@N|Darkside
Auch hier gilt wieder der so oft gebrauchte Spruch : " Wer lesen kann ist klar im Vorteil " ... aber man überliest schnell mal was
.. deswegen noch mal ganz deutlich :
Wir reden hier über Geräte der Pixelfehlerklasse 2 ... bei dieser Spezifikation sind Pixelfehler in einem bestimmten Maße zulässig, auch vor dem Gesetz und dem Verbraucherschutz ! Wenn du keinen Pixelfehler willst, dann musst du, falls du einen Händler findest der den Service anbietet, einen Test bezahlen ( Garantie hast du aber trotzdem nicht ) oder du kaufst ein Gerät mit Pixelfehlerklasse 0 ... möchte mal sehen, wie groß dann das Geschrei wird, wenn der geliebte TFT plötzlich 2500 Euro statt 500 Euro kosten soll .
Abgesehen davon sind kleine und nicht störende Pixelfehler absolut kein Beinbruch. Ich glaube manche reden hier über Pixelfehler und Subpixelfehler, ohne jemals einen kleinen, extrem unauffälligen und nur unter Testbedingungen sichtbaren Subpixelfehler jemals gesehen zu haben.
Zugegeben .. es gibt schon Pixelfehler die ich auch nicht tolerieren würde, aber ich denke mal in 95% der Fälle sind die nicht störend.
Zum Thema Shops mit Pixelfehlergarantie wurde hier im Forum gerade wieder was Nettes geschrieben.
Wenn Shops Pixelfehlertests tatsächlich durchführen, dann gibt es scheinbar die Praxis, dass Kunden ohne Garantie automatisch Geräte mit Pixelfehlern bekommen ... das finde ich erschreckend !
Hier mal ein Auszug aus dem Posting :
Den hab ich beim obigen Shop per Vorkasse bestellt, allerdings das "normale" Gerät, nicht eines mit der Null-Pixelfehler-Garantie.
Aber schon beim betrachten des Kartons kam die erste Ernüchterung: da klebte ein Post-It drauf, auf dem standen die vielsagenden Buchstaben:
M(it) P(ixel) F(ehler).