Die Glossy Folie bringt zwar starke Farben, aber es hat noch einen gewaltigen Nacheil. Ich meine nicht mal das Spieglen. Sondern dunkle Stellen geht viel zu früh ins Schwarze über. Somit ist man gezwungen eine realtiv starke Helligkeit einzustellen, was aber die anderen Farben dann etwas verbleicht und abschwächt.
Beiträge von bogo2
-
-
Habe ganz neu den NEC 1970 GX. Auch hier finde ich kein optmales Setup. Die vorggeenen DV Mode sagen mir nicht zu. 1 und 2 ist eh zu hell und verwaschen, 3 wäre farblich super, aber viel zu schnell ins Schwarz übergehend. Dasselbe Problem hat auch der Sony 94 . Ich bin immer noch daran ein setup zu finden dasss: Starke kräftige Farben hat, dunkle Stelle nicht viel zu schnell ins Schwarze übergehen und einige Spiele "unsichtbar" machen und trotzdem hell genug ist. Ueber analog habe ich mal jetzt eingesetellt: Helligkeit 80, Kontrast 50., Originalfarbe=0 Das ist dann eine Mischung zwischen DV Mode 3 und 1. Aber auch das ist nicht optimal, denn hier geht die Farbstärke schon etwas verloren .Kann man denn nicht gleich starke Farben haben wie bei Voreinstellung 3, dafür aber das Schwarz etwas weniger schnell kommen lassen? Wenn bei FIFA die Schatten pech Schwarz sind anstatt grau dann ist das einfach nicht optimal. Guter Schwarzwert ist ja scho ok, aber nicht auf Kosten von unnatürlichem frühem Schwarz bei dunkler Umgebung. Dunkle Spiele sind so fast unspielbar, da dunkle Objekte zu schnell ins Schwarze übergehen.
Wer kann mir helfen?
-
Das von NEC so gross angepriesene Feature Opti Clear gibt es nur über analog. Wieso nicht über digital?
-
Ich meine analog. Sorry.
-
Hm. Habe mich überreden lassen für den NEC 1970 GX, der jetzt hier ist. Zu meiner Ueberraschung erachte ich ihn trotz hohen Erwartungen als wirklich Spieltauglich! Die Farben sind super und der Schwarzwert auch einigermassen gut. Nachteil ist, dass dunkle Stellen relativ schnell ins Schwarze rübergehen. Doch das ist beim Sony 94 auch.
Etwas ist mir aber aufgefallen: Die automatischen Kontrast Einstellungen und Anpassungen funktionieren nur über RGB Eingang. ( Opti Clear ) Ueber DVI nicht! Diese nützliches Features gibt es deshalb nur über RGB. Sehr schade.
Design ist eh Klasse. Schwach ist, dass kein DVI Kabel mitgeliefert wird.
-
So ist es auch bei den TV. Die Meisten behaupten, TFT hätten eine super Qualität. Ich selber habe einen 2 Jährigen Philips 32 PW 9617. Und ich muss sagen ich habe noch KEINEN LCD TV gesehen der nur annähernd eine solche Bildqualiät bringt ( vorausgesetzt natürlich normale PAL Signale ) und nicht HDTV. Oft wird aber mit Röhren Tvs älterer Generation verglichen. Bei LCD kommt für mich kein richtiges Kino Feeling auf, da zu "bleich" bei dunkler Umgebung. Bei PC LCD sieht es schon etwas besser aus für LCD im Vergleich zur neueren Röhre. Ich würde sagen Untentschieden wenn man alle Punkte betrachtet. 4000 Euro für ein LCD auszugeben der eh nicht dei bessere BILDQUALITäT hat als mein Philips erachte ich noch als unnötig. Nur beim Pioneer 435 Plasma bin ich schon etwas schwach. Ein Hammer Gerät, dessen Bildqualiät doch fast an den Philips rankommt. LCD Tvs sind immer noch Preis-Leistung mangelhaft wenn man die Bildqualiät als Hauptargrument nimmt.
-
Mich würde interessieren, ob man als Hardcore Gamer nun endlich auch auf TFT umsteigen kann. Mittlerweile gibt es ja schon Geräte mit angegebenen 8 ms ( NEC 1970 GX ). In der Praxis ist das aber kaum möglich technisch. Der angeblich so spieltaugliche Sony 94P hat ja ein 12 ms Panel, aber gemessen dann so um die 25 ms. Den habe ich schon gesehen. Und zwar mit NHL 2005. Und ich muss sagen, ihn als UNEINGESCHRAENKT spieltauglich zu erachten ist übertrieben. Dem NEC 1880 wurde ja damals spieltauglichkeit bescheinigt bei PRAD. Aber das ist massiv übertrieben.
Spieltauglich erachte ich, wenn man schnelle Bewergungen scharf darstellen kann. Kompromisse möchte ich keine eingehen. Sonst bleibe ich bei der guten alten Röhre. Ich selber vermute, dass beim neuen NEC das gleiche Panel eingebaut ist wie beim Sony 94. Einfach mit etwas anderer Angabe. ( 8 statt 12 ). Trotzdem haben die Falchen einige Vorteile die ich eigentlich auch geniessen möchte. Aber solange es kein wirklich absolut spieltauglicher Monitor gibt muss ich noch warten. Oder doch nicht? Wer hat Erfahrugnen mit den 8 ms Panels bei Sportspielen. Denn genau dort sind die höchsten Anforderungen für LCDs betreffend Bewegungen. -
So. Nach langem Probieren endlich ein Einstellung gefunden, die swohl starke Farben hat und trotzdem einigermassen hell list .
Gamma 2
Hintergrundbeleuchtung 95
Kontrast 80
Auto :Ein
Helligkeit 57
Color 9300 k.So sieht man noch was in Doom 3 und NFS Unterdground und trotzdem wirkt es nicht verbleicht. Gegenüber der Voreinstellung High wirkt es heller und behält trotzdem die hervorragende Leuchtkraft. Für Office, Internet usw. empfehle ich Voreinstellung Medium. Für lange Schreibarbeiten sogar Low. Für Spiele die nicht dunkel sind Voreinstellung High. Wichtig ist, dass man leicht erhöht auf den Monitor blickt. Also nicht exakt vis a vis mitte Augen mitte Panel. Sondern Augen etwas erhöht. Das ist aber evt. je nach Gerät anderst.
-
Schon seit 8 Wochen habe ich den 94PB von Sony. Leider ist bei mir offenbar was falsch, oder eben doch richtig: Die Frarben sind zwar unerreicht kräftig, aber Spiele wie NFS Underground 2 und Doom 3 aber auch andere Games mit viel dunklen Stellen sind dann eben zu dunkel. Dahe Stellen die noch grau sein sollten sind schwarz. Oder: Es geht sehr schnell ins schwarze über. Da hilft nur Gamma verstellen, dann ist das Bild aber blasser. Nun habe ich den Monitor auf ein kleineres Pult getan und ist nun vom Blickwinkel weiter unten. Daher die Augen befinden sich im oberen Viertel. Daher ich schaue eher nach unten. Somit ist es nun gut, aber sehr unbequem. Eigentlich sollte man ja vis a vis sein und ein tolles Bild haben. Je höher man herab schaut, desto heller wirds und auch die Grautöne sind sichtbar. Ich selber habe Voreinstellung High drinn. Was habt Ihr für User Einstellungen. Bis jetzt habe ich noch nix, was wirklich leuchtkräftig ist, krantrastrech, aber den Schwarzwert nicht eben zu schnell hervorkommen läst. Sonst ist Doom3 ja unspielbar.
Habt Ihr auch solche Erahrungen, oder habe ich tatsächlich ein Montagsmodell ? Evtl kann auch eine geschickte User Einstellung was bringen.
-
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Sony 94P. Ausser bei Fifa2005 und NHL2005. Doch diese Spiele sind ja das Non Plus Ultra für TFTs.. Das kann noch keiner Schlierenfrei und flüssig. Doch ich kann garantieren,dass er sonst abolut spieltauglich ist. Es stören mich aber nun einige Sachen, wo ich um Eure kompetente Hilfe bete:
A) Bei schwarzem Hintergrund habe ich oben einen 2 cm heller beleuchteten Streifen. Gegen die Mitte hin stärker. Bei Doom wirkt das etwas störend. Ist es möglich, dass ich da evt .ein Montagsmodell erwischt habe ( habe es von einem günstigem Onlinehändler ? Oder ist das norma bei diesen TN Panels?
B) Die Fraben mögen sehr gut sein. Aber dunkle Spiele und Schatten wirken zu dunkel. Daher Grauwerte gehen zu schnell ins Schwarze rüber. Ein schwarzer Mann bei Fifa 2005 wirkt dann unrealistisch hoch schwarz. Oder die Schatten sind viel zu dunkel. Doom 3 ist vile zu dunkel, obwohl es dunkel sein muss. Aber eben nicht so extrem schnell ins Schwarze.
Mich interessiert daher: Was habt Ihr für User Einstellungen zum Gamen? Bis jetzt benutze ich Vorgabe High. Offenbar ist das nicht ideal. Aber mein Setup fand ich noch nicht. Was habt Ihr für Einstellungen?
C) Im Vergleich mit anderen Monitoren dünkt mich alles ein wenig "dunkel" getönt. Die Farben sind zwar extrem kräftig und nicht so matt wie bei Tfts sonst üblich. Aber die "LIve" Atmosphäre fehlt mir, da dunkel getönt. Besonders fällt dies bei Sportspielen auf. Man denkt man spiele unter Dämmerlicht. -
Hallo. Bin stolzer Besitzer eines Sony HS 94 P B. Nun gibt es da bei mir aber diverse Probleme. Problem A: Bei Schwarzen Hintergrund ist ganz oben mittig das bild viel heller entlang eines Streifens von ca. 3 cm Höhe und 15 cam breite. Habt Ihr diesen Ausleuchtungsfehler auch? Das bemerkt man aber nur bei Schwarzen Hintergrund. Dort ist es dann schon störend.
Problem B: Die Voreinstellung High ist ja nicht so ideal, da die gruwerte relativ schnell ins Schwarze überlaufen. Bis jetzt habe ich keine Einstellung gefunden. So brilliant und Farbenstark wie bei High, aber nicht so schnell ins Schwarze überlaufend. Denn Doom 3 ist so klar zu dunkel. Sie habt Ihr in eingestellt?
-
Hallo. Da es hier im Forum offenbar sehr viele kompetente Leute gibt hole ich mir hier Hilfe. Ich habe seit Kurzem den vielumjubleten Sony SDM HS94 P. Ich habe aber immer noch Probleme die richtige Einstellung zu finden. Vorgabe High ist zwar sehr brilliant, aber dünklere Stellen neigen ins Schwarze zu gehen. Schatten sind viel zu schwarz. ( Fifa z. B. ) Dunkle spiele praktisch unspielbar. Vielleicht kann mir jemand eine Tip geben wie ich kräftige brilliante Farben haben kann ohne das die grauen Stellen ins Schwarze laufen. Das Bild darf aber auch nicht verwaschen sein. Eigentlich wünsche ich mir High mit nicht so schnellem Ablauf ins Schwarze.
Voher hatte ich den Sony X 93, der ja überhaupt nicht spieltauglich war. Aber die Farben gefielen mir um Welten besser. Man sah was auch in dunklen Anwendungen.
-
Hallo
Habe soeben den SDM-HS94PB von Sony. Leider habe ich so meine Probleme mit den Einstellungen. Die Spiele wirken zwar extrem Farbstark, aber eher etwas dunkel. Mich interessiert nun wie ihr ihn eingestellt habt für Games. ( Gamma, Farbtemperatur, Beleuchtung, Kontrast, Helligkeit )
Ich habe die Grundauswahl High genommen. Auch das ist zu dunkel.Mir ist auch aufgefallen, dass ich das Sehblickfeld eher im oberen Bereich der Fläche haben muss. Dann wirkt es auch ein wenig heller. Doom3 ist bei mir so fast unspielbar, da einfach zu dunkel.
Besten Dank für Eure Tips.
-
Hallo
Ich habe ja bei meinem Erfahrungsbericht geschreiben, dass ich Sony kontaktiert hätten. Nun geben Sie es zu, aber auf der Homepage steht immer noch dass Moniitore der X-Serie HERVORRAGEND für Multimedia geeignet seien... Nun behaupten die von Sony, dass der HS und HX hier besser seien, was ich aber stark bezweifle.
Hier die Antwort. Was haltet Ihr davon?
Sehr geehrter Herr Bogo
Wir danken fur Ihre Anfrage per Email.
Die X-Serie sind Business Monitore also nicht unbedingt fur Spiele geeignet!
Wir haben ein Homel Line-Up das speziell fur solche Anwendungen geeignet
ist:HS Serie / HX Serie
Anbei ein vorab Datenblatt des HX Gerates die HS sind schon lange auf dem
Markt.HX ist ab November Lieferbar
Fur weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfugung.
Mit freundlichen Grussen
__________________________________________________
Giuseppe Nicoletti
Customer Relations Officer
Sony Overseas SA
Customer Relations Switzerland
Rutistrasse 12
CH-8952 Schlieren
Phone: 0848 80 84 80 / Fax: +41 1 733 31 31
mailto: giuseppe.nicoletti@eu.sony.com -
Grund dass ich so "sauer" bin auf Sony ist nicht, dass Sie diesen sonst Top Monitor wie andere Hersteller eben auch multimediatauglich machten. Im 19 Zoll Bereich ist das halt so. Hätte ich mich erkundigt hätte ich jetzt evt den NEC1880.
Was aber eine Frechheit ist, dass Sony auf der Schweizer Seite behauptet die X-Serie sei HERVORRAGEND geeignet für Spiele. Eine abslute Frechheitund Lüge um uns Multimedianer als potentielle Käufer zu bekommen. Müssen wir uns so was bieten lassen, dass Hersteller lügen bei der Werbung? Nein! Ich wehre mich nun.Der X93 ist gut geeignet für Office. Sonst Müll. Deshalb ist der Preis nicht gerechtfertigt. Und der so hohe Kontrast nützt nix wenn man ja nicht mal vernünftig DVDS und Spielen kann. Für Office und Internet genügt auch der Low Modus im Eco.
Ich rate jedem an vor Kauf sich GUT zu erkundigen und sich vor allem nicht von berühmten Namen beeinflussen zu lassen udn der Lügen in der Werbung.
Gruss Andy
-
Ja. Ich muss mich damit abfinden, dass momentan kein 19 Zöller für MICH spieltauglich ist. Für mich ist ein TFT nur Spieltauglich wenn auch die Bewegungen scharf sind. Momentan zocke ich nun eh nur mit X-Box auf TV Gerät, da bei mir der neue Sony X93 steht und die Röhre schon lange weg ist. Ein schlimmer Fehler meinerseits.
Aber was ich mich wundere. Es gibt ja mittlerweile von Philipps ein 82cm TFT TV Gerät, wo das Bild absolut superb ist. Nun. Reagieren die LCD Tvs auch mit Schlieren und Unschärfen in 3D Games von Konsolen? Oder sind die anderst aufgebaut technisch? Denn wenn es ein TV kann, wieso denn nicht ein Monitor? Ich denke mal logisch und vermute dass bei den LCD Tvs das Problem wohl auch besteht, ausgenommen natürlich die Videodarstellung. Das können ja viele TFT-Monis auch gut.
Diese Frage ist sehr interessant. Wer kann sie mir beantworten?
Danke
Gruss Andy
-
Sehr geehrte Leute von Sony
Viele haben sich auf den X93 gefreut und einen wirklichen Multimedia Monitor erwartet. Doch nun die Ernüchterung. Er schliert überdurchschnittlich und kann somit nicht empfohlen werden für DVD und Spiele. Als Office Gerät macht er jedoch einen hervorrangendne Eindruck .Doch im Homebereich wünschen sich die Leute Allround Monitore wie z. B. der NEC 1880SX der überall stark ist.
Ich würde mich freuen wenn Sony daran arbeiten würde in Zukunft auch im 19 Zoll Bereich eindlich einen Spieltauglichen Monitor auf den Markt zu bringen. Denn die Farben sind hervorragend. Doch was nützt es wenn bei der kleinsten Bewegung Schlieren stattfindet?
-
Voller Freude kaufte ich ( und zwar ohne vorher zu testen..) den neuen X93 Black. Sofort angeschlossen in voller Freude digital.
Ersteindruck: Hervorrangende Farben, sehr gut lesbare Schrift, meine Fotos haben noch nie so gut ausgesehen.
Nun ist das laut Sony aber ein Multimedia Monitor. Daher interessiert mich vor allem die Leistung bei DVds und 3D Games. Zude wurde ja ein S-IPS Panel ( oder wie man diese Dinger nennt ) angekündet. Ich freute mich auf eine Partie NHL2004. Doch glauben Sie mir, nach wenigen Minuten gab ichs auf. So schlecht hat hier noch kein TFT Monitor abgeschnitten. Sogar der Billig Monitor AOC919 ist hier um WELTEN besser. Nun zum Schlierentest. Dass dieser NEUE Monitor so schliert hätte ich nicht für möglich gehalten.
Nun schnell eine DVD rein. Matrix. Einigermassen akzeptabel, aber auf Jedem anderen 19 Zoll TFT den ich gesehen habe besser. Läuft nicht ganz flüssig.. Multimedia Tauglichkeit ganz und gar nicht bestanden.
Natürlich ist das Design Klasse und die Farben und der Kontrast ist hervorragend. Aber was nutzt das wenn er bei jeder kleinsten Bewegung schliert wie ein TFT vor zwei Jahren?
Ich bin bitter bitter enttäuscht. Hat Sony auch hier den Anschluss verpasst wie bei den TV Geräten? Es zeigt wieder einmal dass ein guter Name nicht für ein gutes Produkt zeugt. Diser Monitor ist ein reiner Office Monitor, sonst unbrauchbar.
Für diesen Preis kann man KLAR mehr erwarten und es ist sogar eine Zumutung was Sony hier produziert hat. So werden die vielen Multimedianer die sich nun auch endlich einen 19 Zoll TFT kaufen werden vergkaukelt und sogar reingelegt.
Sehr gut gelungen ist das Feature Eco, wonach ein Umgebungslichtsensor die Bildhelligkeit/Kontrast regelt. Wird es dunkler verdunkelt sich auch das Bild automatisch.
Ich ging soweit und habe von Sony Schweiz sogar eine Stellungsnahme verlangt betreffend dieses EXTREMEN Schlierens. Evtl kann man da technisch etwas ändern und in Reparatur senden. Ja. Ich glaube das ist sogar kein IPS Panel sondern ein MVA.
Sogar die vielen tollen Bildschirmschoner sind nun nicht mehr gut geniessbar. Fische sind plötzlich verschwommen wenn Sie sich bewegen!
Liebe Leute von Sony. Mich könne Sie nicht mehr reinlegen. Wenn Sie das Multimedia Monitor nennen ist das schlicht weg nicht wahr. Testen Sie denn die Monitore nicht vor Auslieferung? Heute will man doch nicht nur Office machen sondern auch Videos schauen und spielen!
Den AOC919 habe ich vor zwei Tagen zurückgebracht und Mediamarkt war Kulant. Diesen nimmt man nicht zurück, da Kaufvertrag und Produkt in Ordung. Hätte ich über Internet bestellt hätte ich es zurücksenden können!
Bei allem Respekt gegenüber Sony und dessen Techniker. Hier hat man schlicht weg versagt. NEC und co werden sich wohl freuen.
Der Monitor ist bei mir und man kann ihn habe für 600 Euro mit 3JGarantie, originalverpackt usw. Wer nur surft und Office macht kann hier bedenkenlos zugreiffen. Die Anderen: FINGER WEG!
Andy Bogo, Basel.
-
Ich habe den gestern in voller Euphorie geholt. Nun kann ich das leider nur bestätigen was da geschrieben wird. Sony hat es nicht fertig gebracht einen selbsternannten Multimediamonitor zu entwickeln, der gut DVds anzeigt. Ja. Sogar die Billig Monitore der Konkurrenz machen das viel besser. Diese Schlierenbilding ist einfach nicht akzeptabel. Ich habe nun Sony geschrieben deswegen und warte mal die Antwort ab.
Hat auch Sony den Anschluss hier verpasst? Für Multimedia ( Videos, Spiele ) bestimmt.
Aber wer einen Monitor für Office und Internet sucht der Spitzenklasse kann hier bedenkenlos zugreiffen! Super Farben, extrem ermüdungsfreies Schauen. Super ist dass sich der Monitor dem Umgebungslicht anpasst. Wenn es sehr hell wird wird auch das Bild heller.
Also. Wer spielt damit und Dvds schaut. Nehmt den NEC1880 ! Wer parktisch nie spielt und seine Videos/DVds am TV schaut und ihn deshalb nicht als Multimedia braucht kann hier zugreiffen!
Das Geld ist er aber auf jedenFall nicht Wert, wegen der Multimedia Untauglichkeit. Ich würde Sony empfehlen dass Ding aus dem Markt zu nehmen um vor allem die jüngere Kundschaft nicht zu ärgern. (die brauchen ja viel Multimedia )
Fazit: Sony vergrauelt Ihre Kunden und lügt sie an, indem der Monitor als stark multimediatauchlich angepriesen wird. Spieler und DVd Schauer. FINGER WEG! Da ich aus der Schweiz komme und das Ding in einem Laden gekauft habe kann ich es nicht zurückgeben! Das wäre hier nur bei Fernkauf möglich oder bei einem Produktemangel. Nun sitze ich drauf.
Wer Interesse hat: Für 599 Euro inkl. Versand nach Deutschland verkaufe ich ihn!