70 gesparte Euros, wenn du hinterher unzufrieden bist. Im Forum für 18er TFT's von Samsung gab es einige, die nicht zufrieden waren mit der Schlierenbildung.
    Vielleicht hast du aber auch Glück und gehörst zu den ganz unempfindlichen Spielern, am besten mal ein Spiel mitnehmen und fragen ob du es mal testen kannst.


    Falls du eh nur Rollen- und Strategiespiele spielst, kannst du sicherlich auch mit dem Samsung glücklich werden. Schnelle Renn- und Flugsimulationen ( Freelancer z.B. ) und natürlich Shooter werden dir aber sicher noch mehr Schlieren bescheren als der NEC oder ViewSonic.

    Eine leichte Wölbung habe ich auch, aber das ist lange nicht so schlimm wie bei Dir. Fällt eigentlich nicht weiter auf.
    Meiner Meinung nach ein Garantiefall. Beim Service anrufen und das Gerät von ViewSonic tauschen lassen !


    EDIT
    Realisiere gerade erst, dass du das Gerät schon länger hast. Wie langen denn und ist dir das nicht vorher aufgefallen ?
    Mich würde diese Sache deutlich mehr stören als ein Pixel- oder gar nur Subpixelfehler. Ok, zugegeben .. das hängt von der Stelle und der Beschaffenheit des Pixelfehlers ab.


    Lance

    Ich bin kein solcher Profi auf dem Gebiet wie Totamec, aber so in etwa hatte ich auch kalkuliert. Rechnen kann ich durchaus ;) ... wie Totamec schon sagte, unmöglich ist es nicht aber doch relativ risikobehaftet
    Ich wünsche der Firma und den Kunden alles Gute und wenn es durchaus erfolgreich ist, dann macht das Beispiel vielleicht Schule.
    Bis dahin bleibe ich etwas skeptisch. Zu viele Firmen sind trotz innovativer Ideen pleite gegangen oder haben sich verkalkuliert.
    Das Geschäft, speziell in der PC Branche, ist knüppelhart !

    Ungläubigkeit hin, Ungläubigkeit her !
    Es geht doch um die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, oder etwa nicht ? Ist doch klar, dass man sich da Gedanken macht.


    Ich stehe halt dieser Geschichte ziemlich skeptisch gegenüber.
    Die Firmen, die so etwas machen und dann auch 2 Jahre lang Pixelfehlerfreiheit garantieren müssen ja in der Gewinnzone bleiben, ich stelle mir das halt etwas problematisch vor.
    D.h. aber nicht, dass ich mich nicht eines besseren Belehren lasse .. nur meine Skepsis kann mir keiner wegreden und mir fehlt leider das nötige Kapital um einen Test durchzuführen. Vielleicht tauchen ja demnächst ein paar User hier im Forum auf, und können was dazu schreiben.
    Solange bleibe ich skeptisch und ich denke, dass ich dazu das gleiche Recht habe, wie Leute die halt davon 100% überzeugt sind.

    Das beschäftigt mich ja auch !
    Ich will ja gar nicht bestreiten, dass diese Läden die Geräte pixelfehlerfrei verschicken, aber irgendwo müssen die Geräte mit Pixelfehler bleiben .. und wie es auschaut habe ich ohne diese 29 Euro Aufpreis wohl keine faire Chance auf ein pixelfehlerfreies Gerät.
    Was macht der Shop wenn plötzlich ALLE Bestellungen nur noch mit dieser Garantie eingehen ? Oder hat man es als Kunde deswegen etwas schwerer diesen Test sofort zu sehen ( ich nehem da Bezug auf den Erfahrungsbericht hier aus dem Board ) .. Fragen über Fragen.


    Zum Thema zurückschicken und Ausnutzung der FAG.
    nicht störende Pixel wären für mich kein Grund, aber ein Gerät der Klasse II, welches gerade so noch in die Spez fällt oder dicke fette störende Pixel wären auch für mich ein Grund das Gerät zurückzuschicken.
    Hier wäre wohl mal der Hersteller im Zugzwang !

    Zitat

    Original von llmaster
    der viewsonic hat einen hässlichen standfuss:-(


    auf Bildern fand ich den Fuß erst auch nicht so gelungen, aber wo er so direkt jetzt vor mir steht, ist der Fuß wirklich schick !

    Der Rand ist natürlich schon vorhanden, würde auch gerne mal wissen, was sich Viewsonic dabei gedacht hat ?!
    Prinzipiell störrt er aber nicht und zumindest bei meinem schwarzen Modell fällt er kaum - gar nicht auf. Ob das bei dem silbernen Rand mehr auffällt weiss ich nicht, vielleicht kann mal jemand etwas darüber posten, der den Silbernen hat.

    Die beiden Geräte besitzen das gleiche Panel, also kannst du deine Entscheidung von folgenden Punkten abhängig machen.


    - welches Desing gefällt dir besser
    - Verfügbarkeit der Geräte; auch in verschiedenen Farben ( könnte im Falle des NEC ein echtes Problem werden ! )
    - Ausstattung der Geräte
    - Preis


    Legst du Wert auf Pivot Funktion ( sehr angenehm beim Surfen oder langen Officearbeiten oder Lesen von Büchern am PC ) musst du schon zum Viewsonic greifen.
    Ich besitze den Viewsonic und habe den Kauf nicht bereut ! Bin sehr zufrieden damit.

    Auf Seite 8 deines Handbuches im PDF Format steht, dass man, um optimale Bildqualität zu erzielen, eine Auflösung von 1280 x 1024 bei 60 Hz wählen sollte.
    Gleichzeitig steht da auch noch eine Warnung das Gerät nicht mit mehr als 85Hz zu betreiben.

    geht mir ähnlich.
    Wenn ich natürlich merken würde, dass ich nur noch Kopfschmerzen und tränenden Augen hätte wegen des schwarzen Rahmens, müsste ich mir Gedanken über eine Alternative machen ( Alu-Tower und Tastatur mit Alu-Gehäuse :P ).. aber da es nicht so gravierend ist, kann ich damit gut leben.

    wüsste aber nicht, wie ein TFT in so regelmässigen Abständen ( alle 10-20 Sekunden ) das Bild so spürbar verlangsamen sollte.


    Vielleicht hat ja einer der TFT Cracks dafür eine Erklärung.
    Hm.. hast du Vsync an ?