Beiträge von DS_Lancelot

    Kann mich nur anschliessen.
    Habe mittlerweile 2 TFT's beim TFTShop gekauft und bin in beiden Fällen sehr zufrieden. Service, Beratung und Kompetenz sind absolut top und mir den ein oder anderen Euro ( verglichen mit Shops bei Geizhals ) durchaus mehr wert.
    Du machst sicher nix verkehrt, wenn du beim TFTShop bestellst !


    Lance

    Wenn du Dir die Mühe machst und mal im Forum für 18 Zöller schaust, dann stellst du fest, dass hier alle relevanten Modelle schon genannt wurden.


    Der 1880er von NEC liegt über deinem Budget.
    Wir wollen ja hier in dem Thread nicht das Rad neu erfinden. Zu dem 1860er und dem VP 181 gibt es massenhaft User-Berichte in dem Forum. So solltest du auch schnell zu deiner Entscheidung kommen.
    Bei speziellen Fragen zu den Geräten können wir dir dann noch weiterhelfen.
    Lies einfach mal nach und treffe deine Entscheidung.


    Lance

    @mfe-pc.de


    Eure Handlunsgweise mit der 0 PF-Garantie klingt transparent und gut durchdacht. Leider gibt es Konkurrenten, die ihre Garantie anders handhaben :( ... dazu gab es hier in dem Forum einige Beiträge ( PF trotz Garantie oder der Bericht eines Kunden, der ganz normal ein Gerät bestellt hat ohne Garantie und dann einen Karton geliefert bekam, auf dem ein Zettel mit der Aufschrift " Mit Pixelfehler " klebte ) .
    Solche Beispiele wecken nicht gerade Vertrauen, eure Handhabungsweise aber macht Sinn und klingt vertrauenswürdig.


    Lance

    Also beim vorletzten Stammtisch hatte ich ja mal reinegschaut und da konnte ich mich überhaupt nicht beklagen ;)
    Leider bin ich abends durch meine " Spielrei " immer sehr abgelenkt ... :/

    Ich hab es diesmal leider nich geschafft :(
    Wir hatten 2 Ligaspiele die sich länger als erwartet hingezogen haben.


    Hoffentlich schaffe ich es das nächste Mal wieder.


    Lance

    Ich habe den VP 181 in schwarz und arbeite täglich sicher mehr als 8 Stunden an meinem PC. Ich habe eigentlich keine Probleme, denke aber schon, dass ein heller Rahmen freundlicher für die Augen wäre.


    Optisch ist das schwarz viel schöner, weswegen ich mir auch wieder einen schwarzen kaufen würde.


    Lance

    Bestimmt die richtige Entscheidung das Gerät nicht nochmal zu tauschen.
    Ich glaube einen TFT mit 100% gleichmässiger Ausleuchtung wirst du wohl kaum finden. Da muss die Technik noch ein bisschen weiter fortschreiten.


    Viel Spaß mit deinem TFT :)


    Lance

    Zitat

    Original von Randy


    Acer z.B. tauscht alle Geräte mit PF im mittleren Quadranten (das Bild wird in 9 gleich große Quadrate unterteil) direkt um.


    Das finde ich mal einen guten Weg ! Denn das sind genau die PF die wirklich störend sind und mit denen sich viele nicht abfinden können und wollen ( wofür ich auch Verständnis habe ) .

    Zitat

    Original von waterman


    und wenn man hier keine Meinung haben darf


    Das finde ich ehrlichgesagt ziemlich unfair von dir. Genauso könnte ich sagen, dass du uns/mir keine eigene Meinung zugestehst.
    Lies nochmal genau nach, vielleicht verstehst du dann meine Postings besser.
    Du kannst deine Meinung haben wie du willst, so wie jeder andere hier auch. Vernünftig formuliert kann sie auch jeder Posten. Ich sehe hier in keinster Weise, wie jemand deine Meinung verbieten wollte ?( !
    Thema für mich gegessen, ich erspare mir jeder weitere Diskussion mit Dir.
    Was den preis betrifft .. ob nun 600 Euro, 1000 Euro oder 2000 Euro .. ich finde das kann noch lange kein Garant für eine absolut fehlerfreie Ware sein, und die Welt ist das auch nicht.


    Neo


    Schau mal meine Postings an .. es gibt auch für mich Unterschiede zwischen den Pixelfehlern. Ich schrieb auch, dass ich bestimmte PF's auch nicht aktzeptieren könnte, aber manche machen einen riesen Aufstand wegen einem Subpixelfehler oder gar wegen einem möglichen Subpixelfehler :( ... das ist teilweise übertrieben in meinen Augen.


    Man schaut natürlich bewusster hin, wenn man schon die Existenz eines PF's kennt ... aber wenn man ehrlich ist, dann stört er doch kaum ?
    Ich habe ein IBM Thinkpad ( Notebook ) dort habe ich leider im Laufe der Zeit einen fetten Pixelfehler mittig auf dem Display, das immer sichtbar ist.
    Klar schaue ich da beim Booten drauf.. aber spätestens wenn ich konzentriert arbeite sehe ich davon nix mehr.
    Das Notebook war wirklich nicht billig.


    Ich kann beide Seiten verstehen, ich finde es nur bedenklich wenn der Kunde plötzlich anfängt das FAG für seine Zwecke zu missbrauchen, ich finde da muss auch ein Schutz für den Händler her.
    Ich weiss aus Erfahrung, dass die Gewinnspanne in der Computerbranche gering ist. Wie sie genau bei TFT Monitoren ausschaut weiss ich leider nicht. Sollte sie dort ähnlich sein, tun mir die ganzen Händler leid, die ihre Geräte zurückgeschickt bekommen.


    Ich versuche halt gerne immer beide Seiten zu sehen ... es ist schwierig in dem Falle, dessen bin ich mir bewusst :( .


    Lance

    Zitat

    Original von Ben S
    @ SZ-man und alle anderen: warum schaut ihr nicht mal bei Mindfactory oder grundsätzlich erstmal bei guenstiger.de?? Seit Wochen gibts den VP181 dort in beiden Versionen für 584-589 Euro!! Wer mehr zahlt ist wirklich selber schuld!


    Meinen 2. TFT habe ich auch wieder bei TFTShop gekauft, wohl wissend, dass ich ihn woanders billiger bekommen hätte.
    Mir ist aber guter Service und ein Shop zu dem ich gerne " zurückkomme " wichtiger als 30 Euro Ersparnis.


    Ich war beim Kauf des 2. TFT's unentschlossen und zusätzlich dazu gab es auch noch Lieferschwierigkeiten bei verschiedenen Modellen. Herr Barat hat sich die Zeit genommen eine Alternative für mich zu suchen und mich später auf meinem Handy zurückgerufen. Dabei war er keineswegs gehetzt sondern immer noch sehr geduldig und ausführlich.
    Wenn ich mich da an die unschönen Erfahrungen bei Alternate erinnere *schüttel*


    Ist natürlich dann ein Problem, wenn man ein knapp gestecktes Budget hat :(


    Nachtrag :


    Ich sehe gerade, dass der VP 181s bei Mindfactory auch 635 Euro kostet.
    Nur der VP 181b steht dort mit 589 Euro .. Status bei beiden ist " bestellt " .

    Zitat

    Original von Maggi
    Und F&M Shop konnte sein defektes Gerät auch noch verkaufen. ;)
    Das auf der Verpackung schon drauf stand das er Pixelfehler hat ist ja irgendwie krass.
    MfG
    Maggi


    Hat mich auch etwas geschockt.

    Stimmt schon, das liegt aber oft daran, dass viele für den Preis dann lieber zu einem größeren Display greifen. Was ja auch irgendwo verständlich ist.
    Andererseits zahlt sich Qualität meistens aus :)


    Ich persönlich würde für 600 Euro eher zu einem guten, soliden 18er Display greifen. Einfach wegen dem etwas größeren Bild, und weil ich von den IPS Panels mehr überzeugt bin.
    Habe hier zu Hause einen 18er mit IPS und einen 17er mit TN Panel.
    Bild und Blickwinkel überzeugen mich mehr beim 18er IPS.


    Lance

    @Waterman


    ich finde deinen Ton gegenüber TFTShop nicht sehr gut getroffen. Es besteht kein Grund gleich so zu aggressiv zu reagieren.
    Hier hat keiner die Spezifikationen für Pixeltoleranzklasse II gemacht. Das Board nicht, Prad nicht und auch TFTShop nicht !
    Es ist eine Vorgabe der Industrie die alle Käufer mit ihrer Bestellung tolerieren. Wer genau die Spez gesetzt hat und wieso es 0 und 2 gibt weiss ich nicht. Vielleicht gibt es hier ja jemanden der das erklären kann.


    Kaufe und schicke solange TFT's hin und her, bist du dein Gerät mit 0 Fehlern bekommst. Das kann und will dir auch niemand ausreden. Erwarte aber nicht, dass dich alle Händler immer noch freundlich bedienen, wenn du den 3. TFT des gleichen Models in Folge zurückschickst. Nur weil du einen, nur unter Laborbedingungen sichtbaren Pixelfehler, nicht ertragen willst .. und deswegen mit einem Gerät nicht zufrieden bist, welches 100% in seiner Spezifikation liegt.


    Hier ist Handlungsbedarf bei den Herstellern gefordert .. wir können uns auch gerne auf Geräte mit Pixeltoleranzklasse 0 beschränken.
    Dann zahl ich halt für meinen VP 181 3000 Euro und gut ist. Fragt sich nur, was die breite Masse der Käufer dazu sagt wenn TFT's plötzlich wieder unerschwinglich werden ?!


    Das Thema Pixelfehler ist TOTAL überbewertet ... jeder wird eine Rücksendung verstehen, wenn sich mittig auf dem Display die lästigsten Pixelfehler tummeln.
    Ein Gerät allerdings zurückschicken, dass einen, im normalen Betrieb, nicht sichtbaren Fehler hat halte ich für Humbug ( das ist meine ganz persönliche Meinung ) !


    600 Euro sind ja nun wirklich nicht die RIESEN Summe , bei der ich auf absolute Perfektion pochen kann.
    Immer wieder liest man " wenn ich so viel Geld ausgebe, dann BESTEHE ich auch auf ein 100% fehlerfreies Gerät " .
    Alleine die Einstufung in PFK II sagt doch schon aus, dass das Gerät nicht 100% in ordnung sein muss.

    Mach dir keine Sorge wegen des iiyama Supports !
    Die letzten 7 Jahre hatte ich nur iiyama CRT's .. und ich hatte nie Probleme mit dem Service. Wenn doch mal was zu reparieren war gab es ein Leihgerät, welches innerhalb von 24h geliefert wurde.


    Unfreundlich war nie jemand zu mir, es gab zwar schon mal Unterschiede in der Freundlichkeit und im Engagement ... aber alles im grünen Bereich.
    Gerade jetzt im vorweihnachtlichen Stress gehen wohl dem ein oder anderen Mal die Nerven durch :(


    Gratulation zu deinem neuen TFT ... bei Herrn Barat gekauft zu haben wirst du sicher nicht bereuen ! Ich bin 2facher sehr zufriedener Kunde ;)

    Eizo hat einen fast schon legendären Service !
    Dafür muss man allerdings tiefer in die Tasche greifen. Manchmal glaube ich schon, dass die fehlerhafte Geräte schon als persönliches Ärgernis betrachten ;) ! Die Leute sind auf jeden Fall überzeugt von ihrem Produkt ( 5 Jahre Garantie ) .. und sollte trotzdem mal etwas nicht in Ordnung sein, reagieren sie prompt und ohne Probleme zu machen.
    Wir hatten in der Firme wo ich gelernt habe NUR Eizo Monitore ( mehr als 1500 Computerarbeitsplätze ) ... Qualität zahlt sich halt doch aus.


    Ich drücke Dir die Daumen, dass du ein pixelfehlerfreies Gerät bekommst.


    Lance

    Du hast leider das falsche Forum erwischt :( hier geht es eigentlich um Testberichte zu den einzelnen Geräten.


    Whatever ... vielleicht findet sich ein MOD, der den beitrag verschiebt.


    Mein VP 181 ist per DVI-Kabel angeschlossen und ich betreibe ihn in der nativen Auflösung 1280 x 1024.
    Farbeinstellung 6500K
    Kontrast ca. 55%
    Helligkeit ca. 60%


    Der kristalline Effekt ist da und er wird auch da bleiben. Gestörrt hat er mich am Anfang sehr ( erwog einen Austausch ) aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und ich nehme ihn nicht mal mehr war.


    Lance